Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3412
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 5. Dez 2013, 12:38

und industrie bzw ziemlich große unternehmen gibt es in ks und umgebung auch, nur halten die sich lieber ihren handball-bundesligisten, geben ein bisschen was beim eishockey, machen in wintersport oder lassen die finger ganz vom sport-sponsoring, dass es hier nichts geben würde ist falsch. man kann die meisten nur einfach nicht von einem sponsoring im sport/speziell beim KSV überzeugen, das sind 2 vollkommen unterschiedliche gründe für zu wenig kohle mmn :wink:

und komplett zu wenig war es bisher eigentlich nicht, vom etat her waren wir doch immer im vorderen drittel der liga würde ich mal meinen
#10

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von k10 » 5. Dez 2013, 12:49

Ist natürlich Quatsch das es in Nordhessen keine großen und potenten Unternehmen gibt.
Es gibt genug!

Wer sich die Mühe macht und die Etats des KSV in den letzten 5 Jahren begutachtet, wird feststellen das wir immer mindestens im oberen Drittel der Liga angesiedelt waren. Insofern ist es eine einfache und folgerichtige Festellung das mit dem Geld öfters nicht sinnvoll umgegangen wurde. Hat KarlHammer ja auch schon geschrieben.

Vor ein paar Jahren, hat man insbesondere hier im Forum noch auf die "bösen Huskies" geschimpft. Die nehmen uns die Sponsoren weg, bla bla bla. Inzwischen hat sich wohl bei der Mehrheit der User die Erkenntnis durchgesetzt das der KSV Hessen Kassel bei der Sponsorensuche einfach nicht clever genug ist oder das "Produkt" Fußball in Kassel nicht so attraktiv ist wie manche meinen.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 5. Dez 2013, 13:18

k10 hat geschrieben: Ist natürlich Quatsch das es in Nordhessen keine großen und potenten Unternehmen gibt.
Es war nicht von "keine", sondern von "kaum" die Rede. Bitte richtig zitieren.
Meinst du vielleicht, die hier ansässigen Unternehmen könnten nebeneinander Doofmund, Schalke, RW Essen, MSV Duisburg, RW Oberhausen, VFL Bochum etc. sponorn. In der dortigen Region geht das komischerweise, warum nur nicht bei uns wo wir doch auch Unmengen an Großindustrie haben ?
k10 hat geschrieben: Wer sich die Mühe macht und die Etats des KSV in den letzten 5 Jahren begutachtet, wird feststellen das wir immer mindestens im oberen Drittel der Liga angesiedelt waren.
Und wo haben wir gespielt ? Eben in diesem oberen Drttel. Wir waren in den 3 Dickhaut-Jahren alle 3 Jahre oben dran, leider hatten Vereine wie Heidenheim doch mehr Kohle als wir.

Und letztes Jahr sind wir mit Etat im oberen Drittel sogar Meister geworden, und nur nicht wegen so einer dämlichen Aufstiegsregel nicht aufgestiegen. Weil da war ein Kiel, was eine Profitruppe mit x-fachen Gehältern als wir hatte, eben besser war.

Abgesehen von dem Hock/Lepore Jahr sind wir dem Etat gerecht geworden. Aber das hatte andere Gründe als finanzielle.
Zuletzt geändert von Dr. Mabuse am 5. Dez 2013, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

J.R.
Beiträge: 1862
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von J.R. » 5. Dez 2013, 13:20

hans hat geschrieben:danke; auch wenn sich einige widersprochen haben, kann ich das ganze jetzt besser nachvollziehen - etwa so:

das Spiel in Mainz war eine Riesenenttäuschung - in den letzten Spielminuten drehen die Mainzer das Spiel

dann kommt Hoffenheim und die Mannschaft will es jetzt besser machen als in Mainz; verkrampft und fällt auseinander - und dann kommt auch noch diese merkwürdige Ansage des Vorstandes; der aber später einsieht, was er angerichtet hat, und sich entschuldigt. Trotz Entschuldigung: der Schaden ist angerichtet

dazu kommt eine lange Verletztenliste und es war wohl nicht ganz einfach, die vielen neuen Spieler, die der Trainer mitgebracht hatte, in die bestehende Mannschaft einzubinden

und schließlich herrscht im Sparschwein des KSV gähnende Leere

und wie kommt die Kuh vom Eis?
Ich glaube nicht das der Vorstand eingesehen hat was er mit der Durchsage angerichtet hat und entschuldigt hat er sich meines Wissens auch noch nicht, zumindest nicht auf eine ernstzunehmende Art und Weise.
Die lange Verletztenmisere ist sicher ein maßgebliches Übel zur Zeit.

