Seite 59 von 72

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 28. Okt 2011, 13:05
von bannedfromthepubs
Namen kursieren, kommentiert aber werden sie von offizieller Seite nicht. Wolfgang Wolf ist im Gespräch, Willi Kronhardt ebenso. Guido Streichsbier, derzeit Jugend-Trainer beim 1. FC Kaiserslautern, war nach der Dickhaut-Entlassung bereits ein Kandidat. Gut möglich, dass er jetzt auch wieder im Fokus ist.
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 64709.html

http://www.transfermarkt.de/de/willi-kr ... _2629.html
http://www.transfermarkt.de/de/guido-st ... _7842.html
http://www.transfermarkt.de/de/wolfgang ... r_285.html

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 28. Okt 2011, 13:21
von Heidelberger
Was den Streichsbier anbelangt, spekuliert die Lokalpresse auf wenig solider Grundlage. Der hat nämlich erst vor vier Wochen den Jugendtrainerposten am Betze geräumt und hier unten beim Oberligisten in Walldorf unterschrieben:

http://www.fupa.net/berichte/guido-stre ... 15541.html

Wenn der jetzt nach vier Wochen gleich wieder die Biege machen sollte, wäre das schon wieder so eine Kapriole á la Hock in Homburg. Nee, danke. Da sind sicher noch andere in der Verlosung. Wolfgang Wolf wäre wirklich mein Favorit. Aber auch der ehemalige CSC 03-er Michael Krüger könnte zu den Kandidaten zählen. Schaumer mal

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 29. Okt 2011, 12:28
von Gonzo
Heidelberger hat geschrieben:Wolfgang Wolf wäre wirklich mein Favorit. Aber auch der ehemalige CSC 03-er Michael Krüger könnte zu den Kandidaten zählen. Schaumer mal
...und der wäre mein persönlicher Favorit, wenn er denn zu bekommen wäre. Habe ich die vergangenen Tage schon mehrfach dran gedacht!

Ich habe gute Erinnerungen an den Mann, als er Trainer beim BTSV war. Sehr sympathisch, die Mannschaft spielte anfangs auch sehr diszipliniert, außerdem jemand, der gut mit jungen Spielern umgehen kann. Allerdings wurde Krüger Opfer einer Saison, in der in BS das absolute Chaos ausbrach um der Verein am Ende der Saison fast doppelt so viele Trainer wie Siege vorweisen konnte. Die Mannschaft wurde "verstärkt" mit einer Reihe Söldnern, was voll daneben ging. Wenn ich mich an Weiland erinnere... absolute Katastrophe, habe selten so einen faulen Penner gesehen, dagegen war Istenic tatsächlich 'ne Lunge. Eintracht war seinerzeit auch unruhiger, als man es sich heute dort vorstellen kann: Zu viele Leute, die zu viel mitbestimmen wollten, wovon sie keine Ahnung hatten. Also beinahe wie hier ;-) Nach dem Aufstieg in die 2. Liga glückte damals der Klassenerhalt mehr als souverän. Danach kam eine Katastrophensaison...

Wenn man ihn bekommen kann, sollte man sofort zuschlagen - der kann eine recht günstige, talentierte Mannschaft zusammenstellen und weiß, wie man damit aufsteigt. Außerdem hat er, wie gesagt, nen Draht zu jungen Spielern. Allerdings war er seinerzeit nicht unbedingt für Härte bekannt. Kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat.

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 29. Okt 2011, 14:25
von Sozialkompetenz
Ich wäre für Werner Lorant :D

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 29. Okt 2011, 18:39
von Bernd RWS 82
andreaswest hat geschrieben:Ich wäre für Werner Lorant :D
.... im frühjahr nicht finanzierbar - jetzt bestimmt erst recht nicht mehr...... genau so wie mein wunschkandidat: pavel dotchev :(
Heidelberger hat geschrieben: Wenn der jetzt nach vier Wochen gleich wieder die Biege machen sollte, wäre das schon wieder so eine Kapriole á la Hock in Homburg. Nee, danke. Da sind sicher noch andere in der Verlosung. Wolfgang Wolf wäre wirklich mein Favorit. Aber auch der ehemalige CSC 03-er Michael Krüger könnte zu den Kandidaten zählen. Schaumer mal
zustimmung :wink: :)

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 30. Okt 2011, 00:07
von marinho
Ganz wichtig: Ich hoffe, dass endlich wieder mehr Zuschauer ins Stadion kommen - und dazu gehört als erstes, dass der Boykott langjähriger Fans trotz des ärgerlichen Theaters des letzten halben Jahres doch schnell wieder beendet wird :wink: ! Wir Fans, die mit Herzblut an unserem Verein hängen, sind doch keine Leute, die nur kommen, wenn es gut läuft, sondern sollten auch da bleiben -oder wieder kommen -, wenn es nicht gut läuft. Ich habe die letzten Monate seit dem Darmstadt-Spiel auch als eine schlimme Katastrophe erlebt und schwer gelitten in meinem Vertrauen in die handelnden Personen. :evil: Aber es geht uns doch letztlich um den KSV. Und die Vereinsspitze hat mit Brück als Interims-Trainer ein positives Zeichen gesetzt.
Leute, denkt mal dran, wenn es so weiter geht mit den miserablen Zuschauerzahlen wie bisher, gehen vielleicht in der Winterpause beim unserem KSV "die Lichter aus" (Insolvenz). Der Verein sollte sich deshalb ruhig Zeit lassen mit der Verpflichtung eines neuen Trainers (falls nicht Holger Brück Druck macht), weil der besch...... Start kaum finanzielle Planungsssicherheit über die Winterpause hinaus bietet. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn VW oder SMA die Lage vorher schon wirtschaftlich retten.

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 30. Okt 2011, 01:51
von Shooter
..... und Michael Krüger hatte bis vor kurzem auch noch keiner auf dem Radar - ich auch nicht ! Glaube, daß der in der Tat ein Guter wäre.... :wink:

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Verfasst: 30. Okt 2011, 10:30
von Gonzo
andreaswest hat geschrieben:Ich wäre für Werner Lorant :D
Gut, dass Du den Smiley dahinter gemacht hast, sonst hätte ich direkt losgepoltert :wink: Lorant wird auch doppelt teuer: Da musste nen Libero gleich mit verpflichten und davon gibts nicht mehr viel... :lol: