
24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Derbies sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Das war heute über weite Strecken langatmig, der Punkt für Baunatal verdient, weil die in Hz 2 wirklich Biss hatten. Warum man sich nach der Führung so zurückfallen läßt und dem Gegner das Spiel überläßt, erschließt sich mir nicht. Total überflüssig. Hätte man etwas dagegen gehalten und weiter nach vorne gespielt, die drei Punkte wären so was von hier geblieben.... So bleibt nur die Erkenntnis, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen und wir noch ein wenig Abstiegskampf erleben dürfen
Das schwächste Spiel unter Mink. Hätte nicht unbedingt vor so vielen Zuschauern sein müssen. Chance vertan, Mund abputzen und am Mittwoch beim Lieblingsgegner was mit nach Hause bringen.

Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Spielerisch war das heute über weite Strecken gar nicht mal so schlecht. Es wurden nur wenige lange Bälle gespielt und das Zusammenspiel unserer Löwen funktionierte für unsere Verhältnisse auch recht gut. Folglich gab es auch recht wenige Fehlpässe. Leider sind wir vorne zu wenig zwingend oder einfach zu umständlich. Glücklicherweise sind wir nach einer Standardsituation doch noch in Führung gegangen. Das hätte der Sieg sein können, wenn wir danach wenigstens gut verteidigt hätten, aber leider hat uns auch im Abwehrverhalten der letzte Biss gefehlt. Lachheb und Schmeer sind heute nicht so stark gewesen wie zuletzt. Becker für mich noch der beste Akteur in unseren Reihen. Unterm Strich hat sich Baunatal den Punkt verdient. Wenn man es positiv sehen will: Die Zuschauerzahl war heute sehr erfreulich und der eine Punkt wird uns am Ende mehr helfen als den Baunatalern.
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Glücklicher Punkt für die Löwen, da in der ersten Halbzeit beide Mannschaften nahezu gleichstark waren und in der 2. Halbzeit Baunatal mehr vom Spiel hatte.
In der 2. Halbzeit haben wir kaum nochZzweikämpfe gewonnen und somit den Gegner nach und nach aufgebaut und somit kam der Ausgleich alles andere als unerwartet.
Beim Spielaufbau bin ich anderer Meinung als viervierzwei, ich finder der hat heute überhaupt nicht geklappt und aus mir nicht erklärbaren Gründen ist man deshalb schon in der ersten Halbzeit dazu übergegangen, dass nach ein paar wenigen Querpässen zwischen Lachheb und Giese, dann meistens Koscor den Ball hoch nach vorne bzw. kurz hinter die Mittellinie geschlagen hat. Gerne auf die Außenverteidiger, die nun mal nicht größten sind und somit gingen viele der Bälle schnell wieder verloren. Da fehlte einfach die Geduld! Das hat man gegen Pfullendorf noch klüger gespielt. Da hat man sich konsequent den Ball zugeschoben, bis sich eine Lücke aufgetan hat. Sieht vielleicht nicht toll aus, aber man bleibt wenigstens in Ballbesitz.
Wenn dann mal was nach vorne ging, war es meistens Sauer, der unermütlich die Linie hoch und runter gelaufen ist. Nur die letzten Pässe kamen leider selten gefährlich.
Und hinten links ist einfach unsere größte Baustelle. Dieck schon in der ersten Halbzeit mit einigen Fehlern und in der zweiten Halbzeit haben die Baunataler über seine Seite immer wieder gefährliche Angriffe eingeleitet. Und beim Gegentor rückt er ohne zwingenden Grund viel zu weit nach innen und sein Gegenspieler hat Platz ohne Ende und somit auch ausreichend Zeit um die Flanke punktgenau in den Strafraum zu ziehen. Leider kann ich bei Dieck echt wenig Entwicklung sehen, zumindestens was das Defensivverhalten angeht.
Insgesamt schade, aber ein Unentschieden ist kein Beinbruch.
In der 2. Halbzeit haben wir kaum nochZzweikämpfe gewonnen und somit den Gegner nach und nach aufgebaut und somit kam der Ausgleich alles andere als unerwartet.
Beim Spielaufbau bin ich anderer Meinung als viervierzwei, ich finder der hat heute überhaupt nicht geklappt und aus mir nicht erklärbaren Gründen ist man deshalb schon in der ersten Halbzeit dazu übergegangen, dass nach ein paar wenigen Querpässen zwischen Lachheb und Giese, dann meistens Koscor den Ball hoch nach vorne bzw. kurz hinter die Mittellinie geschlagen hat. Gerne auf die Außenverteidiger, die nun mal nicht größten sind und somit gingen viele der Bälle schnell wieder verloren. Da fehlte einfach die Geduld! Das hat man gegen Pfullendorf noch klüger gespielt. Da hat man sich konsequent den Ball zugeschoben, bis sich eine Lücke aufgetan hat. Sieht vielleicht nicht toll aus, aber man bleibt wenigstens in Ballbesitz.
