Seite 7 von 18

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 15:44
von DerReiner
Reiherwälder hat geschrieben:Schade, dass hier fast niemand zwischen Schulden und Verbindlichkeiten unterscheiden kann und jetzt mitten im Aufstiegskampf das Gerede wieder losgeht.

Wenn es danach geht, habe ich auch Schulden über beide Ohren und das mindestens noch die nächsten 20 Jahre. Trotzdem hat mir die Bank mein Haus bislang nicht weggenommen. Komisch. :roll:
Völlig Hupe, was du unterscheiden willst. Viel wichtiger ist, WER der Gläubiger ist und WANN er das Geld zurück haben möchte.
Ungeachtet dessen, sollte eigentlich mittlerweile allen hier bekannt sein, dass es großenteils die Kohle von Herrn Lassen ist. Bei der letztjährigen JHV meine ich außerdem gehört zu haben, dass unser Vorstand Finanzen die gute Zusammenarbeit mit dem AR gelobt hat "Das hat immer geklappt, auch wenn ich mal Geld brauchte, war nach einem Telefonat alles geklärt"(nicht wortgenau, aber so in die Richtung ging es jedenfalls)...

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 15:57
von MRSAP
Geht ja auch nicht darum jetzt Unruhe reinzubringen. Die Lage war ja zu 80% eh klar. Ist aber denke ich für die Aufarbeitung schon wichtig dass die Leute wissen warum das so zustande gekommen ist und wie man das in Zukunft vermeidet!

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 16:13
von CapriSonne
Frosch hat geschrieben:@Reiherwälder: Rein aus Interesse, warst du bei der Mitgliederversammlung?
Natürlich nicht.

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 16:35
von Gonzo
Es ist mir ein Rätsel, wie man sich das alles noch schön reden kann. Die Frage, ob wirklich rechtzeitig gehandelt wurde, beantwortet sich allerdings erst, wenn klar sein sollte, dass wir noch Regionalliga kicken.
Axel Feder hat geschrieben:Also mir war das so nicht klar, ist aber auch nicht so schlimm. Nichtwissen kann manchmal ein Segen sein. :wink:
Das war niemandem klar, weil es nicht kommuniziert wurde. Insofern hättest Du es auch nicht als Bilanz-Fuchs anhand der letzten JHVs wissen können.
nordkassler hat geschrieben:Stattdessen stellt man einen Konsolidierungsplan vor, der den Verbleib in der Regionalliga zur Grundlage hat :o
Für die Konsolidierung in der 3. Liga liegen - kann man auch mal nachvollziehen - vermutlich ganz andere Zahlen zugrunde. Dazu ist der Aufstieg nicht planbar.

@viervierzwei: Ein sehr interessantes Posting von Dir, das nachdenklich stimmen muss!
MRSAP hat geschrieben:Ist aber denke ich für die Aufarbeitung schon wichtig dass die Leute wissen warum das so zustande gekommen ist und wie man das in Zukunft vermeidet!
Absolut!

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 18:32
von Viervierzwei
Reiherwälder hat geschrieben:Schade, dass hier fast niemand zwischen Schulden und Verbindlichkeiten unterscheiden kann und jetzt mitten im Aufstiegskampf das Gerede wieder losgeht.

Wenn es danach geht, habe ich auch Schulden über beide Ohren und das mindestens noch die nächsten 20 Jahre. Trotzdem hat mir die Bank mein Haus bislang nicht weggenommen. Komisch. :roll:
Vielleicht meinst Du Umsatz und Gewinn? Das wird ja gerne verwechselt. Bei Schulden und Verbindlichkeiten gibt es allenfalls im juristischen Sinne Unterschiede. Beides sind Rückzahlungsverpflichtungen. Der Umstand, dass Dir Deine Bank Dein Haus noch nicht weggenommen hat, deutet darauf hin, dass Du nicht überschuldet bist bzw. Deine monatlichen Einnnahmen ausreichen, um die Verbindlichkeiten bei der Bank zu tilgen. Seh' zu, dass das so bleibt. Es würde mir leidtun, wenn der KSV einen regelmäßigen Osttribünenzuschauer verlieren würde, weil die Fahrtkosten von Wabern nach Kassel nicht mehr drinn sind. Der Unterschied zwischen Deinen Schulden und den Verbindlichkeiten des KSV ist, dass Du in Form Deiner Immobilie einen Gegenwert hast. Beim KSV sieht das leider anders aus. Mal abgesehen von den Verbindlichkeiten, die noch auf dem Funktionsgebäude des KSV lasten und zum Glück von 200.000 € auf 170.000 € zurück geführt werden konnten. Ob diese Verbindlichkeiten in den Gesamtschulden enthalten sind, wurde nicht näher erläutert, ich denke aber, die bestehen zusätzlich zu den erwähnten 600.000 - 800.000 € Schulden.
DerReiner hat geschrieben: Völlig Hupe, was du unterscheiden willst. Viel wichtiger ist, WER der Gläubiger ist und WANN er das Geld zurück haben möchte.
Ungeachtet dessen, sollte eigentlich mittlerweile allen hier bekannt sein, dass es großenteils die Kohle von Herrn Lassen ist. Bei der letztjährigen JHV meine ich außerdem gehört zu haben, dass unser Vorstand Finanzen die gute Zusammenarbeit mit dem AR gelobt hat "Das hat immer geklappt, auch wenn ich mal Geld brauchte, war nach einem Telefonat alles geklärt"(nicht wortgenau, aber so in die Richtung ging es jedenfalls)...
Völlig richtig. Bei der Bank sind die Rückzahlungsmodalität klar geregelt und die Bank lässt sich das gut bezahlen. Zu welchen Konditionen unsere Gönner dem KSV Geld geliehen haben und wie die Rückzahlungsmodalitäten aussehen, ist die große Frage. Gut wäre, möglichst viele Gläubiger, niedrige Zinsen und die Möglichkeit einer langfristigen Rückzahlung. Aber ob das wirklich so ist? Fakt ist, dass man von den Funktionsträgern abhängig ist und daher gewisse Rücksichten nehmen muss.
Frosch hat geschrieben:@Reiherwälder: Rein aus Interesse, warst du bei der Mitgliederversammlung?
Als Nichtmitglied konnte er leider nicht bei der Mitgliederversammlung sein. Trotzdem weiß er natürlich besser bescheid, als alle anderen. Vielleicht überlegst Du Dir das mit der Mitgliedschaft ja nochmal. Querdenker und kompetente Leute kann der KSV immer gebrauchen. :lol:

