Pyrotechnik Ja oder Nein?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Soll Pyrotechnik verboten werden?

Ja,weil es schlecht für die Unwelt ist
20
23%
Ja,weil es nicht bringts
32
36%
Nein,weil Pyro gehört zum Fußball
33
38%
weißt ich nicht
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von keichwa » 9. Nov 2011, 19:53

ewigeTreueKSV hat geschrieben:Mit viel Pyro auf die Osttribüne, und dann durch den Zaun durchgeben. ...
Ab jetzt wird mal ordentlich kontrolliert :wink:
Ich, mit KVG-Ticket und Sitzkissen für die Ost, bin am Sa jedenfalls gründlich gecheckt worden: Abtasten von oben bis unten (wobei ein GPS-Gerät gefunden wurde) und Öffnen der Hüfttasche.

Ob die nach mir genauso rangenommen wurden, weiß ich nicht.
Karl

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von MW » 9. Nov 2011, 20:21

keichwa hat geschrieben:
ewigeTreueKSV hat geschrieben:Mit viel Pyro auf die Osttribüne, und dann durch den Zaun durchgeben. ...
Ab jetzt wird mal ordentlich kontrolliert :wink:
Ich, mit KVG-Ticket und Sitzkissen für die Ost, bin am Sa jedenfalls gründlich gecheckt worden: Abtasten von oben bis unten (wobei ein GPS-Gerät gefunden wurde) und Öffnen der Hüfttasche.

Ob die nach mir genauso rangenommen wurden, weiß ich nicht.
So schlecht ist die Beschilderung doch nicht im Stadion! :lol:

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Moeless » 9. Nov 2011, 20:31

Hab durch ein anderes Forum noch einen interessanten Artikel im Spiegel gefunden, wo die Handlungsweise des DfB in Sachen Pyrotechnik mal hinterfragt wird. Ich zitiere:
Feuer im Stadion? Nein! Pyrotechnik bleibt im deutschen Fußball verboten, so das klare Statement des DFB. Doch SPIEGEL ONLINE liegen Protokolle vor, die zeigen, dass Verbandsvertreter bei Verhandlungen mit den Ultras eine Erlaubnis in Erwägung zogen. Jetzt gerät der Verband in Erklärungsnot.

Darin sind Möglichkeiten zur Legalisierung von Pyrotechnik protokolliert, die Helmut Spahn (Ex-Sicherheitschef DFB), Gerald von Gorrisson (Leiter der Fananlaufstelle des DFB) und Thomas Schneider (Fanbeauftragter DFL) gemeinsam mit den Sprechern der Pyrotechnik-Initiative erarbeitet haben. Die Verbände bieten dort an, dass es ein "Treffen mit unseren Vertretern zwecks detaillierter Ausarbeitung der Bedingungen, unter welchen der Abbrand möglich ist", geben wird. Auch soll ein Schreiben an alle Vereine verschickt werden, welches erklärt, dass "sie den Abbrand durch die Szene beantragen können, unter welchen Bedingungen das möglich ist und dass bei einem Abbrand keine Strafen drohen".l

Selbst konkrete Umsetzungsregeln finden sich in den Protokollen: So forderte der DFB eine "Namensliste" derjenigen, die Pyrotechnik im Stadion verwenden dürfen. Genauso wurden der zeitliche und räumliche Rahmen für das kontrollierte Zündeln abgesteckt: "Der Abbrand ist nur nach einer genauen Terminierung möglich. Vorerst: vor dem Spiel, vor Wiederanpfiff oder nach dem Spiel. Abbrand nur in Pyrozonen, wie diese angelegt werden, hängt von Örtlichkeit und Auflagen der Behörden ab." Die DFB-Vertreter kommen zum Ende der Sitzung sogar zu einer verbindlichen Übereinkunft: "Wenn die Einzelfälle funktionieren, soll es in den Richtlinien eine neue Anlage geben, in der das Verfahren, welches für eine Genehmigung von Pyrotechnik in Stadien nötig ist, festgeschrieben wird."

