Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Verfasst: 28. Mai 2013, 20:39
Die Polizei Kiel möchte Sie schon jetzt herzlich zum Spiel im Kieler Holstein-Stadion am Mittwoch,
29.05.13, 18:30 Uhr, willkommen heißen.
Um einen möglichst reibungslosen Veranstaltungsablauf zu gewährleisten, bei dem der Sport im
Vordergrund steht, möchten wir Ihnen einige Informationen anbieten.
Die Polizei Kiel ist neutral und gesprächsbereit. So steht Ihnen u.a. ein Kommunikationsteam (erkennbar
an roten Westen) vor, während und nach dem Spiel zur Seite und ist unter der Tel.Nr.
0431-160-1158 erreichbar. Die Nummer ist ab sofort bis zum 29.05.2013 geschaltet.
Sportbegeisterte, friedliche Fußballfans, die ihre Mannschaften leidenschaftlich unterstützen, sind
bei uns immer gerne gesehen.
Für die Zuganreise:
· Bei Ankunft am Kieler Hauptbahnhof besteht die Möglichkeit, sich in zahlreichen Geschäften
mit Getränken und Lebensmitteln zu versorgen.
Für die Anreise mit dem Pkw / Bus:
· Wir legen Ihnen eine rechtzeitige Anreise zum Spielort nahe.
· Unmittelbar hinter dem Gästeblock stehen Parkplätzen zur Verfügung.
· Wir empfehlen Ihnen, über den Steenbeker Weg anzufahren.
Bleiben Sie abweichend von der Stadionwegweisung auf der B76 in Richtung Eckernförde
bis zur Abfahrt Steenbeker Weg. Dann rechts auf den Steenbeker Weg abbiegen
bis Projensdorfer Str., dann wieder rechts abbiegen und dem Straßenverlauf folgen.
Pyrotechnik:
· Die Gefahren durch den Einsatz von Pyrotechnik dürften allgemein bekannt sein. Dennoch
möchten wir auf einige Punkte hinweisen:
o Pulverrauch ist gesundheitsgefährdend und kann zu folgenschweren Panikreaktionen
führen.
o Sogenannte Bengalos brennen mit extrem hohen Temperaturen ab und sind nicht
löschbar. Bekleidung kann leicht Feuer fangen und brennt sich dann in die Haut.
o Knallkörper, die in nächster Nähe gezündet werden, können irreparable Schäden verursachen.
· Wir appellieren daher an dieser Stelle an die Verantwortung von Fans gegenüber Fans und
bitten Sie daher eindringlich, auf die Verwendung von jeglicher Pyrotechnik im Holstein-Stadion
und in dessen Umfeld sowie bei der gesamten An- und Abreise zu verzichten.
· Festgestellte Verstöße werden konsequent verfolgt, da es sich hier um Ordnungswidrigkeiten
bzw. Straftaten handelt.
· Die Einsatzleitung der Polizei erreichen Sie am Stadion gegenüber der Turnhalle.
· Machen Sie bitte davon Gebrauch, wenn es im Verlauf der Veranstaltung Fragen oder Probleme
gibt oder sonst Unterstützungs-und Klärungsbedarf besteht.
· Darüber hinaus empfehlen wir natürlich auch weiterhin Ihre bisherigen Informationswege; insbesondere
die Kontakte zu dem Fanbeauftragten des KSV Hessen Kassel zu nutzen.
· Eventuell auftretende Fragen werden wir in jedem Fall auch in einem „Kurvengespräch“ vor
dem Spiel und in der Halbzeitpause besprechen können. Dabei werden wir Ihnen auch eine direkte
telefonische Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag mitteilen.
· Die Polizei Kiel wünscht allen Fußballfans eine gute An- und Abreise, ein sportliches und faires
Regionalligaspiel und einen angenehmen Aufenthalt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kieler Polizei
29.05.13, 18:30 Uhr, willkommen heißen.
Um einen möglichst reibungslosen Veranstaltungsablauf zu gewährleisten, bei dem der Sport im
Vordergrund steht, möchten wir Ihnen einige Informationen anbieten.
Die Polizei Kiel ist neutral und gesprächsbereit. So steht Ihnen u.a. ein Kommunikationsteam (erkennbar
an roten Westen) vor, während und nach dem Spiel zur Seite und ist unter der Tel.Nr.
0431-160-1158 erreichbar. Die Nummer ist ab sofort bis zum 29.05.2013 geschaltet.
Sportbegeisterte, friedliche Fußballfans, die ihre Mannschaften leidenschaftlich unterstützen, sind
bei uns immer gerne gesehen.
Für die Zuganreise:
· Bei Ankunft am Kieler Hauptbahnhof besteht die Möglichkeit, sich in zahlreichen Geschäften
mit Getränken und Lebensmitteln zu versorgen.
Für die Anreise mit dem Pkw / Bus:
· Wir legen Ihnen eine rechtzeitige Anreise zum Spielort nahe.
· Unmittelbar hinter dem Gästeblock stehen Parkplätzen zur Verfügung.
· Wir empfehlen Ihnen, über den Steenbeker Weg anzufahren.
Bleiben Sie abweichend von der Stadionwegweisung auf der B76 in Richtung Eckernförde
bis zur Abfahrt Steenbeker Weg. Dann rechts auf den Steenbeker Weg abbiegen
bis Projensdorfer Str., dann wieder rechts abbiegen und dem Straßenverlauf folgen.
Pyrotechnik:
· Die Gefahren durch den Einsatz von Pyrotechnik dürften allgemein bekannt sein. Dennoch
möchten wir auf einige Punkte hinweisen:
o Pulverrauch ist gesundheitsgefährdend und kann zu folgenschweren Panikreaktionen
führen.
o Sogenannte Bengalos brennen mit extrem hohen Temperaturen ab und sind nicht
löschbar. Bekleidung kann leicht Feuer fangen und brennt sich dann in die Haut.
o Knallkörper, die in nächster Nähe gezündet werden, können irreparable Schäden verursachen.
· Wir appellieren daher an dieser Stelle an die Verantwortung von Fans gegenüber Fans und
bitten Sie daher eindringlich, auf die Verwendung von jeglicher Pyrotechnik im Holstein-Stadion
und in dessen Umfeld sowie bei der gesamten An- und Abreise zu verzichten.
· Festgestellte Verstöße werden konsequent verfolgt, da es sich hier um Ordnungswidrigkeiten
bzw. Straftaten handelt.
· Die Einsatzleitung der Polizei erreichen Sie am Stadion gegenüber der Turnhalle.
· Machen Sie bitte davon Gebrauch, wenn es im Verlauf der Veranstaltung Fragen oder Probleme
gibt oder sonst Unterstützungs-und Klärungsbedarf besteht.
· Darüber hinaus empfehlen wir natürlich auch weiterhin Ihre bisherigen Informationswege; insbesondere
die Kontakte zu dem Fanbeauftragten des KSV Hessen Kassel zu nutzen.
· Eventuell auftretende Fragen werden wir in jedem Fall auch in einem „Kurvengespräch“ vor
dem Spiel und in der Halbzeitpause besprechen können. Dabei werden wir Ihnen auch eine direkte
telefonische Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag mitteilen.
· Die Polizei Kiel wünscht allen Fußballfans eine gute An- und Abreise, ein sportliches und faires
Regionalligaspiel und einen angenehmen Aufenthalt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kieler Polizei