Re: Jahreshauptversammlung
Verfasst: 24. Mai 2011, 22:45
Der (von mir) erwartete große Tumult ist dann doch ausgeblieben, beziehungsweise unterbunden worden. Striegels Äußerungen zur RB-Geschichte war, auch wenn sie sich mit meiner eigenen Meinung nicht deckt, mit durchaus nachvollziehbaren Gründen und daher auch für mich akzeptabel erläutert. Ob man dann den Tonfall benutzen muss sei jetzt auch mal in den Wind geschossen.
Ja, die Fragen nach dem Konzept - um mal das Bonmot des Abends zu verwursten, da sind wohl einige ungelegte Eier gewesen. Irgendwie wirkte es auch mich, als hätte man da entweder absichtlich oder aber versehentlich komplett aneinander vorbei geredet. Was glaube ich gefordert wurde, war: "Rechnet doch mal hoch, wie viel ihr so braucht - das sagt ihr euren Sponsoren und die entscheiden dann, wie viel die so beisteuern dürfen und was sie dafür so bekommen." Das ist in gewisser Weise gut, wenn es denn klappt - das Risiko ist denkbar ersichtlich. Wenn man nun allerdings hingeht und sagt: "Wir sind ja eigentlich für jeden Heller dankbar", dann wird sich dort auch nicht allzu viel nach oben bewegen. Der große Schub, den ich bei einem Drei-Jahres-Plan in der letzten Saison erwarte ich den Zahlen nach ja irgendwie auch ausgeblieben, wenngleich man sagen muss, dass die Mannschaft ja scheinbar nicht das Problem war.
Irgendwie bin ich erleichtert gesehen zu haben, dass die Welt nicht untergegangen ist. Aber ein ruhiges Gewissen hat mir der Abend auch nicht so recht bereitet - wenigstens sind die lästigen Kleinigkeiten (Berichterstattungsdesaster um Dickhaut, Lizenzen, Sicherheitskonzept gegen "Dünahmoo", etc.) offener behandelt worden, als ich erwartet habe.
Ja, die Fragen nach dem Konzept - um mal das Bonmot des Abends zu verwursten, da sind wohl einige ungelegte Eier gewesen. Irgendwie wirkte es auch mich, als hätte man da entweder absichtlich oder aber versehentlich komplett aneinander vorbei geredet. Was glaube ich gefordert wurde, war: "Rechnet doch mal hoch, wie viel ihr so braucht - das sagt ihr euren Sponsoren und die entscheiden dann, wie viel die so beisteuern dürfen und was sie dafür so bekommen." Das ist in gewisser Weise gut, wenn es denn klappt - das Risiko ist denkbar ersichtlich. Wenn man nun allerdings hingeht und sagt: "Wir sind ja eigentlich für jeden Heller dankbar", dann wird sich dort auch nicht allzu viel nach oben bewegen. Der große Schub, den ich bei einem Drei-Jahres-Plan in der letzten Saison erwarte ich den Zahlen nach ja irgendwie auch ausgeblieben, wenngleich man sagen muss, dass die Mannschaft ja scheinbar nicht das Problem war.
Irgendwie bin ich erleichtert gesehen zu haben, dass die Welt nicht untergegangen ist. Aber ein ruhiges Gewissen hat mir der Abend auch nicht so recht bereitet - wenigstens sind die lästigen Kleinigkeiten (Berichterstattungsdesaster um Dickhaut, Lizenzen, Sicherheitskonzept gegen "Dünahmoo", etc.) offener behandelt worden, als ich erwartet habe.