Hätten die Verbände früher erklärt, dass es keine Möglichkeit für das legale Abbrennen der äußerst gefährlichen Pyrotechnik geben kann, wäre es vielleicht nie zu den Vorfällen während der zweiten DFB-Pokal-Runde im Oktober gekommen, als unter anderem Dresdner Ultras beim Auswärtsspiel in Dortmund mehrfach Bengalos abbrannten. Und die Ereignisse hätten nie dazu geführt, dass nun in Deutschland fast nur noch darüber diskutiert wird, wie restriktiv die Strafen für zündelnde Ultras demnächst ausfallen sollen. Dass das Verhältnis zwischen ihnen und dem DFB in naher Zukunft gekittet werden könnte, scheint ausgeschlossen: "Nach den Lügen gibt es für uns keine Gesprächsbasis mehr", sagt ein Münchner Ultra.
Klick

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Kasseler_Jung » 9. Nov 2011, 21:01

Schlagge hat geschrieben:
Kasseler_Jung hat geschrieben:Ich sags jetzt mal Krass: Man muss sich nicht wundern, wenn die Stadt Kassel wieder den Zaun hochzieht!
Kasseler_Jung hat geschrieben:Nein aber wieso sollte man dem FAN entgegen kommen, indem man den Zaun abbaut, und als Dank die Bahn beschädigt bekommt??
Du laberst ´ne Scheiße. :roll: Was hat denn der Zaun mit der Pyro zu tun?
Vorsicht Schlagge!!!!

In meinem Kopf hätte der Zaun auch nicht den Wurf verhindert haben können...
Aber glaubst du das es die Stadt Kassel genauso sieht???
Ich meine das daraufhin der Zaun wieder drauf kommen kann um jegliche andere Gefahr abzuwenden...! Und wenn das Sportamt was will macht es das auch...

Soviel zum Thema SCH**** labern!!!! TUCHÈ :wink:
"Bazinga"

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Schlagge » 9. Nov 2011, 21:17

Kasseler_Jung hat geschrieben:Vorsicht Schlagge!!!!
:o Hast ´ne PN!
Kasseler_Jung hat geschrieben:In meinem Kopf hätte der Zaun auch nicht den Wurf verhindert haben können...
Aber glaubst du das es die Stadt Kassel genauso sieht???
Ich meine das daraufhin der Zaun wieder drauf kommen kann um jegliche andere Gefahr abzuwenden...! Und wenn das Sportamt was will macht es das auch...

Soviel zum Thema SCH**** labern!!!! TUCHÈ :wink:
Die Stadt wird den Zaun sicher nicht just for fun wieder erhöhen. Wenn dann nur auf Anweisung z.B. unseres Sicherheitsbeauftragten, und der wird es veranlassen, wenn z.B. ein Platzsturm statt findet. Und nur das sollte der erhöhte Zaun vorsorglich (unbegründeterweise) verhindern.
Red White Stars 1982

Casseler06
Beiträge: 25
Registriert: 12. Aug 2010, 22:08

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Casseler06 » 10. Nov 2011, 00:50

Kasseler_Jung hat geschrieben:Kontrolliertem abbrennen von PYRO im Auestadion hatte das was da am Samstag fabriziert wurde nicht viel zu tun!
Zu Pyro kann man stehen, wie man will...

Aber was du da schreibst ist nun wirklich absolute sch.... !
Wenn sich die Verantwortlichen einen Vorwurf nicht gefallen lassen müssen, dann den.

Dass bei der Menge halt auchmal was fliegt, passiert - unabhängig vom angeblichen "Schaden" :lol: - natürlich nicht schön, so lang aber dann doch fast alles im Block kontrolliert abgebrannt wurde, dann doch hinnehmbar.

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Homeboy » 10. Nov 2011, 01:14

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... ei-Randale

Und hier ein Link für Leute, die nicht so gerne lesen. :wink:

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Beitrag von Kasseler_Jung » 10. Nov 2011, 02:15

Casseler06 hat geschrieben:
Kasseler_Jung hat geschrieben:Kontrolliertem abbrennen von PYRO im Auestadion hatte das was da am Samstag fabriziert wurde nicht viel zu tun!
Zu Pyro kann man stehen, wie man will...

Aber was du da schreibst ist nun wirklich absolute sch.... !
Wenn sich die Verantwortlichen einen Vorwurf nicht gefallen lassen müssen, dann den.

Dass bei der Menge halt auchmal was fliegt, passiert - unabhängig vom angeblichen "Schaden" :lol: - natürlich nicht schön, so lang aber dann doch fast alles im Block kontrolliert abgebrannt wurde, dann doch hinnehmbar.

ja ja ist klar!

Da kann ich mich auch mit ner Verkehrsampel unterhalten! Alles was man macht ist richtig!!! Nun denn weiter machen...
ich hab NIE was gesagt! :x
"Bazinga"

Gesperrt