Man bekommt "die vielen neuen Spieler" nicht eingebunden ! Naja, Sauer und Nagel passen ganz gut, der Rest sind ehem. Spieler des Trainers, wenn er die nicht hinbekommt hat er die falschen geholt, wobei ich finde das ein Wachhowsky in den letzten Spielen sehr gut war und einen ganz passabelen Verteidiger abgegeben hat, er müsste meiner Meinung nach statt Schmeer spielen, tut er aber nicht, womöglich krank oder auch verletzt, oder,oder,oder.
Ich habe schon mehrfach geschrieben das man seit JG ein sehr eingeschränktes Training macht, es wird fast nur noch mit dem Ball trainiert und es wird viel zu wenig für Kondition und Ausdauer gemacht und das unsere Jungs keine Kondition haben das, sieht ein blinder mit dem Krückstock, getan wird nichts dagegen. Bei Hoffe war ich noch nicht im Training, kann daher nicht sagen ob er das ändert,wir wissen doch alle dass eine für 90 min belastbare Kondition aufzubauen doch einige Wochen dauert, das braucht also Zeit.
Also, im neuen Jahr mit neuem Schwung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
BLOCK 36

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von hans » 5. Dez 2013, 14:05

Dr. Mabuse hat geschrieben: es wird viel zu wenig für Kondition und Ausdauer gemacht und das unsere Jungs keine Kondition haben das, sieht ein blinder mit dem Krückstock
ich gebe Dir recht und widerspreche Dir

die Kondition ist zu kurz gekommen, anders lassen sich die vielen Tore, die der KSV sich in der letzten Viertelstunde einfängt, nicht erklären

Grund für diese Misere sind Fehlentscheidungen des Vorstandes, vermutlich hat man GK aufgetraten, schöner zu spielen (und damit wurde die Kondition vernachlässigt), die Spanier bedeuteten viel Wirbel um nichts und Irritationen für die Meistermannschaft, der Sparkurs war im Ansatz vernünftig, aber dann muß man die Saisonziele auch tiefer hängen usw usw

Der Vorstand hat den Esel Mannschaft/Trainer überladen, und nun liegen beide am Boden

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 5. Dez 2013, 14:13

k10 hat geschrieben: Vor ein paar Jahren, hat man insbesondere hier im Forum noch auf die "bösen Huskies" geschimpft. Die nehmen uns die Sponsoren weg, bla bla bla.
Vor ein paar Jahren haben die Köter noch in der DEL, der höchsten Spielklasse dieses Kaspersports gespielt. In der 1. iga kann man noch leicht Unternehmem bewegen, Geld zu geben. Und von dem wenigen Geld in Nordhessen haben die dann auch das Meiste abgegriffen.
Jetzt wo man in der Oberliga spielt ist es für die Köter auch nicht mehr leicht in Nordhessen Geld zu bekommen. Oder warum wird der Strom abgestellt und die Tageseinnahmen gepfändet ?
Wenn nicht der Salzmann-Rossing bis jetzt den Verein am Leben erhalten hätte, wäre schon längst Schluß gewesen. So dauert es eben noch ein halbes Jahr.

J.R.
Beiträge: 1862
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von J.R. » 5. Dez 2013, 14:21

Dr. Mabuse hat geschrieben:
k10 hat geschrieben: Vor ein paar Jahren, hat man insbesondere hier im Forum noch auf die "bösen Huskies" geschimpft. Die nehmen uns die Sponsoren weg, bla bla bla.
Vor ein paar Jahren haben die Köter noch in der DEL, der höchsten Spielklasse dieses Kaspersports gespielt. In der 1. iga kann man noch leicht Unternehmem bewegen, Geld zu geben. Und von dem wenigen Geld in Nordhessen haben die dann auch das Meiste abgegriffen.
Jetzt wo man in der Oberliga spielt ist es für die Köter auch nicht mehr leicht in Nordhessen Geld zu bekommen. Oder warum wird der Strom abgestellt und die Tageseinnahmen gepfändet ?
Wenn nicht der Salzmann-Rossing bis jetzt den Verein am Leben erhalten hätte, wäre schon längst Schluß gewesen. So dauert es eben noch ein halbes Jahr.
In den Zeiten als die Huskies noch in der DEL gespielt haben, waren die Etats des KSV auch noch viel höher.
Mit der zunehmenden Erfolglosigkeit des kasseler Sports im allgemeinen sind auch die Einkünfte kasseler Sportvereine aus Sponsoring gefallen.
BLOCK 36

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 5. Dez 2013, 14:45

J.R. hat geschrieben: In den Zeiten als die Huskies noch in der DEL gespielt haben, waren die Etats des KSV auch noch viel höher.
Da konnten auch noch andere Gehälter gezahlt werden. Heute kann man nicht mehr einen Viktor Riske fianzieren. Der würde mit seinem Kampfgeist unserem Spiel aktuell sehr gut tun.

Antworten