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 19:56
von Moeless
Vielleicht könnte man die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung ja mal veröffentlichen? Das würde Transparenz schaffen. Ich weiß, dass der Verein dazu nicht verpflichtet ist, aber es soll auch Bundesligisten geben, die sowas machen, auch wenn sie ebenfalls ein e.V. sind (somit ebenfalls nicht dazu verpflichtet) und finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet sind. Eben aus der Verantwortung den Mitgliedern gegenüber. Getrennt davon würde mich die Cashflow Rechnung auch mal interessieren. Der Schüttler rattert die Zahlen auf der JHV immer so schnell runter, dass man mitschreiben muss, um dem Ganzen folgen zu können und selbst dann hat man bei weitem noch keinen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins.

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 20:53
von Schnurz
Ganz offen?

Wer ernsthaft mit einer "erträglichen" Finanzsituation rechnete, verkennt den Umstand, dass das vergangene und vorvergangene Geschäftsjahr einen GAU widerspiegelte.

Personalkosten für mindestens zwei Trainer (Dickhaut/Hock, Hock/Wolf), ein Gehalt für einen Geschäftsführer dessen Außendarstellung, ich bin höflich, eher weniger professionell erschien, drei sicherlich nicht schlecht verdienende Profis wurden zusätzlich aussortiert und weiter beschäftigt und dieses ganze Desaster wurde begleitet von einem Kartenverkaufseinbruch, der sich auf dem Niveau der seligen Landesliga Nord einpendelte, und da eher noch höher war.

Selbst wenn vor zwei Jahren noch eine schwarze Null zum 31.12.10 gestanden haben soll, dass diese sich tiefrot färbte, darf niemanden überraschen. Was mich bei den ganzen Zahlenspielen abschreckt, sind die "Dortmundspielhinweise". Das man Eventualverbindlichkeiten als Rückstellungen beim KSV offenbar bewusst klein rechnete - naja; dass man auf der anderen Seite jedoch Eventualerlöse - die es bilanztechnisch gar nicht geben darf - schon einmal den Mitgliedern in der Vergangenheit unter die Nase rieb, um ein positiveres Bild zu generieren, dass ist schon richtig groß. Hut ab, der KSV hat etwas dazu gelernt, provinziell sieht anders aus... :o

These: Tobi Damm ist sicherlich nicht von ungefähr dauerhaft erkrankt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

schnurz

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:47
von KSV1970
Schnurz hat geschrieben:Ganz offen?

Wer ernsthaft mit einer "erträglichen" Finanzsituation rechnete, verkennt den Umstand, dass das vergangene und vorvergangene Geschäftsjahr einen GAU widerspiegelte.

Personalkosten für mindestens zwei Trainer (Dickhaut/Hock, Hock/Wolf), ein Gehalt für einen Geschäftsführer dessen Außendarstellung, ich bin höflich, eher weniger professionell erschien, drei sicherlich nicht schlecht verdienende Profis wurden zusätzlich aussortiert und weiter beschäftigt und dieses ganze Desaster wurde begleitet von einem Kartenverkaufseinbruch, der sich auf dem Niveau der seligen Landesliga Nord einpendelte, und da eher noch höher war.

Selbst wenn vor zwei Jahren noch eine schwarze Null zum 31.12.10 gestanden haben soll, dass diese sich tiefrot färbte, darf niemanden überraschen. Was mich bei den ganzen Zahlenspielen abschreckt, sind die "Dortmundspielhinweise". Das man Eventualverbindlichkeiten als Rückstellungen beim KSV offenbar bewusst klein rechnete - naja; dass man auf der anderen Seite jedoch Eventualerlöse - die es bilanztechnisch gar nicht geben darf - schon einmal den Mitgliedern in der Vergangenheit unter die Nase rieb, um ein positiveres Bild zu generieren, dass ist schon richtig groß. Hut ab, der KSV hat etwas dazu gelernt, provinziell sieht anders aus... :o

These: Tobi Damm ist sicherlich nicht von ungefähr dauerhaft erkrankt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...

schnurz
Guter Kommentar! Wobei sich hier noch einige Dinge dazu addieren lassen (siehe z.B. die Frage von Axel Feder). Da ist sicherlich einiges schief gelaufen in den letzten Jahren. Umso schöner, daß Mannschaft und Trainer hier vielleicht die Karre aus dem Dreck ziehen. Ihnen und den engagierten Mitgliedern und Fans (siehe z.B. die Aktionen um das neue Vereinshaus) muss unsere Anerkennung gelten. Freuen wir uns erstmal einfach Über die Leistungen auf dem Rasen.