Seite 52 von 102

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 16:29
von Steffen
Stefan_D hat geschrieben: 9. Okt 2019, 15:37 15.30 Uhr (läuft seit 7 Minuten)
Danke.
Gab es da noch neue Infos?

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 18:24
von esteban
Bernd RWS 82 hat geschrieben: 9. Okt 2019, 16:25 Jetzt gilt Fresse halten, ***** aufreissen und Leistung bringen!! :o :o
oder ***** zusammenkneifen, Maul aufreißen und auf den Gegner mit Gebrüll! 8)

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 18:35
von Matz Nochtgren
Damm war doch auch Spieler bei Mainz unter Jürgen Klopp...also werden wir jetzt Kloppo Fußball sehen.. :o

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 19:03
von westlöwe
Steffen hat geschrieben: 9. Okt 2019, 16:29
Stefan_D hat geschrieben: 9. Okt 2019, 15:37 15.30 Uhr (läuft seit 7 Minuten)
Danke.
Gab es da noch neue Infos?
???

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 19:15
von keichwa
bennyu hat geschrieben: 7. Okt 2019, 21:47 Nochmal, der Kader besteht doch größtenteils aus Spielern, die gezeigt haben, dass sie Hessenliga-Titelkampf oder sogar Regionalliga können (auch nochmal, weil es mir in der Causa Cramer zu oft in Vergessenheit zu geraten scheint: Sportlich gesehen hat er in beiden Spielzeiten die Vorgaben geschafft, einmal die Regio gehalten und einmal nen Relegationsplatz geholt …)
Ich kann mir das schon irgendwie erklären. Erstmal: viele richtig gute Spiele gab's in der Cramer-Zeit kaum. Ohne die Mimbala-Verpflichtung in der letzten Regionalligasaison wäre es wahrscheinlich ganz schön eng geworden; und wie es ohne Saglik letztens geendet hätte, ist auch fraglich.

So eine Mannschaft ist etwas dynamisches. Viele der unsrigen können bestimmt in der Regionalliga mitspielen, aber kaum einer wird in der Lage sein, das Spiel an sich zu reißen und die Richtung zu bestimmen. Ähnliches gilt mittlerweile auch in der Hessenliga, sieht man mal von Meha ab, wenn er einen guten Tag erwischt.

Es ist supergut, dass wir solche "alten" (= erfahrenen) Recken in unseren Reihen haben. Von denen lernen die jungen eine Menge und das kann sich dann in ein paar Monaten schon ausszahlen. Einige sind bisweilen schon mit ein paar Meha-Tricks erfolgreich -- Stichwort: Ball abluchsen und vorbeidribbeln auch wenn's eng wird. Braucht natürlich seine Zeit, bis sich das in zählbaren Erfolgen niederschlägt.
Warum sollte man in dieser Saison noch ins Stadion gehen, wenn keine Perspektive geboten wird?
Ok, Dinge liegen jetzt grundsätzlich anders (der Trainer ist weg), aber mich hat schon allein erfreut zu beobachten, wie Meha agiert. Oder wie das Tor gegen Eddersheim erziehlt wurde; das war einfach bilderbuchmäßig :-)

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 19:29
von Matz Nochtgren
Du erfreust dich auch noch, wenn der KSV A-Klasse spielt und alle Spieler die Stutzen ordentlich hochgezogen habenn ;-)

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 9. Okt 2019, 19:37
von keichwa
Matz Nochtgren hat geschrieben: 9. Okt 2019, 19:29 Du erfreust dich auch noch, wenn der KSV A-Klasse spielt und alle Spieler die Stutzen ordentlich hochgezogen habenn ;-)
Warum auch nicht? ;-) Aber bitte Wadelwärmer!

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 10. Okt 2019, 07:17
von esteban
Laut diesem Artikel
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 85897.html
hat auch Busch den B-Schein.

Die neue Perspektive für diese Spielzeit lautet realistisch also: Liga endlich annehmen, das Zusammenspiel verbessern und die Grundlagen für einen Erfolg in der kommenden Saison legen.
Sollte vorhandenes aber verschüttetes Potential jetzt wider Erwarten schnell ausgegraben werden und zu sportlichem Erfolg führen und es gelänge doch noch auf einem der beiden vorderen Plätze abzuschließen, dann stellt sich am Ende der Saison wieder die Trainerfrage. Daran muss bereits jetzt im Hintergrund strategisch gearbeitet werden. Sobald die Mittel, die nun für Hirschs' Dauerurlaub aufgebracht werden müssen, wieder frei sind, muss wieder mindestens ein A-Scheininhaber her.