Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Jetzt, da es 10 nach 12 ist, will die Vereinsführung also auf Professionalität in der Sponsorenakquisition setzen. Man muss sich das mal vorstellen. Da hat man der Konkurrenz den Zugriff auf die Sponsorenkontakte gewährt, da hat man viel zu lange abgewartet, als sich der Erfolg mit neuen Sponsoren nicht so wirklich einstellen wollte.
Eine Sammlung von Powerpoint-Folien wird das fast tote Produkt wohl kaum wiederbeleben. Ich frage mich bei dem Stellenprofil auch, was es bringen soll. Ein studierter Betriebswirt schafft es bei der Konkurrenz in Kassel (MT, Schlittschuhverein) wohl nicht einmal, seine eigenen hohen Personalkosten (40.000€???) einzuspielen...
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... 517&c=1&u=
Eine Sammlung von Powerpoint-Folien wird das fast tote Produkt wohl kaum wiederbeleben. Ich frage mich bei dem Stellenprofil auch, was es bringen soll. Ein studierter Betriebswirt schafft es bei der Konkurrenz in Kassel (MT, Schlittschuhverein) wohl nicht einmal, seine eigenen hohen Personalkosten (40.000€???) einzuspielen...
http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... 517&c=1&u=
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Grundsätzlich gehöre ich ja mittlerweile auch zu der Mährfraktion in diesem hier sehr überschaubaren Rund. Insoweit ist das Forum ein Spiegelbild des wahren KSV-Lebens. Ewiggestrig, rückwärtsorientiert und aussterbend.
Fakt ist aber auch, dass der KSV des ersten Saisonfünftels tatsächlich Fußball "spielte". Da dachte ich, Hut ab, Mink kann vielleicht doch was. Dann kam erst Comvallius, dann wurde es Ende September - es drohte der obligatorische Oktober - und dann setzten die Balkansicherungen, die ja ohnehin tendenziell häufiger ausfallgefährdet sind, des Mittelstürmers aus. Pikanterweise nur deshalb mit Folgen, weil das verhasste Fernsehen mit an Bord war. Dass die Saison danach im Allerwertesten war, hätte ich so auch nicht gedacht, allerdings kam es so.
Verblüffend war, dass sich die Spielkultur verabschiedete und die psychologischen Lasten bei einigen Akteuren mittlerweile irrationale Züge angenommen haben.
Das alles passierte in einem Umfeld, das erstaunlich ruhig war, das beste an der Gesamtsituation eigentlich. Heute sind wir etwas schlauer. Der Pokaltraum ist austräumt, wobei man Wehen scheinbar gar nicht so richtig auf dem Schirm hatte, VW springt ab, Feigenspan geht zu Schubert (ich bezweifle, ob dieser Entschluss richtig war) und wir suchen mal wieder einen Duffy Duck 2 über einen Homepageeintrag als Marketingprofi.
5 Jahre verpennt. 5 Jahre nichts gelernt. Headhunter? Ach was. Dann müsste man ja wissen, was und wen man will. Ach so und man müsste ein Entgelt zu zahlen bereit sein, bei dem sich ein solcher Personaldienstleister und ein echter brauchbarer Experte nicht kaputtlacht.
Vor diesem Hintergrund dürfte es das beste sein, ihr macht so weiter wie bisher. Mink ist nicht der schlechteste und auch nicht der teuerste und ganz nebenbei, die Gruppe der Interessiertesten wird auch immer kleiner.
Meine Fresse, was bin ich depressiv. Ich kann mich noch nicht einmal aufregen.
schnurz
Fakt ist aber auch, dass der KSV des ersten Saisonfünftels tatsächlich Fußball "spielte". Da dachte ich, Hut ab, Mink kann vielleicht doch was. Dann kam erst Comvallius, dann wurde es Ende September - es drohte der obligatorische Oktober - und dann setzten die Balkansicherungen, die ja ohnehin tendenziell häufiger ausfallgefährdet sind, des Mittelstürmers aus. Pikanterweise nur deshalb mit Folgen, weil das verhasste Fernsehen mit an Bord war. Dass die Saison danach im Allerwertesten war, hätte ich so auch nicht gedacht, allerdings kam es so.
