Seite 54 von 64

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:00
von bannedfromthepubs

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:08
von 79er
Hier mal die Aufstellungsmöglichkeiten der 96er aus einem nördlichen Forum:
http://250kb.de/u/150807/p/wIezXXAsfuJf.png

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:27
von bannedfromthepubs
Hier noch ein Video zu Saint Maximin Stärken: 1 gegen 1 , Torschüsse, Freistöße, Schnelligkeit.... Schwächen: Kopfbälle, eigensinnig https://www.facebook.com/video.php?v=25 ... =2&theater

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 17:25
von Eimer
Die ersten beiden Pokal-Überraschungen:

Drittligist FC Erzgebirge Aue schlägt Zweitligist Greuther Fürth 1:0.
West-Regionalligist Viktoria Köln dreht gegen Union Berlin einen Rückstand und gewinnt 2:1.

Zudem geht Drittliga-Aufsteiger Würzburger Kickers gegen Werder Bremen in die Verlängerung.

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 18:01
von esteban
Eimer hat geschrieben:Die ersten beiden Pokal-Überraschungen:

Drittligist FC Erzgebirge Aue schlägt Zweitligist Greuther Fürth 1:0.
West-Regionalligist Viktoria Köln dreht gegen Union Berlin einen Rückstand und gewinnt 2:1.

Zudem geht Drittliga-Aufsteiger Würzburger Kickers gegen Werder Bremen in die Verlängerung.
Na ja, sicher schön für Aue und Viktoria - aber ein echter Knaller war noch nicht dabei.
Den gibt's dann morgen. 8) :wink:

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 18:31
von ksv-schwabe
Hat jemand hier im Forum eine Statistik zur Hand, an welchen Spieltagen (Fr, Sa, So, Mo) die meisten Überraschungen passieren?
(M)eine These ist, nach den ersten Favoritenpleiten werden die Profis vorsichtiger und konzentrierter - und ab Sonntag gibt's weniger Überraschungen :-?.

Edith hat eben auf die Uhr geschaut: Noch 23 Stunden und 56 Minuten.

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 18:52
von Eimer
ksv-schwabe hat geschrieben:Hat jemand hier im Forum eine Statistik zur Hand, an welchen Spieltagen (Fr, Sa, So, Mo) die meisten Überraschungen passieren?
(M)eine These ist, nach den ersten Favoritenpleiten werden die Profis vorsichtiger und konzentrierter - und ab Sonntag gibt's weniger Überraschungen :-?.
Wenn man stets den Sieg eines unterklassigen Vereines als Überraschung (auch keine Favoritensiege erst nach Verlängerung oder im Elfmeterschießen) zählt, dann:

2014/15: 9 "Überraschungen"
Freitag: 2 (Chemnitz - Mainz, Duisburg - Nürnberg)
Samstag: 1 (Bochum - VfB Stuttgart)
Sonntag: 4 (Würzburg - Düsseldorf, Bielefeld - Sandhausen, Magdeburg - Augsburg, RB Leipzig - Paderborn)
Montag: 2 (OFC - Ingolstadt, Dresden - Schalke (Heidenheim - Union zähl ich mal nicht))

2013/14: 7 "Überraschungen"
Freitag: 1 (Osnabrück - Aue)
Samstag: 0
Sonntag: 6 (Saarbrücken - Bremen, Darmstadt - Gladbach, Bielefeld - Braunschweig, Wiedenbrück - Düsseldorf, Münster - St. Pauli, Sandhausen - Nürnberg)
Montag: 0

2012/13: 8 "Überraschungen"
Freitag: 0
Samstag: 2 (Berliner AK - Hoffenheim, OFC - Fürth)
Sonntag: 6 (Worms - Hertha, KSC - HSV, Havelse - Nürnberg, Bielefeld - Paderborn, Münster - Bremen, Aue - Eintr. Frankfurt (Aalen - Ingolstadt zähl ich mal nicht))
Montag: 0 (Sandhausen - Cottbus zähl ich mal nicht)

Re: DFB-Pokal 2015/16

Verfasst: 8. Aug 2015, 18:58
von Reiherwälder
Also letztes Jahr gab es an jedem Spieltag größere und kleinere Überraschungen.
Am dritten Pokal-Spieltag 2014 schlug der Viertligist aus Magdeburg den FC Augsburg mit 1:0.
Der andere Viertligist Kickers Würzburg bezwang Düsseldorf mit 3:2.

Heisst im Klartext: Wenn wir morgen Hannover schlagen, dann steigen wir 2016 zusätzlich noch auf. :wink: