Leroy hat geschrieben: ↑3. Okt 2024, 01:11 Ich hoffe (klingt absurd) weiterhin drauf, dass das Problem die (in weiten Teilen hausgemachte) Verunsicherung ist: Kapitänsfrage, schwache Kommunikation der sportlichen Leitung, keine Stammelf, weniger geduldige Fans, zu hohe Erwartungen (die gemacht worden), zu viel Gelaber vom Blick nach oben, zu wenig Teamchemie, verzweifelte Sponsorensuche, fragiles Spielsystem, …?
Gegen den Trainer zu spielen macht wohl kaum Sinn; die meisten haben Jahresverträge und müssen sich beweisen. Zu behaupten wir sind bedeutend schlechter als letzte Saison überschätzt unsere Abgänge (die auch wirklich eine Rolle gespielt haben).
Das Können und das Wollen sind es in meiner Wahrnehmung nicht.
Ich habe schon vor einigen Spieltagen gesagt, uns fehlt ein positiver und emotionaler Donnerschlag, oder besser ein Gewitter. Viele Momente auf und neben dem Platz - oder im Boxring -, die ein solches auslösen könnten, sind in dieser Saison bislang ausgeblieben.
Die gute Nachricht ist: An Verunsicherung kann man arbeiten. Jeder Fussballfan kann diese Geschichten, auferstanden aus Ruinen und so. Haben wir auch erlebt.
Die schlechte Nachricht: Dafür müssen alle zusammen an einem Strang ziehen. Und danach sieht es im KSV-Konstrukt derzeit so wenig aus wie seit langem nicht mehr.
Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Ich finde es merkwürdig, dass nicht der sportliche Leiter, sondern der Trainer die sportlichen Ziele aufgrund verschlechterter Rahmenbedingungen nach unten korrigieren muss. Duckt Gonther sich hier weg?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Re: Perspektive 24/25
Das würde ich nicht überbewerten, ehrlich gesagt. Die Gelegenheit einer offenen Fragerunde war jetzt halt da und dass AK da auch in recht freien Stücken spricht, lässt ja eigentlich auf entsprechende Sicherheit schließen - was für mich wiederum nahelegt, dass da keine völlig unterschiedliche Ansichten existieren.
Formal gesehen ist der Einwand wohl richtig, aber wegducken seitens SG ist jetzt m.A.n. etwas zu harsch ausgedrückt. Ist eher sinnvoll, jemandem so kurz vor einen solchen Termin nicht noch eine Pressemitteilung vor die Füße zu legen, die den Trainer dann automatisch einnordet.
Dennoch, bleiben wir beim Kern: Das aktuell Gute ist, dass es nicht Schlechter geworden ist. Wichtiger Zwischenstopp, aber natürlich keine Anspruchshaltung mit der man einen Turnaround schaffen kann.
Mit einer Leistung wie gegen den FSV gegen andere Gegner Punkten zu können, das muss sich erst noch ausweisen. Das darf jetzt nicht wieder zu bröckeln anfangen, sonst können wir bis zur Winterpause wirklich schon abhaken.
Formal gesehen ist der Einwand wohl richtig, aber wegducken seitens SG ist jetzt m.A.n. etwas zu harsch ausgedrückt. Ist eher sinnvoll, jemandem so kurz vor einen solchen Termin nicht noch eine Pressemitteilung vor die Füße zu legen, die den Trainer dann automatisch einnordet.
Dennoch, bleiben wir beim Kern: Das aktuell Gute ist, dass es nicht Schlechter geworden ist. Wichtiger Zwischenstopp, aber natürlich keine Anspruchshaltung mit der man einen Turnaround schaffen kann.
Mit einer Leistung wie gegen den FSV gegen andere Gegner Punkten zu können, das muss sich erst noch ausweisen. Das darf jetzt nicht wieder zu bröckeln anfangen, sonst können wir bis zur Winterpause wirklich schon abhaken.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Re: Perspektive 24/25
Der Blog36 hat heute darauf hingewiesen, dass das operative Handeln konsequent an der Realität auszurichten ist. Er hat in diesem Zusammenhang insbesondere folgende wichtige Fragen gestellt, die nicht nur die Perspektive des KSV für die laufende Spielzeit, sondern auch die mittelfristige betreffen ( und damit natürlich auch unter die Überschrift „Zukunft…“ passen würden):
1.) Kann die für den KSV passende Balance zwischen Kostenbewusstsein, punktuell-strategischer Professionalisierung, regionaler Talentförderung und gezielten externen Verstärkungen (!) gefunden werden.
2.) Wer kann und will sich ergebnisoffen mit Wegen der Ausgliederung wie beispielsweise in Ulm oder der Vergemeinschaftlichung wie aktuell beim FC St. Pauli beschäftigen?
Die bisherigen intensiven Bemühungen um die Generierung eines höheren Etats haben ja wohl gezeigt, dass das in den vorhandenen Strukturen nicht gelingen wird.
1.) Kann die für den KSV passende Balance zwischen Kostenbewusstsein, punktuell-strategischer Professionalisierung, regionaler Talentförderung und gezielten externen Verstärkungen (!) gefunden werden.
2.) Wer kann und will sich ergebnisoffen mit Wegen der Ausgliederung wie beispielsweise in Ulm oder der Vergemeinschaftlichung wie aktuell beim FC St. Pauli beschäftigen?
Die bisherigen intensiven Bemühungen um die Generierung eines höheren Etats haben ja wohl gezeigt, dass das in den vorhandenen Strukturen nicht gelingen wird.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 4430
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Perspektive 24/25
Die Frage ist doch, warum hat der KSV keinen Rückhalt in Nordhessens Bevölkerung und in der Wirtschaft? Ist es wirklich nur dieses "Loser"-Image? Oder steckt da mehr dahinter? Ich fürchte, solange diese Frage nicht beantwortet werden kann, werden diese ganzen Probleme nicht verschwinden.
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Perspektive 24/25
Vielleicht könnte uns das ein Sören Gönther mal beantworten
oder warum versteckt der sich seit Wochen? Transparenz wäre mal wichtig um vorwärts zu kommen…
Re: Perspektive 24/25
Es muss jetzt endlich auch mal was auf die „Brust“ - falls es sich kein Sponsor findet, es gab genug Vorschläge wie z.B. übergangsweise die Brust für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen oder wie es beispielsweise PSV Eindhoven macht: Werbung für die eigene Stadt.