Wenn dann mal was nach vorne ging, war es meistens Sauer, der unermütlich die Linie hoch und runter gelaufen ist. Nur die letzten Pässe kamen leider selten gefährlich.
Und hinten links ist einfach unsere größte Baustelle. Dieck schon in der ersten Halbzeit mit einigen Fehlern und in der zweiten Halbzeit haben die Baunataler über seine Seite immer wieder gefährliche Angriffe eingeleitet. Und beim Gegentor rückt er ohne zwingenden Grund viel zu weit nach innen und sein Gegenspieler hat Platz ohne Ende und somit auch ausreichend Zeit um die Flanke punktgenau in den Strafraum zu ziehen. Leider kann ich bei Dieck echt wenig Entwicklung sehen, zumindestens was das Defensivverhalten angeht.
Insgesamt schade, aber ein Unentschieden ist kein Beinbruch.
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
genau das war nicht der Fall. wir haben weiter nach vorn gespielt. bobo verdaddelt eine ecke, baunatal spielt schnell und es steht verdient 1:1. neckarelz lässt grüßen.MarkusF hat geschrieben:Warum man sich nach der Führung so zurückfallen läßt und dem Gegner das Spiel überläßt, erschließt sich mir nicht. Total überflüssig. Hätte man etwas dagegen gehalten und weiter nach vorne gespielt, die drei Punkte wären so was von hier geblieben....
erschreckend auch, wie viele ecken wir baunatal geschenkt haben ... fremde und die meisten eigenen abgeschenkt.
schwamm drüber: ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir auch in MA einen Punkt holen können.
Karl
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Ich gebe zu: der Punkt ist für die Baunis insgesamt verdient - aber dazu hätte es nicht kommen müssen/dürfen!!! Die ersten 30 ( eindeutige Löwen-) Minuten waren gut anzuschauen. Leider hat unser "Chancen-Tod" Damm wiedermal eine 100%ige versemmelt/sonst oft Kullmann im Weg gestanden (der Bälle viel besser annimmt). Auf einmal machten die Baunis Druck, weil sich die Hessen zurückzogen. Nach dem Wechsel die Fortsetzung: Baunatal drängt. Dann machen die Löwen das 1:0 - und betteln danach um den Ausgleich, den sie auch kriegen. Ätzend!!!
Aber so geht Abstiegskampf: ein Punkt zusätzlich. Ganz schwach bei den Löwen: Damm, Mayer und Dieck. Mit so einem Manko ("8 1/2 gegen 11") kannst Du nicht gegen einen stark figtenden Gegner siegen. Bei den Baunis gefielen mir die Nr. 5 (Wolf), 11 (?) und mit Abstrichen 13 (?).
Gegen Waldhof rechne ich mir nach dem heutigen Eindruck nichts aus...
Aber so geht Abstiegskampf: ein Punkt zusätzlich. Ganz schwach bei den Löwen: Damm, Mayer und Dieck. Mit so einem Manko ("8 1/2 gegen 11") kannst Du nicht gegen einen stark figtenden Gegner siegen. Bei den Baunis gefielen mir die Nr. 5 (Wolf), 11 (?) und mit Abstrichen 13 (?).
Gegen Waldhof rechne ich mir nach dem heutigen Eindruck nichts aus...

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Das Spiel war ein Rückschritt. Baunatal hat mehr Willen gezeigt.
Die Medizin "Trainerwechsel" scheint jetzt ihre Wirksamkeit zu verlieren.
Die Medizin "Trainerwechsel" scheint jetzt ihre Wirksamkeit zu verlieren.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Das sehe ich genauso wie Fiesel. Vielleicht könnte man Giese mal links bringen und Rahn eine neue Chance in der IV geben. Auch Mayer durch Marz zu ersetzen, wäre eine Alternative, die leider vorne uns gänzlich fehlt. Ob da nun Kullmann, Damm oder Henel spielen, ist relativ egal, leider.Und hinten links ist einfach unsere größte Baustelle. Dieck schon in der ersten Halbzeit mit einigen Fehlern und in der zweiten Halbzeit haben die Baunataler über seine Seite immer wieder gefährliche Angriffe eingeleitet. Und beim Gegentor rückt er ohne zwingenden Grund viel zu weit nach innen und sein Gegenspieler hat Platz ohne Ende und somit auch ausreichend Zeit um die Flanke punktgenau in den Strafraum zu ziehen. Leider kann ich bei Dieck echt wenig Entwicklung sehen, zumindestens was das Defensivverhalten angeht.
Weiterhin waren die Abschläge von Koczor eine einzige Katastrophe an diesem Abend, gut gedacht bezüglich einer schnellen Spieleröffnung, in der Ausführung wie gesagt jedoch unterirdisch.
Zuletzt geändert von sunny_ksv am 22. Mär 2014, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.