13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 12. Okt 2014, 09:06

Gonzo hat geschrieben:Mangelndes Engagement kann man wirklich nicht vorwerfen. Alles in allem dennoch verdiente Niederlage.

Es gibt Tage, da kommt der einfachste Pass nicht an und man ist immer einen Schritt zu spät. Gestern war so einer.

Rauhut darf gerne Abschläge üben.
Ja, das hast du kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Die Abschläge waren wirklich zum Heulen. Andererseits hat er wieder 3, 4 x unmögliche Dinger geklärt. Ähnlich wie Jung, der trotz allen Missgeschicks auch gute Momente hatte.

Vielleicht schaffen wir es ja, das ganze Elend in dieser Saison zu bannen, um dann in 2015/16 durchzustarten.
Karl

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von esteban » 12. Okt 2014, 09:51

Ich habe mir noch immer kein abschließendes Urteil über Rauhut gebildet.
Allein die Tatsache, dass bei ihm Licht und Schatten wechseln, bringt im Abwehrverband mit einem blutjungen Innenverteidiger (egal ob Friedrich oder Perrey) soviel Instabilität und Unsicherheit hinein, dass er dringend mehr Übersicht und Klarheit in seine Aktionen bringen muss. Daran muss er arbeiten.
Eigentlich bräuchte er einen zweiten erfahreneren Innenverteidiger vor sich, um ihn zu entlasten.
Nachdem Perrey jetzt mehr Einsatzzeit bekommt, wird deutlich wie sehr man auf Stefan Müller angewiesen ist.
Nur - wenn er endlich wiederkommt, wieviel kann er dann leisten?
Im Moment möchte ich aber Giese hervorheben, der gestern eine bärenstarke blitzsaubere Rettungsaktion gezeigt hat. Er bringt tatsächlich dauerhaft, verlässlich und ruhig seine Leistung.
Ob Mink Bektashi im Griff hat, weiß ich nicht. Sein Eigensinn und seine Hitzigkeit sprechen eher dafür, dass er unbelehrbar ist. Aber das war vorher bekannt...
Und Evljushkin? Ich finde, er bleibt mehr und mehr hinter den Erwartungen zurück, die man haben durfte.
Da ist mir Enno noch lieber, auch wenn er verletzungsanfälliger ist.
Brandner und Girth sind sicher Gewinner, wobei Girth den Ball gestern auch nicht über die Linie drücken konnte - potentiell ist er aber immer gefährlich.
Relegation ist ja bekanntermassen in dieser Spielzeit kein Thema, aber nach einem Drittel der Saison ist man dabei, das selbstgesteckte Ziel aus den Augen zu verlieren. Die Rolle, die der KSV gern spielen wollte, füllt in der Liga derzeit Wormatia Worms aus.
Zum Ende des Kalenderjahres wird die Arbeit Minks (und Schuberts)gemessen werden können und das wird auch geschehen. Bis dahin sind es noch acht Wochen oder 24 Punkte.
Besser man holt sich einen guten Teil davon.

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von sunny_ksv » 12. Okt 2014, 10:03

Vielleicht schaffen wir es ja, das ganze Elend in dieser Saison zu bannen, um dann in 2015/16 durchzustarten.
Darauf zu hoffen, braucht es schon eine Menge Optimismus. Nun ja, träumen ist auch nicht verboten.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Okt 2014, 11:35

sunny_ksv hat geschrieben:
Vielleicht schaffen wir es ja, das ganze Elend in dieser Saison zu bannen, um dann in 2015/16 durchzustarten.
Darauf zu hoffen, braucht es schon eine Menge Optimismus. Nun ja, träumen ist auch nicht verboten.
Die Mannschaft ist doch bemüht :D

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Snej » 12. Okt 2014, 13:09

Mal ganz im Ernst, in den Printmedien steht, dass der letzte Biss gefehlt hat (Aussage eines Spielers). Das wiederholt sich ganz schön oft, gefühlt in mindestens 2 von 3 Spielen.
In der Arbeitswelt kann jeder mal den einen oder anderen schlechten Tag haben. Im Team wird der dann in aller Regel durch die Kollegen ausgeglichen. Im Extremfall läuft es auch mal im gesamten Team schlecht, mal, aber doch nicht Woche für Woche.
Genau das, was hier mit den 3 Worten "der Biss fehlt" beschrieben wird, ist rd. um UNSERE Mannschaft leider allzu oft zu beobachten. Seit mehreren Jahren. Woran liegt das?
Wer im "normalen" Arbeitsleben Woche für Woche solche Leistungen abliefert, muss berechtigterweise um seinen Arbeitsplatz bangen. Da Arbeitsplätze nicht wie Sand am Meer zur Verfügung stehen, fängt der Einzelne an zu beißen (Leistungsprinzip). Beim Fußball ist das scheinbar etwas anders, " wenn es hier nicht klappt, dann halt wo anders".
Jungs, man kann verlieren, man kann auch hinter dem gesteckten Ziel bleiben, aber beißen und dem Publikum das Gefühl geben, dass alles getan wird, das ist dann wohl das Mindeste, was der Fan erwarten kann. Und dieses Gefühl hat man sehr oft nicht. Warum auch immer.
Also, gegen Saarbrücken erwarte ich, und wohl die meisten anderen auch, Volldampf!!! Tut was für Euer Geld, Mitläufer gibt es auch billiger.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 12. Okt 2014, 14:01

Snej hat geschrieben:Mal ganz im Ernst, in den Printmedien steht, dass der letzte Biss gefehlt hat (Aussage eines Spielers).
...
Also, gegen Saarbrücken erwarte ich, und wohl die meisten anderen auch, Volldampf!!! Tut was für Euer Geld, Mitläufer gibt es auch billiger.
printmedien? Welche? Gibt es mehr als eins, dass am Sonntag den ksv bespricht? Und das ist eins, das allenfalls aus 2. Hand berichtet. Spieler drücken sich oft etwas unglücklich aus. Am Biss oder am letzten Biss hat es gestern nicht gemangelt. Das sollte ein blick auf die gelben Karten zeigen. Ich denke, die meisten Spieler agieren momentan zu verkopft; wie gefordert, bemüht man sich um spielerische Lösungen.

Volldampf vielleicht nicht unbedingt. Aber volle Konzentration und kein gedaddele in der eigenen Hälfte.
Karl

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kassel=KSV » 12. Okt 2014, 15:42

keichwa hat geschrieben: Ich denke, die meisten Spieler agieren momentan zu verkopft; wie gefordert, bemüht man sich um spielerische Lösungen.
Ist mir in anderen Spielen auch aufgefallen. Gestern war davon nix zu sehen!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 13. Spieltag: Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Matz Nochtgren » 12. Okt 2014, 15:54

ich würde als augenzeuge auch nicht sagen, das der letzte biss gefehlt hat....trotzdem kam man oft zu spät in die zweikämpfe, stand schlecht zum gegner u auf dem rutschigen geläuf hatten einige spieler standprobleme...vor allem Girth....die abwehr wirkte nich sattelfest u vorne fehlte es an durchschlagskraft....das 2:1für die mannheimer war goldwert vor der pause, u für ksv umso ärgerlicher, denn bei den schwierigen platzverhälnissen war es viel einfacher zu reagieren, als das spiel zu machen....

Antworten