Im Kicker sind die Vorschläge sehr vielfältig. Die Tendenz geht aber anscheinend hin zu einer Verringerung der Verbände/Ligen.Auch interessant eine Aufstockung der 3.Liga auf 20 Clubs,dafür 5 Auf/Absteiger.
Es ist ein sehr kompliziertes Thema.Was mir gefallen würde,wenn die nostalgische "DDR-Oberliga "

aus ihrer Abgeschlossenheit herauskäme.Einige spielen in Liga Nord,die anderen im SW.
Die 4 Meister steigen auf.
Ersatzweise 5 - der 2.aus RL SW, Aufstockung der 3.auf 19/20 Vereine und 5 Absteiger.
Natürlich - auch- eine Frage der Fahrkosten.Hier muß ein Finanzierungslan seitens des DFB her.
(Die WM hat man ja für wenig Geld bekommen,demnach diverse Mios gespart

)
Einen anderen Aspekt,nee 2 sogar,sollte man ebenfalls berücksichtigen.
Einige
wollen nicht aufsteigen,warum diese Vereine nicht in einer anderen 4.Liga spielen lassen? Liga 4.2 sozusagen.
Zudem die 2.Mannschaften der Proficlubs,die sich über die Jahre hinweg schon reduziert haben.(Frankfurt,Leverkusen z.B.) ganz herausnehmen und in Liga 4.2 spielen lassen.
Nun ja.Bis man zu einer Änderung kommt wird noch reichlich Wasser die Fulle runterlaufen.
Dass die bisherige Regelung allerdings nicht gerade als gut zu bezeichnen ist,dürfte wohl jedem einleuchten.