DFB-Pokal 2015/16
Re: DFB-Pokal 2015/16
Keine 12 Stunden mehr und es geht los!
Es ist unbedingt wichtig keine Bälle nach hinten zu spielen. Auch wenn man im Mittelfeld den Ball zu verlieren droht, darf keinesfalls zurück auf die Abwehr gespielt werden (dann müssen nämlich auch wieder alle Angreifer zurück und das würde gegen buli-mannschaften zu viel Kraft kosten). Notfalls lieber lange Bälle in die Ecken - unsere schnellen Leute sind fähig dort auch mal was Überraschendes zu tun.
Es ist unbedingt wichtig keine Bälle nach hinten zu spielen. Auch wenn man im Mittelfeld den Ball zu verlieren droht, darf keinesfalls zurück auf die Abwehr gespielt werden (dann müssen nämlich auch wieder alle Angreifer zurück und das würde gegen buli-mannschaften zu viel Kraft kosten). Notfalls lieber lange Bälle in die Ecken - unsere schnellen Leute sind fähig dort auch mal was Überraschendes zu tun.
Karl
Re: DFB-Pokal 2015/16
Ich wünsche heute Allen viel Spaß, bin leider selbst im Nachtdienst und aufgrund des weiten Anfahrtsweges klappt das bei mir nicht. Drücke aber die Daumen und werde es im HNA-Radio verfolgen. Wenn ich 96er wäre, hätte ich nach den bisherigen Ergebnissen nun noch mehr Schweißperlen auf der Stirn, denn es erwischt immer irgendwelche Bundesligisten, und gestern war es nur einer..... Das macht es nicht unwahrscheinlicher ! 

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: DFB-Pokal 2015/16
HEUTE IST ES NUN SOWEIT! IN ABWESENHEIT (LEIDER) WÜNSCHE ICH DER MANNSCHAFT VIEL "ERFOLG" UND ALLEN ANWESENDEN, DEREN HERZ FÜR UNSERE LÖWEN SCHLÄGT, EINEN EINZIGARTIGEN FUSSBALLABEND!!!
AUF GEHT'S, SCHAFFT ETWAS FÜR DIE GESCHICHTSBÜCHER
AUF GEHT'S, SCHAFFT ETWAS FÜR DIE GESCHICHTSBÜCHER
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: DFB-Pokal 2015/16
Ich war schon lange nicht mehr so aufgekratzt wie heute, die Nacht war kurz, hab schlecht geschlafen. Mein KSV-TRIKOT hängt schon an der Garderobe und wartet darauf, übergestreift zu werden. Hoffentlich ist bald Nachmittag. ...
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: DFB-Pokal 2015/16
wir warten aufs Christ...äähh martin Kind......ICH BIN SOO NASS.....vorfreude..vorfreude...vorfreude.....




Re: DFB-Pokal 2015/16
Freue mich auch wie Bolle auf mein 2. Pokalspiel - nach dem 0:3 gegen die Bayern von anno tuck
Gegen 14h geht´s los.
Frage: Weiß einer, ob die KVG heute mehr Trams einsetzt? Habe leider nichts zum Thema gefunden!

Gegen 14h geht´s los.
Frage: Weiß einer, ob die KVG heute mehr Trams einsetzt? Habe leider nichts zum Thema gefunden!
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



