Seite 57 von 274

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 31. Mär 2016, 04:49
von Sprotte
kopfhoch hat geschrieben:Steigen beide Sturgätter und WW ab,keiner auf,bleibt für die nächste Spielzeit nur der Blick nach unten.
Kickers,WW,Offebache,werden alles daran setzen,-wieder - aufzusteigen.Andere in der Liga sind zudem stärker.
Der KSV ist lediglich eine lokale ähm "Grösse". :roll: Mehr nicht.Zu mehr wird es nicht reichen. :( Damit muß man sich abfinden.

Und genau das ist mit Sicherheit ein ganz wichtiger Aspekt,der einige der oberen Herren noch pessimistischer an die Planung für kommende Saison herangehen lässt. Und sollte es wirklich so kommen,wird die Liga zwar echt um einiges aufgewertet,aber in Sachen Erreichen einer der Relegationsplätze um einiges schwieriger.........und wie ich unser "Glück" kenne wird es wahrscheinlich so passieren. Da haben die Teams aus dem dem Norden,Westen und Bayern ja etwas mehr Planungssicherheit,die wissen jetzt schon mal,das von oben nix runter kommen wird.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 31. Mär 2016, 06:03
von keichwa
Ich freue mich auf die kommende Saison. Nicht unbedingt auf die Wasserfilter, aber ansonsten interessante neue oder neue alte Bekannte (nicht vergessen, von unten können Koblenz, Ulm und RW Frankfurt, oder Hauenstein (¿¿¿), Watzenborn (¿¿¿) und Nöttingen (@@@) kommen. Nicht ausgeschlossen, dass 19 Mannschaften in der Staffel sein werden.

Wahrscheinlich wird es so sein, dass es ein paar Favoriten geben wird, die sich gegenseitig die Punkte wegnehmen, und auch die kleinen werden wieder ihre Chancen gegen die "Spitzenannschaften" haben.

Zur Abwechslung sollten wir (die Bosse von Vorstand bis Trainer) dann mal ehrlich sein. Wenn man wirklich auf regional und Nachwuchs machen will, dann hat sich das auch in der Mannschaftsaufstellung niederzuschlagen! Das muss in dem Vertrag mit dem Trainer festgezurrt werden - wenn die Quote nicht erfüllt wird, gibt es finanzielle Abzüge (je nach Tabellensituation kann man die Vorgaben in der Winterpause überdenken).

Ein Trainer darf auch durchaus eingestehen, dass ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten 2 verlorene Punkte sind. Beispielsweise, aber dies nur am Rande.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 1. Apr 2016, 09:52
von Shooter
keichwa hat geschrieben:Ich freue mich auf die kommende Saison. Nicht unbedingt auf die Wasserfilter, aber ansonsten interessante neue oder neue alte Bekannte (nicht vergessen, von unten können Koblenz, Ulm und RW Frankfurt, oder Hauenstein (¿¿¿), Watzenborn (¿¿¿) und Nöttingen (@@@) kommen. Nicht ausgeschlossen, dass 19 Mannschaften in der Staffel sein werden.

Wahrscheinlich wird es so sein, dass es ein paar Favoriten geben wird, die sich gegenseitig die Punkte wegnehmen, und auch die kleinen werden wieder ihre Chancen gegen die "Spitzenannschaften" haben.

Zur Abwechslung sollten wir (die Bosse von Vorstand bis Trainer) dann mal ehrlich sein. Wenn man wirklich auf regional und Nachwuchs machen will, dann hat sich das auch in der Mannschaftsaufstellung niederzuschlagen! Das muss in dem Vertrag mit dem Trainer festgezurrt werden - wenn die Quote nicht erfüllt wird, gibt es finanzielle Abzüge (je nach Tabellensituation kann man die Vorgaben in der Winterpause überdenken).

