Seite 58 von 67
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 10. Dez 2013, 19:54
von esteban
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 11. Dez 2013, 19:39
von KarlHammer
My heart will go on...
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 13. Dez 2013, 19:27
von Schlagge
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 13. Dez 2013, 19:41
von esteban
Uuh, wo hast du denn dieses Motiv gefunden?
Das sieht ja aus wie die Brücke ins Jenseits...ob auf der anderen Seite das Abstiegsgespenst wohnt?
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 13. Dez 2013, 20:47
von Schlagge
Aufgenommen nach dem 1:3 gegen Homburg. hinter'm DEZ. Desillusioniert bin ich mit nem langen Spaziergang Nachhause gelaufen, um mir nen Kopf über den Sinn meiner Liebe zum KSV zu machen.und plötzlich sah ich diese Brücke. Das war mir dann doch etwas unheimlich, denn diese Brücke spiegelte exakt meine Gedanken und Eindrücke der momentanen Verfassung des KSV wider - marode in vielen Bereichen. Eine Komplettsanierung ist dringenst von nöten.
Und nein, das Abstiegsgespenst wohnt dort schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das wollte was modernes und lebt jetzt im Auestadion.....weißt du doch am besten.

Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 13. Dez 2013, 22:09
von Uncle Sam
Schlagge hat geschrieben:Aufgenommen nach dem 1:3 gegen Homburg. hinter'm DEZ. Desillusioniert bin ich mit nem langen Spaziergang Nachhause gelaufen, um mir nen Kopf über den Sinn meiner Liebe zum KSV zu machen.und plötzlich sah ich diese Brücke. Das war mir dann doch etwas unheimlich, denn diese Brücke spiegelte exakt meine Gedanken und Eindrücke der momentanen Verfassung des KSV wider - marode in vielen Bereichen. Eine Komplettsanierung ist dringenst von nöten.
Und nein, das Abstiegsgespenst wohnt dort schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das wollte was modernes und lebt jetzt im Auestadion.....weißt du doch am besten.

Bei der Krappgartenstraße?
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 30. Dez 2013, 19:17
von esteban
Keine Perspektive ohne Analyse. Nicht nur die externe Schubert-Analyse, sondern auch interne Fehlersuche ist derzeit angebracht. Wundert mich daher etwas, dass noch niemand auf das heutige Hoffmeister-Interview hingewiesen hat:
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 91103.html
"...Frage HNA: Oder fehlt mit Uwe Wolf der, der für den unbedingten Wahnsinn zuständig war? Antwort Hoffmeister: Mag sein, dass er genau den sportlichen Spleen hatte, der nötig war, die Truppe zu erreichen. Aber unter Wolf wurde auch geknurrt, dass er zu viel verlangt. Jörn Großkopf kam mit einem anderen Ansatz, hat den Spielern mehr Freiheiten gegeben. Da fehlte einigen dann die Disziplin...."
Re: Perspektive Saison 2013/14
Verfasst: 5. Mär 2014, 13:23
von esteban
Viel Positives ist passiert seit dem letzten Eintrag.
In Wahrnehmung, Leistung und Erfolg hat sich mit dem Engagement von Schubert und Mink
manches zum Gutem gewendet. Dies wird vorsichtig auch überregional wieder zur Kenntnis genommen.
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_51033295
"...Unter dem neuen Trainer Matthias Mink hat der KSV Hessen Kassel aus zwei Spielen sechs Punkte geholt. Der Coach will den kurzfristigen Erfolg aber nicht zu hoch bewerten – und sieht Verbesserungsbedarf..."
Klar, es noch nichts erreicht - man steht noch unterm Strich. Mit einem Erfolg am Samstag kann man allerdings die Zonengrenze bereits überqueren. Dazu folgen mit Baunatal und Ulm zwei Pflichtsieggegner im Auestadion und auch auswärts gegen den direkten Konkurrenten Hoffenheim darf ruhig einmal etwas Zählbares herausspringen.
Mit einer solchen Serie im Rücken und festem Grund unter den Stiefeln könnte man sich wieder gleichberechtigt mit Mannheim und Offenbach messen und diese hinter sich lassen. Danach sollte man die Aufsteiger Zweibrücken und Neckarelz ins Visier nehmen, sodass am Ende ein guter oberer Mittelfeldplatz herausspringt, von dem aus man in Ruhe die Planungen für die nächste Saison beginnen kann.
Hungrige gute Spieler gibts zum Beispiel derzeit in Goslar, nachdem der Verein den Spielern des Tabellenzweiten eröffnet hat, keinen Lizenzantrag für die 3.Liga stemmen zu können...