Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 16. Jun 2025, 22:21
Einige neue Infos, es bleibt spannend.
HNA hat geschrieben:Kassel – In einer Woche stehen sie schon wieder auf dem Trainingsplatz. Dabei ist das Finale um den Hessenpokal gefühlt erst gestern gewesen. Aber die kommende Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest wirft längst ihre Schatten voraus.
Am 1. August beginnt die neue Spielzeit, für den KSV Hessen Kassel voraussichtlich mit einem Auswärtsspiel. Und zum Auftakt der Vorbereitung hat Trainer René Klingbeil eben für den kommenden Montag gebeten. Ein Überblick über den Stand bei den Löwen.
Der Kader Nimmt Formen an.
Aber von den wichtigsten Personalentscheidungen sind einige noch nicht gefallen. Fakt ist: Klingbeil kann auf eine eingespielte Defensive bauen. Torhüter Jonas Weyand bleibt, die Verlängerung mit Nicolas Gröteke dürfte nur Formsache sein.
Davor steht die Stammformation in der Viererkette: Nael Najjar, Maurice Springfeld, Frederic Brill und Tobias Boche bleiben an Bord. Mit Tyron Duah und Alexander Mißbach stehen zudem zwei Alternativen bereit, dazu mit Aaron Liesche Prieto ein Nachwuchsspieler, der den Sprung noch schaffen will.
Im Mittelfeld ist eine der wichtigen Personalien geklärt. Adrian Bravo Sanchez, Takt- und Vorlagengeber, hat nach der Rückkehr aus Paderborn im Winter seinen Vertrag für zwei weitere Spielzeiten verlängert.
Um ihn herum bisher:
Das 18 jahre alte Talent David Emmanuel, Silas Hagemann, der seine zweite Chance im Kader der ersten Mannschaft erhält, und einer, der an seiner Rückkehr arbeitet: Sercan Sararer!
Trainer René Klingbeil sagt über ihn: „Er hat noch viel Arbeit vor sich. Aber er arbeitet bereits seine Pläne ab und hat richtig Bock. Wir werden ihn behutsam dahin bringen, wo wir ihn haben wollen.“ Für die Offensivabteilung stehen Joyce Luyeye-Nkula, Cornelius Bräunling und Emre Böyükata fest. Dazu kommt mit Jakob Kuntze ein Talent aus der U19.
Die Fragen
Da sind vor allem die wichtigen Personalien. Sturmtank Jan Dahlke. Wirbelwind Nikos Zografrakis. Die Mittelfeldstrategen Lukas Rupp und Yannik Stark. Sie alle stehen für den Aufschwung der Löwen in diesem Jahr. Leistung weckt aber eben auch Begehrlichkeiten. Vor allem Dahlke ist umworben, aber nicht nur er.
So scheinen bei Mittelfeldspieler Marco Hingerl nach seiner starken Rückrunde die Zeichen auf Abschied zu stehen.
Und wie sieht es bei Neuzugängen aus?
Geschäftsführer Sören Gonther ist da natürlich abhängig von der Zahl der Verlängerungen.
Vor allem ein Name ist derzeit aber immer häufiger zu hören – der von Marc Stendera. Der Bruder des gerade zum CSC Kassel gewechselten Nils spielte zuletzt beim österreichischen Zweitligisten St. Pölten. Der Vertrag des 29-Jährigen ist ausgelaufen.
Der Trainer
Auch Klingbeil hat „richtig Bock“. Er sagt: „Nach bald vier Wochen Pause wird mir langsam langweilig. Es wird Zeit, dass es losgeht.“ Zu Wochenbeginn konnte sich der 44-Jährige über Arbeit aber nicht beklagen. Schuld war ein Unwetter. „Wir hatten hier Sturzfluten. Unser Haus war ein U-Boot. Ich musste sehr viel aufräumen“, sagt er. Dann ist er aber schnell wieder beim Fußball und dem Blick nach vorn: „Wir haben 47 Punkte geholt. Darauf müssen wir aufbauen.“ Ziele formuliert er eher bescheiden: „Wir wollen uns stabilisieren und unsere Talente entwickeln.“
Die Mutmacher
Die Aktion „1000 neue Mitglieder für die Löwen“ ist am Montag gestartet. Der KSV, das Fitnessstudio Balance und unsere Zeitung belohnen Vereinseintritte mit mehreren Preisen. Näheres dazu finden Sie auf hna.de. Vorstandsmitglied Daniel Bettermann berichtete gestern bereits von „ersten Anträgen im zweistelligen Bereich“.
Auch in anderen Bereichen gibt es Mutmacher.
Eineinhalb Monate vor dem Saisonstart sind bereits 700 Dauerkarten verkauft. Und: Auch die Vermarktung des Trikots verläuft besser als im Vorjahr.
Die Kasseler Polyma Energiesysteme GmbH wechselt vom Ärmel auf den Rücken und erhöht so seine Unterstützung, auch ein neuer Partner für den Ärmel ist in Sicht. „Wir können unsere Erlöse auf den Trikot-Werbeflächen vermutlich verdoppeln“, sagt Bettermann. Und: „Ich bin sicher, dass wir in der kommenden Saison auch nicht wieder mit blanker Brust auflaufen werden.“
FRANK ZIEMKE