Ein Trainer darf auch durchaus eingestehen, dass ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten 2 verlorene Punkte sind. Beispielsweise, aber dies nur am Rande.
Hat RW Frankfurt überhaupt die Lizenz für die Regionalliga beantragt ??? Meines Wissens nach nicht. Nur Watzenborn und der TSV Lehnerz.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 1. Apr 2016, 12:34
von Heidelberger
kopfhoch hat geschrieben:Steigen beide Sturgätter und WW ab,keiner auf,bleibt für die nächste Spielzeit nur der Blick nach unten.
Kickers,WW,Offebache,werden alles daran setzen,-wieder - aufzusteigen.Andere in der Liga sind zudem stärker.
Der KSV ist lediglich eine lokale ähm "Grösse". :roll: Mehr nicht.Zu mehr wird es nicht reichen. :( Damit muß man sich abfinden.
Damit müsstest du dich evtl abfinden, wenn der KSV in der RL Süd verbliebe. Wenn dein Szenario real wird, gehe ich aber schwer davon aus, dass die Ligenleitung froh wäre, wenn sich der KSV z.B. in die RL Nord absetzt.

Lübeck, Lüneburg und Hamburg sind für KSV-Fans allemal eine Reise wert und mit WOB II lümmelt sich auch schon seit Jahren ein Unaufsteigbarer mit VW-Logo auf der Brust in der Liga ´rum. Passt doch. Gemeinsam frustriert ist doch schöner als einsam geschmollt.

Und da Mink die RL Nord wohl nicht so gut kennt, könnte er ja Kiels Meistertrainer Gutzeit als Informationsquelle nutzen. Der ist zur Zeit ohne Job:

http://www.transfermarkt.de/thorsten-gu ... iner/11418

Nachdem er Holstein an uns vorbei in die 3. Liga geführt hatte, nahm er sich eine Auszeit, um seine Trainerlizenz zu erwerben. Danach führte er völlig überraschend die Hobby- und Strandkicker aus Schilksee von der Förde direkt in die RL Nord. Dort war das Saar 05 des Nordens allerdings völlig überfordert, Gutzeit schmiss hin (oder wurde geschmissen). Dennoch: Zwei Meisterschaften und Aufstiege innerhalb von zwei Jahren mit zwischenzeitlichem DFB-Fortbildungsnachweis - das ist mal ein Mann, der weiß, wie es geht :D

Mein Gedanke: Lieber im Norden um die Spitze spielen als im Süden im vorderen Mittelfeld rumkrebsen und sich von den Schwabenkickern ständig vorführen zu lassen.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 2. Apr 2016, 10:27
von bannedfromthepubs
casseler hat geschrieben:Heute steht in der HNA, dass wenn die Zweite den Aufstieg in die Hessenliga schafft, der Verein die Möglichkeit wahrnehmen will.
Wie will sich der KSV dann überhaupt aufstellen? Finanziell und auch personell...
Wie du es ja bereits andeutest, wäre eine Hessenliga-Teilnahme der 2. Mannschaft ein Signal, nicht mehr auf Königstransfers à la Comvalius zu setzen, sondern die regionale Schiene ohne Aufstiegsambitionen zu fahren...

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 2. Apr 2016, 12:22
von MRSAP
Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich mittelfristig dann unsere Zukunft eher in der Hessenliga mit der ersten Mannschaft... dann wieder Party im "Löwenkäfig".

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 2. Apr 2016, 15:01
von Kassel=KSV
Dann würde ich persönlich doch lieber weiter Regionalliga spielen, sofern man die weiter finanzieren kann. Was bringt es wenn man in der Hessenliga oben mitspielt? Soll man dann auf den möglichen Aufstieg verzichten, wenn man erster wird? Das hätte für mich mich weit aus weniger sportlichen Reiz als weiter in der Regionalliga zu spielen.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 2. Apr 2016, 15:10
von hessenkassel1987
Ein sofortige Abstieg der U23 wäre auch keine Schande. Sodass ich keinen Grund sehe, warum man bei einem Aufstieg aus der VL nicht das "Abenteuer Oberliga" wagen sollte. Es kann eine junge Mannschaft nur weiterbringen.