-
- Beiträge: 258
- Registriert: 2. Jul 2004, 12:32
- Wohnort: Marburg
Re: DFB-Pokal 2015/16
So, da ist er. DerTag. Der besondere Tag.
Ich bin aufgeregt und voller Vorfreude, gleichzeitig aber auch ruhig, zuversichtlich und voller Selbstvertrauen. Warum? Weil die Gesamtkonstellation nicht ungünstig ist. Wir haben Jungs, die was mit dem Bällchen können, wir haben eine Mannschaft, die Truppe hat sich in den letzten Spielen eine ordentliche Portion Selbstbewußtsein geholt. Seit langer Zeit spürt man mal wieder eine Aufbruchstimmung in Verein und Umfeld. Das Wort "Euphorie" möchte ich nicht benutzen, das wäre mir zu stark im Moment. Aber man merkt, da regt sich etwas. Die Bude wird rammelvoll, überall ist dieses wohlige Prickeln zu spüren. Beim Gegner läuft dagegen vieles noch nicht rund, eine gewisse Verunsicherung ist zu beobachten.
Das war der (halbwegs) rationale Teil der Betrachtung. Jetzt kommt der emotionale:
Ihr Jungs da in der Kabine: Heute ist der Tag, an dem ihr Geschichte schreiben könnt. Das Hannover-Spiel in `85 - genauso wie das Spiel in Nürnberg eine Woche später - hat sich in das kollektive Gedächtnis der Löwen eingebrannt. Ich kann für mich sagen, dass das ein echtes Trauma geworden ist. Ohne Schiss, ich träume heute noch manchmal einzelne Spielszenen. Es bleibt bis heute dieses saublöde Gefühl des Unvollendeten, dass sich auch in andere Lebensbereiche überträgt, dass irgendwie ein Markenzeichen der ganzen Region geworden ist.
Ihr könnt das heute korrigieren. Wir wissen, dass ihr das könnt, dass ihr einem ganzen Verein, einer ganzen Fangemeinde, einer ganzen Region wieder neues Leben einhauchen könnt. Und wenn das tatsächlich passiert, weiß ich auch genau, wie`s mir dann gehen wird: Man kann glaube ich sagen, dass ich ein einigermaßen harter Knochen bin. Ich bin z.B. bis jetzt immer stehen geblieben, wenn eine "dritte Halbzeit" unvermeidbar war. Ob das heutzutage in Mannheim ist oder damals daheim gegen Schalke oder Hertha. Wer dabei war, weiß wovon ich rede. Aber wenn ihr das Dingen heute biegt, weiß ich genau, dass ich in der Nordkurve stehen werde und Rotz unn Wasser flennen werde, da können die Umstehenden das Seepferdchen machen. Man sieht sich immer zweimal im Leben, und heute isses soweit!
Und jetzt:
AUF GEHT´S! RAUS JETZT UND LASST DIE DAS ROT-WEISSE IN EUREN AUGEN SEHEN!
DAS IST UNSER STADION! DAS IST UNSERE STADT! DAS IST UNSER SIEG!!!
MACHT SIE PLATT, SCHIESST SIE AUS DER STADT!!!!
Ich bin aufgeregt und voller Vorfreude, gleichzeitig aber auch ruhig, zuversichtlich und voller Selbstvertrauen. Warum? Weil die Gesamtkonstellation nicht ungünstig ist. Wir haben Jungs, die was mit dem Bällchen können, wir haben eine Mannschaft, die Truppe hat sich in den letzten Spielen eine ordentliche Portion Selbstbewußtsein geholt. Seit langer Zeit spürt man mal wieder eine Aufbruchstimmung in Verein und Umfeld. Das Wort "Euphorie" möchte ich nicht benutzen, das wäre mir zu stark im Moment. Aber man merkt, da regt sich etwas. Die Bude wird rammelvoll, überall ist dieses wohlige Prickeln zu spüren. Beim Gegner läuft dagegen vieles noch nicht rund, eine gewisse Verunsicherung ist zu beobachten.
Das war der (halbwegs) rationale Teil der Betrachtung. Jetzt kommt der emotionale:
Ihr Jungs da in der Kabine: Heute ist der Tag, an dem ihr Geschichte schreiben könnt. Das Hannover-Spiel in `85 - genauso wie das Spiel in Nürnberg eine Woche später - hat sich in das kollektive Gedächtnis der Löwen eingebrannt. Ich kann für mich sagen, dass das ein echtes Trauma geworden ist. Ohne Schiss, ich träume heute noch manchmal einzelne Spielszenen. Es bleibt bis heute dieses saublöde Gefühl des Unvollendeten, dass sich auch in andere Lebensbereiche überträgt, dass irgendwie ein Markenzeichen der ganzen Region geworden ist.
Ihr könnt das heute korrigieren. Wir wissen, dass ihr das könnt, dass ihr einem ganzen Verein, einer ganzen Fangemeinde, einer ganzen Region wieder neues Leben einhauchen könnt. Und wenn das tatsächlich passiert, weiß ich auch genau, wie`s mir dann gehen wird: Man kann glaube ich sagen, dass ich ein einigermaßen harter Knochen bin. Ich bin z.B. bis jetzt immer stehen geblieben, wenn eine "dritte Halbzeit" unvermeidbar war. Ob das heutzutage in Mannheim ist oder damals daheim gegen Schalke oder Hertha. Wer dabei war, weiß wovon ich rede. Aber wenn ihr das Dingen heute biegt, weiß ich genau, dass ich in der Nordkurve stehen werde und Rotz unn Wasser flennen werde, da können die Umstehenden das Seepferdchen machen. Man sieht sich immer zweimal im Leben, und heute isses soweit!
Und jetzt:
AUF GEHT´S! RAUS JETZT UND LASST DIE DAS ROT-WEISSE IN EUREN AUGEN SEHEN!
DAS IST UNSER STADION! DAS IST UNSERE STADT! DAS IST UNSER SIEG!!!
MACHT SIE PLATT, SCHIESST SIE AUS DER STADT!!!!