Da ich ja hier als "teilzeit-Choleriker" bekannt bin treibe ich es gerne auf die Spitze wenn die Kacke mehr oder weniger am dampfen ist. Ich finde das für meinen Teil in Ordnung. Spreche ich mir doch etwas wirtschaftlichen Sachverstand zu und einigermaßen ausgebildete sportliche Gene

.
Das System Mink ist also gescheitert. Aha, an welchen Parametern machen wir das denn nun fest? Da wäre ich doch jetzt mal sehr gespannt. Zu den nackten Zahlen:
Die letzte Saison haben wir auf Platz 10 abgeschlossen. Die Saison galt als erste Umbruchsphase. Es wurden 13 Siege erreicht, 8 Untentschieden und 13 Niederlagen, 43:35 Tore (+8) und 47 Punkte.
Die laufende Saison wurde mit dem Saisonziel ausgegeben das Vorjahr zu übertreffen und eventuell oben mal reinzufuchteln. Was wurde erreicht? Nach 25 Spielen haben wir 11 Siege auf dem Konto, 10 Unentschieden und 4 (!!!) Niederlagen, 30:18 Tore (+12) und 43 Punkte. Wir sind auf Platz 6.
Ohne eine Glaskugel würde ich mal folgendes behaupten: Wir werden mehr Siege erreichen wie im letzten Jahr, es waren mindestens 5 vermeidbare Unentschieden dabei, die Abwehr hat sich extrem stabilisiert und der Sturm (und jetzt kommen wir zu einem entscheidenden Punkt!) ist ein laues Lüftchen?
Mr. B hatte mal wieder seine Emotionen nicht im Griff. Das war allen vorher bekannt und auch ein Trainer kann einem Spieler vor dem Anpiff nur vor den Kopf schauen. Ich wette mit Mr. B wären 9 Punkte mehr auf dem Konto (wir wären dann bei 52!). Was ist mit dem Rest vorne drin? Tobi Damm, sorry Leute fehlt mir jegliches Verständnis, Girth (ich hatte mal erwähnt dass mein bester Freund Ihn sehr gut kennt) einfach zu schnell zufrieden und deshalb zurecht nicht im Fokus für die ersten 11 und dann hört es langsam auf.
Die einzige Baustelle ist so dermaßen offensichtlich. Sie wurde aber aber mit Mr B recht gut besetzt. Es ist nur niemand da, der diesen Verlust ersetzen kann. Ach ja, werden jetzt einige brüllen: der Mike Feigenspann. Der zukünftige Topstar der nach Höherem strebt. Sorry Leute, er wird genauso in der Versenkung verschwinden wie so manch Anderer. Wer es in der Regionalliga nicht schafft seinen Stempel aufzudrücken wird es höher auch schwieriger haben. Ich frag mich immer was in solchen Köpfen vorgeht. Oder wie bei Vielen: von außen ferngesteuert. Ich hatte erst neulich wieder das Vergnügen: Spieler würde lieber noch 2 Jahre bleiben aber die Pferdepflüsterer bringen es Ihm schon bei. Hier fehlt es scheinbar echt an Kompetenz da mal nachhaltig einzuwirken.
Oder liegt es am Mittelfeld dass die Bälle nicht richtig auflegt? Schwachsinn hoch 13, wieviel Torchancen wurden denn dieses Saison wieder verballert? Unmengen!!!
Da wäre noch Mr C... für meinen Geschmack nie die richtige Bindung zur Mannschaft gefunden. Das war eklatant in der Hinrunde. Aktuell müht er sich, leidet aber glaube ich auch unter der Situation. Hätte mehr Potenzial.
Wie kommt so was wie gestern Zustande? Purer Frust? Wenn ich noch die Chance habe auf sechs Punkte ranzukommen? Kann schon sein, sind halt keine Vollprofis, vielleicht sehe ich die Sache da etwas anders. Und enttäuscht dass man sich mehr von der Saison versprochen hatte? Nun dann musste halt Hannover weghauen, Deine Chancen nutzen, Führungen clever nach Hause spielen! Dann brauche ich nach so einem Spiel wie gestern nicht so unsäglich dummes und hilfloses Zeug in die Mikros zu hauchen!
Und nun zu Mink: er hat mit dem Budget was zur Verfügung stand eine Mannschaft hingestellt, die sich entweder selbst oder durch Verletztungen geschwächt hat. Das ist mal Fakt!
Und jetzt hätte ich gerne mal eine Frage beantwortet: dasselbe Budget, derselbe Kader mit den selben Veranlagungen: Welcher sportliche Leiter hätte es besser hinbekommen? Oder Dinge verhindert?
Und noch einmal das Thema Volkswagen. Das ist echt der Treppenwitz damit zu argumentieren, man hätte hier 3,5 Millionen Euro investiert in all den Jahren. Sorry das ist ein normaler Etat in einer (!!!) Saison für einen ambitionierten Regionalligisten. Und das wissen die Herren auch! Ansonsten muss ich Ihnen leider jegliche Kompetenz absprechen.
Dann würgen wir dieses Thema doch auch mal ab und räumen mal mit ein paar Mythen auf: In Liga 3 werden Gehälter zwischen 2500 und 10000 Euro pro Monat bezahlt. In der Regionalliga für gute Spieler, ca. 1.500€ - 2.000€ netto im Monat. Sind so ca. 35.000€ netto im Jahr + Sozialkosten etc.. Das Gehaltsgefälle ist sehr groß und oft werden über Sponsoren noch Teilzeitverträge bei Arbeigebern vermittelt (Zeitarbeit, Halbtagsarbeit etc. pp.). Wenn also Volkswagen meint mit 350.000 Euro im Jahr den Anforderungen für eine Aufstiegsmannschaft zu entpsprechen lässt das ähnlich tief blicken wie in Wolfsburg unsägliche Millionen zu verbrennen für nichts und wieder nichts. Ich stelle mal eine kühne Behauptung auf: das Geld hier investiert steht in Kassel jetzt ein Stadion für 35.000 Zuschauer und wäre jedes Spiel ausverkauft und die Hütte würde brennen bis der Arzt kommt. Kurzum: sehr ernst scheint es den Herren nicht gewesen zu sein. Wenn ich falsch liege umso schlimmer. Ich denke mal mit Prämien wären vielleicht 500.000 Euro drin. Du brauchst ausgehend von 350.000 Euro aber mindestens das doppelte wenn nicht sogar das dreifache wenn man mal die Kosten für eine Drittliga-Kader nimmt (den musst Du ja in der Liga 4 schon bauen). Und da rede ich nur vom Hauptsponsor? Kapische?
Und mit Verlaub: alles was vor uns steht ist schlagbar!
Schönen Sonntag noch!
P.S.: eines hab ich noch vergessen: es ist in der Tat ein Armutszeugnis dass man sich in Nordhessen nicht aufrafen kann die Ärmel hochzukrempeln mal ein paar Euros auf den Tisch zu legen und Vollgas zu geben! Das ist der Grund warum wir es nie weiter wie auf die Mittelspur schaffen. Ich spare mich jetzt die Beispiele.