Seite 6 von 9

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 13. Aug 2015, 19:36
von Eimer

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 13. Aug 2015, 22:38
von keichwa
Eimer hat geschrieben:R+S-Gruppe steigt bei Waldhof Mannheim ein und will in die Bundesliga

http://torgranate.de/artikel/r-s-gruppe ... undesliga/

http://www.osthessen-zeitung.de/einzela ... ehren.html
Dagegen kann man wenig sagen :-? :oops: man kann nur bedauern, dass wir nicht so jemanden wie bauhaus im Boot haben. Irgendwann wird es aber auch bei uns. Wir brauchen Geduld. PS. Keine Ahnung, was r+s ist...

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 21. Aug 2015, 18:38
von esteban
Distraction guaranteed.
Hanno Balitsch mit zweitem Standbeim beim Zweiten:
http://www.zdfsport.de/hanno-balitsch-i ... 06242.html

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 1. Sep 2015, 00:28
von HappyChris
Einkauf am Ende der Transferperiode

Quelle: http://www.viernheimer-nachrichten.de

Mannheim (svw) – Der SV Waldhof hat am Montag, 31. 8. 2015 zum Ende der ersten Transferperiode noch einmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen. Vom Ligakonkurrenten SV Elversberg wechselt der
21-Jährige Angreifer Antonyos Celik an den Alsenweg. Der 1,83 große Deutsche unterzeichnete einen Vertrag bis zum Juni 2016. Cheftrainer Kenan Kocak stellt klar, dass die Verpflichtung nicht im Zusammenhang mit Giuseppe Burgio steht, der sich am Samstagmorgen nach einem Blinddarmbruch in einem Mannheimer Krankenhaus hat operieren lassen müssen.

Kocak: „Antonyos Celik ist ein williger, sehr laufstarker, schneller und technisch versierter Spieler. Er ist in der Offensive variabel einsetzbar und für unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten die beste Lösung, die wir hatten.“ Celik ist bereits für das kommende Auswärtsspiel – am Samstag beim Bahlinger SC – einsatzberechtigt.

Celik, der über Hessenligist Eintracht Stadtallendorf nach Elversberg wechselte, bestritt für den SVE in der vergangenen Saison 22 Spiele und erzielte zwei Treffer. Auch in der laufenden Runde kam er bereits sechs Mal zum Einsatz. Kenan Kocak hatte bereits in der Vorsaison sein Interesse an dem Spieler bekundet.

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 12. Feb 2016, 20:27
von esteban
Mannheim zeigt schonmal vorauseilend Nerven.
Sie wissen schließlich, daß der Südwest-Meister niemals aufsteigt...
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... lliga.html

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 14. Feb 2016, 13:00
von keichwa
esteban hat geschrieben:Mannheim zeigt schonmal vorauseilend Nerven.
Sie wissen schließlich, daß der Südwest-Meister niemals aufsteigt...
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... lliga.html
Gut ist, dass man nicht locker lässt. Die Idee als solche ist schwach und wird nichts wesentlich zum besseren für uns hier unten wenden.

Man sollte die Reduktion auf 2 Regionalligen mit 4 garantierten Aufsteigern propagieren. Besser wäre es aber, wenn die Ligapyramide bereits in 2. und 3.Liga abgeflacht würde. Solange sich jedoch Leute in Kassel als zahlungsbereite buli-fans ködern lassen (München, Dortmund, Gladbach, Hamburg, egal wer), wird sich nicht viel ändern. Klar kann man gelegentlich mal ein Bundesligaspiel besuchen; aber deswegen braucht man doch noch lange nicht mehr Trikot, Schal und Wimpel zu kaufen.

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 17. Feb 2016, 19:01
von keichwa
Jetzt hat sogar die HNA (schöner Artikel!) den Fall aufgegriffen. Man scheint auch seitens des KSV am Ball zu bleiben - super!

Re: SV Waldhof Mannheim

Verfasst: 18. Feb 2016, 01:07
von kopfhoch
Im Kicker sind die Vorschläge sehr vielfältig. Die Tendenz geht aber anscheinend hin zu einer Verringerung der Verbände/Ligen.Auch interessant eine Aufstockung der 3.Liga auf 20 Clubs,dafür 5 Auf/Absteiger.
Es ist ein sehr kompliziertes Thema.Was mir gefallen würde,wenn die nostalgische "DDR-Oberliga " :roll: aus ihrer Abgeschlossenheit herauskäme.Einige spielen in Liga Nord,die anderen im SW.
Die 4 Meister steigen auf.
Ersatzweise 5 - der 2.aus RL SW, Aufstockung der 3.auf 19/20 Vereine und 5 Absteiger.
Natürlich - auch- eine Frage der Fahrkosten.Hier muß ein Finanzierungslan seitens des DFB her.
(Die WM hat man ja für wenig Geld bekommen,demnach diverse Mios gespart 8) :lol: )
Einen anderen Aspekt,nee 2 sogar,sollte man ebenfalls berücksichtigen.
Einige wollen nicht aufsteigen,warum diese Vereine nicht in einer anderen 4.Liga spielen lassen? Liga 4.2 sozusagen.
Zudem die 2.Mannschaften der Proficlubs,die sich über die Jahre hinweg schon reduziert haben.(Frankfurt,Leverkusen z.B.) ganz herausnehmen und in Liga 4.2 spielen lassen.

Nun ja.Bis man zu einer Änderung kommt wird noch reichlich Wasser die Fulle runterlaufen.
Dass die bisherige Regelung allerdings nicht gerade als gut zu bezeichnen ist,dürfte wohl jedem einleuchten.