Fanszenen anderer Vereine

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
knockemdown
Beiträge: 506
Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
Wohnort: München - Unterschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von knockemdown » 5. Aug 2012, 19:21

Ich war heute beim Stadtderby 1860 Amateure gegen FC Bayern Amateure, wen es interessiert, Bilder sind auf meiner HP hochgeladen!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Homeboy » 9. Aug 2012, 00:26

In Aachen schlägt man sich wohl lieber untereinander, war ja nicht der erste Vorfall solcher Art.

http://www.zeit.de/sport/2012-08/aachen ... nde-ultras

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Gonzo » 9. Aug 2012, 01:43

Stimmt, da brodelt es schon länger. Beim Gastspiel in Braunschweig waren die Lager vergangene Saison auch aufgeteilt. Scheint jetzt aber völlig zu eskalieren.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von sepp » 13. Aug 2012, 20:26

Zwickau - Jena und die Tribüne mit den gelockerten Schrauben !

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... G-kV7JE4mk
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Frosch » 14. Aug 2012, 15:22

Der Staat ist mal wieder neben der Spur.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/po ... edFrom=www

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von hans » 14. Aug 2012, 15:41

Frosch hat geschrieben:Der Staat ist mal wieder neben der Spur.
unglaublich -

hier stellt sich wieder einmal die bereits im Alterum diskutierte Frage:
die Polizei schützt uns vor den Bösen, aber wer schützt uns vor der Polizei?

ich stelle mir gerade vor, wie V-Leute der Polizei Böller im Auestadtion Böller zünden, um sich in die Fanszene einzuschleichen

da kennen wohl einige ihre Grenzen nicht mehr, egal, ob es sich um den Aufkauf gestohlener Daten(=Hehlerei) oder um Bespitzelung im Stile der Stasi handelt

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Moeless » 29. Aug 2012, 23:36

Gut, dass so etwas passieren würde, davon war ja auszugehen, dass es dann aber ein Solidarisierungsspruchband für den »Nationalen Widerstand Dortmund« (»Solidarität mit dem NWDO!«), welcher jüngst vom Minister für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf Jäger, verboten wurde (siehe u.a. hier), ausgerechnet an den rechten Rand der Südtribüne des Westfalenstadions zu Dortmund schaffte, gleicht einem weiteren Skandal von vielen, denen sich die Borussia aus Dortmund in Sachen Rassismus, Homophobie und anderer Diskriminierungsformen im eigenen Stadion, respektive in der eigenen Fanszene, verantworten muss.

Da helfen auch keine revisionistischen Aussagen mehr, Herr Watzke, denn so langsam machen Sie sich mehr als unglaubwürdig!

Aber, wie Armin Veh ja schon gesagt haben soll: »Watzke ist ein Populist.« Diesem Zitat ist meiner Meinung nach nicht mehr viel hinzuzufügen.
Immer wieder Dortmund...

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Fanszenen anderer Vereine

Beitrag von Homeboy » 30. Aug 2012, 01:34

Netter Versuch, Schalenloser!
Rolf-Arnd Marewski: Das wurde in den Medien größer gemacht, als es tatsächlich war. Die Ultras hier in Dortmund haben wenig mit Rechtsradikalismus zu tun. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass die führenden Köpfe der einzelnen Ultra-Gruppierungen einen demokratischen Hintergrund haben. Das beruhigt mich enorm. Gerade bei den »Desperados« sind wir sehr nah dran und ich kann deshalb ein Beispiel gegen die Nazi-Theorie anführen: 2010 habe ich in Südafrika den Fußballverein »Borussia Commondale« gegründet, um mit Hilfe von Dortmunder Fußballfans vor Ort eine Turnhalle und einen Fußballplatz aufzubauen. Die »Desperados« haben spontan reagiert, ein Fußballturnier organisiert und über 800 Euro für das Projekt gespendet. Nazis hätten diese Spende für den Aufbau demokratischer Strukturen sicherlich nicht unterstützt.
Rolf-Arnd Marewski leitet seit 1988 das Fan-Projekt von Dortmund.

Antworten