Perspektive 24/25

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7446
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von marinho » 1. Okt 2024, 18:18

marinho hat geschrieben: 1. Okt 2024, 15:30
MusaKS hat geschrieben: 1. Okt 2024, 15:14 Wieso erwähnen jetzt alle, dass wir trotz Freddi Brill in der Startelf diverse Spiele verloren haben? Das wäre okay, wenn wir sie wegen ihm verloren hätten. Fakt ist aber: er ging zusammen mit den anderen Spielern unter. Auch unser Kapitän und Unterschiedsspieler stand bei vielen Niederlagen von Beginn an auf dem Platz. Deswegen spricht ihm aber keiner die Qualität ab.

Wenn eine Mannschaft so kollektiv versagt wie unsere zuletzt, dann braucht man nicht einzelne Spieler hervorheben.

Freddi Brill war nie der klassische Ballverteiler und Stratege auf der 6 oder 8. Er ist ein Zerstörer und seine Zweikampfstärke hätte unserem löchrigen Mittelfeld durchaus oft helfen können. Er ist jedoch kein Spieler, der ein Spiel alleine gewinnt. Ich habe Brill auch oft kritisiert, aber er hat sich für den Verein immer den Hintern aufgerissen und daher sollte man seine Situation auch fair bewerten.
Wer hat denn überhaupt Führungsqualität aus unserem Kader, um seine Mitspieler wachzurütteln und anzuspornen, wenn es nicht so läuft?
Ich wiederhole meine Frage, wem traut Ihr das zu?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Sprotte
Beiträge: 1725
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Sprotte » 1. Okt 2024, 19:07

Ganz ehrlich wir würde momentan keiner einfallen. Ob Lukas Rupp so einer sein könnte,weiß man nicht! Er ist auch dafür vielzu kurz dabei! Zu Freddy wurde ja nun genug gesagt! Tja danach kommt dann wohl lange nichts.

Und man hat ja auch am berch gemerkt,das spätestens nach dem 0:2 der Stecker gezogen war und das da kein Spieler war,der mal richtig laut wurde! Es fällt mir nachwievor schwer,an etwas positives zu glauben! Für mich scheint es so,als hätte der Trainer die Kabine verloren!

Bin ebenfalls der Meinung,das es (noch) richtig war an AK festzuhalten,da alternativlos! Das war es aber bei TD letztes jahr eine gewisse zeit auch. Sollte aber die Leistung gegen den FSV ähnlich ausfallen,wie in den vergangenen Partien,dann wird es wohl kaum noch Argumente für AK geben. Diese MUSS er diese Woche finden um die Mannschaft zurück in die Spur zu bringen.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

MusaKS
Beiträge: 308
Registriert: 1. Okt 2023, 22:21

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von MusaKS » 2. Okt 2024, 08:21

Ich weiß auch nicht, ob Lukas Rupp dafür geeignet ist. Seine Vita spricht dafür, aber das ist eben nicht alles. Zumal da auch interne Strukturen im Verein eine Rolle spielen. Welcher Spieler wird als Führungsperson angesehen und akzeptiert? Daher finde ich es von extern schwer zu bewerten, wer nun eine geeignete Führungskraft ist.

Sararer ist dies leistungstechnisch. Brill von seiner Einstellung her. Langhoff erfüllt durch seine konstant hohe Leistung auch eine Führungsrolle. Da wir jedoch aktuell keinen klaren Stammkader haben, ist die Kapitäns-Frage nochmal schwerer.

marinho
Beiträge: 7446
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von marinho » 2. Okt 2024, 09:25

Ich nehme an, dass das auf Springfeld als Capitano hinausläuft.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

esteban
Beiträge: 9117
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von esteban » 2. Okt 2024, 11:30

Nacho und Missbach trugen die Binde ebenfalls schon...
Nacho ist wohl leider zu schüchtern, Missbach zu unkonstant.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

MarkusF
Beiträge: 2568
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von MarkusF » 2. Okt 2024, 16:28

Ich bin für Rupp. Er ist neu, hat keine Historie. Wenn er menschlich geeignet ist, kann er die Situation in der Mannschaft beruhigen. Auf dem Platz ist er ohnehin Respekts- und Führungsperson. Da müsste bzw. könnte dann auch Freddie ohne Gesichtsverlust mitziehen. Und Kiene soll endlich seine Systemfantasien begraben. Kampf, Kampf, Kampf ist angesagt.
Ab heute wird's besser!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8575
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Bernd RWS 82 » 2. Okt 2024, 19:46

Rupp wäre auch mein Kanidat. Neu, nicht vorbelastet und voreingenommen, erfahren und auch mit guten Draht zu Gonther
( Vermittlerrolle?!)
Auf Grund der Leistungen wäre Franzl mein Stellvertreter, aber so ein Amt zu leiten ist ja auch eine Sache was für ein Charakter der Spieler hat, oder ob der Spieler das überhaupt machen möchte!?
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Leroy
Beiträge: 680
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Leroy » 3. Okt 2024, 01:11

Ich hoffe (klingt absurd) weiterhin drauf, dass das Problem die (in weiten Teilen hausgemachte) Verunsicherung ist: Kapitänsfrage, schwache Kommunikation der sportlichen Leitung, keine Stammelf, weniger geduldige Fans, zu hohe Erwartungen (die gemacht worden), zu viel Gelaber vom Blick nach oben, zu wenig Teamchemie, verzweifelte Sponsorensuche, fragiles Spielsystem, …?

Gegen den Trainer zu spielen macht wohl kaum Sinn; die meisten haben Jahresverträge und müssen sich beweisen. Zu behaupten wir sind bedeutend schlechter als letzte Saison überschätzt unsere Abgänge (die auch wirklich eine Rolle gespielt haben).

Das Können und das Wollen sind es in meiner Wahrnehmung nicht.

Ich habe schon vor einigen Spieltagen gesagt, uns fehlt ein positiver und emotionaler Donnerschlag, oder besser ein Gewitter. Viele Momente auf und neben dem Platz - oder im Boxring -, die ein solches auslösen könnten, sind in dieser Saison bislang ausgeblieben.

Die gute Nachricht ist: An Verunsicherung kann man arbeiten. Jeder Fussballfan kann diese Geschichten, auferstanden aus Ruinen und so. Haben wir auch erlebt.
Die schlechte Nachricht: Dafür müssen alle zusammen an einem Strang ziehen. Und danach sieht es im KSV-Konstrukt derzeit so wenig aus wie seit langem nicht mehr.

Antworten