Was tun in Sachen Trainer???

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Was würdet ihr tun in Sachen Trainer?

1:Hock sollte bleiben denn es gibt kein Geld und keine Alternative
28
25%
2:M.D. zurück holen weil er kriegt sowieso noch Gehalt vom KSV
19
17%
3:M.Hamann ihm würde es wieder zutrauen unsere Löwen auf Erfolgskurs zu bringen
19
17%
4:Einen ganz anderer muss auf dem Trainerstuhl
35
32%
5:Ist mir egal was der KSV macht
9
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

Bernd RWS 82
Beiträge: 8633
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Bernd RWS 82 » 27. Okt 2011, 18:37

wenn wir führungsspieler hätten, würden wir jetzt nicht so beschissen da stehen. in einer grotten schlechten mannschaft hat es damals selbst ein sebastian busch geschaft, spielerisch zu glänzen :o :o nein - keine führungsspieler vorhanden :o :evil:
da diese serie eh fürn ***** ist, wäre es doch ein schöner gedanke, schon mal spieler los zu werden die zu teuer sind. genauso wie man sich zeit lassen sollte, einen neuen trainer zu verpflichten und ihn in der jetztigen situation schon "zu verbrennen". :wink:
wichtig ist das für die nächste serie ein gutes konzept vor liegt und es einen plan gibt in sachen neuverpflichtungen :o
ein musterbeispiel:nimm mal den durchschnittspieler wehrendt - der hat sich für ein jahr vom polizeijob in lübeck beurlauben lassen - ist doch logisch wo er nächste serie spielt und warum sollte er sich jetzt noch den ***** weit aufreissen für den ksv?? ein flo heussner hatte tränen in den augen als er gesagt bekam, das er wechseln soll - er war auch nur durchschnitt, aber mit ganzen herzen dabei..... :o :wink:
Zuletzt geändert von Bernd RWS 82 am 27. Okt 2011, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Sozialkompetenz » 27. Okt 2011, 18:38

Arnee hat geschrieben:richtig. dann sind wir uns ja soweit einig. mayer ist einer der wenigen die mal das maul aufmachen, aber ein team führen kann der auch nicht. das ist wohl wahr. dazu fehlt es ihm einfach an klasse.
Und damit holt er sich den gelben karton g*

Arnee
Beiträge: 614
Registriert: 23. Mai 2011, 10:13
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Arnee » 27. Okt 2011, 18:48

genau , Bild

jup bernd , da stimme ich dir gerne zu!
--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--


http://proleague.de/

keichwa
Beiträge: 3216
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von keichwa » 27. Okt 2011, 18:58

Shakespeare hat geschrieben:Und was auch nach meiner Meinung leider nötig ist, ist eine fast komplett neue Mannschaft, wie ich finde kann man von der ersten Elf alle wegschicken bis auf Knipping und vielleicht Domaschke.
Das ist ein albernes konzept. So etwas könnte nur dann funktionieren, wenn man richtig viel geld oder richtig viel glück (bei den neuverpflichtungen) hat.

Besser wäre es, man (auch die fans) würden endlich anfangen, fair und menschlich zu agieren. Will heißen: die, die gehen wollen, soll man ziehen lassen, und wer bleiben will, soll ein faires angebot bekommen.

Die meisten im kader haben nämlich durchaus das format, zumindest oben in der regionalliga mitzuspielen. Was fehlt, sind ein paar spieler, die ein spiel in die hand nehmen können -- egal, ob das nun ein 10er, 6er, flügelstürmer oder torwart ist. Ja, ich denke auch, dass es ein fehler war, jemandem wie Flo die türe vor der nase zuzuschlagen (fair war dabei wenigstens, dass man den aussortierten relativ früh reinen wein eingeschenkt hat).
Karl

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Kassel=KSV » 27. Okt 2011, 19:53

Bernd RWS 82 hat geschrieben:ein musterbeispiel:nimm mal den durchschnittspieler wehrendt - der hat sich für ein jahr vom polizeijob in lübeck beurlauben lassen - ist doch logisch wo er nächste serie spielt und warum sollte er sich jetzt noch den ***** weit aufreissen für den ksv?? ein flo heussner hatte tränen in den augen als er gesagt bekam, das er wechseln soll - er war auch nur durchschnitt, aber mit ganzen herzen dabei..... :o :wink:
Guter Vergleich. Wenn ich höre was der Wehrend finanziell von Lübeck verlangt hat, da packe ich mir einfach an den Kopp. Für die Leistung könnte Flo auch für deutlich weniger Geld spielen, wäre aber, wie du auch sagst, mit vollem Herzen dabei!
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Okt 2011, 20:13

Bernd RWS 82 hat geschrieben:genauso wie man sich zeit lassen sollte, einen neuen trainer zu verpflichten und ihn in der jetztigen situation schon "zu verbrennen". :wink:
wichtig ist das für die nächste serie ein gutes konzept vor liegt und es einen plan gibt in sachen neuverpflichtungen :o
Laut Interview mit Brück geht dieser eigentlich davon aus, dass er so 4 Wochen den Trainer macht...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Shakespeare
Beiträge: 197
Registriert: 23. Mär 2010, 20:08

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Shakespeare » 27. Okt 2011, 22:46

keichwa hat geschrieben:
Shakespeare hat geschrieben:Und was auch nach meiner Meinung leider nötig ist, ist eine fast komplett neue Mannschaft, wie ich finde kann man von der ersten Elf alle wegschicken bis auf Knipping und vielleicht Domaschke.
Das ist ein albernes konzept. So etwas könnte nur dann funktionieren, wenn man richtig viel geld oder richtig viel glück (bei den neuverpflichtungen) hat.
Das muss ich natürlich zugeben, meine beschriebene Vorangehensweise, wäre sehr risikovoll und praktisch so gut wie nicht umsetzbar. Allerdings komme ich auch nur darauf, da mir derzeit der Glaube fehlt, dass diese Mannschaft oben in der Regionalliga mitspielen könnte. Hierbei lasse ich mich allerdings gerne eines Besseren belehren ;)
Denn eigentlich müsste ja laut den Laufbahnen einiger Spieler gehobenes Regionalliga-Niveau mindestens drin sein...

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was tun in Sachen Trainer???

Beitrag von Reiherwälder » 28. Okt 2011, 09:43

Bernd RWS 82 hat geschrieben:ein musterbeispiel:nimm mal den durchschnittspieler wehrendt - der hat sich für ein jahr vom polizeijob in lübeck beurlauben lassen - ist doch logisch wo er nächste serie spielt und warum sollte er sich jetzt noch den ***** weit aufreissen für den ksv?? ein flo heussner hatte tränen in den augen als er gesagt bekam, das er wechseln soll - er war auch nur durchschnitt, aber mit ganzen herzen dabei..... :o :wink:
Mir wäre lieber gewesen, Heussner hätte eine seiner zahlreichen Bewährungschancen über die Jahre einfach mal genutzt und wäre nicht nur mit ganzem Herzen, sondern auch mit ganzem Kopp dabeigewesen und hätte den Ball weggehauen, anstatt Ahanfouf mustergültig aufzulegen... :roll:

Antworten