Verblüffend war, dass sich die Spielkultur verabschiedete und die psychologischen Lasten bei einigen Akteuren mittlerweile irrationale Züge angenommen haben.
Das alles passierte in einem Umfeld, das erstaunlich ruhig war, das beste an der Gesamtsituation eigentlich. Heute sind wir etwas schlauer. Der Pokaltraum ist austräumt, wobei man Wehen scheinbar gar nicht so richtig auf dem Schirm hatte, VW springt ab, Feigenspan geht zu Schubert (ich bezweifle, ob dieser Entschluss richtig war) und wir suchen mal wieder einen Duffy Duck 2 über einen Homepageeintrag als Marketingprofi.
5 Jahre verpennt. 5 Jahre nichts gelernt. Headhunter? Ach was. Dann müsste man ja wissen, was und wen man will. Ach so und man müsste ein Entgelt zu zahlen bereit sein, bei dem sich ein solcher Personaldienstleister und ein echter brauchbarer Experte nicht kaputtlacht.
Vor diesem Hintergrund dürfte es das beste sein, ihr macht so weiter wie bisher. Mink ist nicht der schlechteste und auch nicht der teuerste und ganz nebenbei, die Gruppe der Interessiertesten wird auch immer kleiner.
Meine Fresse, was bin ich depressiv. Ich kann mich noch nicht einmal aufregen.
schnurz
-
- Beiträge: 1179
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich finde den Schritt richtig, sich hier professioneller aufzustellen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Sponsoring ist gerade jetzt von zentraler Bedeutung, deshalb ist diese Entscheidung nachvollziehbar.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Natürlich ist der Schritt richtig. Nur der Zeitpunkt ist merkwürdig. Hat Herr Pfeffer hingeschmissen oder schmeisst er hin? Ist da wirklich so viel Potential, was Herr Pfeffer alleine nicht beackern kann? Und das stellt man jetzt erst fest? Tut sich ein echter Marketingfachmann die "Marke" KSV jetzt noch an? Kann der KSV den bezahlen? Der Herr Pfeffer ist ja auch nicht der Erste, den wir hier hatten. Fragen über Fragen...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 1179
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Also soviel ich weiß, gehört Herr Pfeffer zum Netzwerk des Herrn Weikert, unserem Ex Vorstand. Da könnte man jetzt vermuten, das Herr Pfeffer nach dem Ausscheiden seines Förderers vielleicht auch nicht weitermacht. Aber das ist nur eine Vermutung. Unabhängig davon bringt es nichts, hier in Wut und Depressionen zu verfallen. Mund abwischen und das beste aus der Situation machen, schlechte Stimmung aufbauen schadet letztlich nur dem Verein. Trotz aller Rückschläge sollten wir das Positive nehmen und darauf aufbauen. Nur so geht's weiter aufwärts, auch wenn es mühsam ist.
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
...
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 7. Apr 2016, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich weiß nichts davon, dass Herr Pfeffer sein Amt abgegeben möchte. Ich weiß nur, dass es tatsächlich um eine Verstärkung des Teams geht. Und das ist ja doch wohl sehr verständlich und richtig in unserer Situation. Entweder müssen wir sehr viele zusätzliche kleinere Sponsoren gewinnen, oder wenige Große. Beides ist mit sehr viel Vorbereitung und Arbeit verbunden.
Jetzt, in diesem frühen Stadium nach bekannt werden der Pläne unseres aktuellen Hauptsponsors, ist das für mich ein zeitnaher und absolut verständlicher Schritt.
Grüße von Ecki
Jetzt, in diesem frühen Stadium nach bekannt werden der Pläne unseres aktuellen Hauptsponsors, ist das für mich ein zeitnaher und absolut verständlicher Schritt.
Grüße von Ecki

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich bringe gegen Köln mal zwei Unternehmen mit... vielleicht geht was.