3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Jul 2006, 17:29
- Wohnort: Beste Stadt in Deutschland Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
mann diesser abschnitt gehört ins klo und weg gespült.
ich das bald sich mal ein moderator bereit erklärt diesen mist zu löschen.
ihr macht euch durch sowas nur lächerlich.
ich das bald sich mal ein moderator bereit erklärt diesen mist zu löschen.
ihr macht euch durch sowas nur lächerlich.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
@Kasseler_Jung:
Wenn du mir vernünftig eine oder mehrere Fragen stellst, bin ich der letzte, der nicht versucht dir gewisse Dinge zu erklären und darauf auch ebenfalls vernünftig einzugehen.
Zu deiner Frage bzgl. Graffiti an der Eissporthalle:
Ich persönlich kann dem auch wenig abgewinnen. Ich würde mich über eine Verschönerung des grauen Betons an den Wänden der Nordkurve zwar sehr freuen (bspw. wie bei der Südkurve Jena), allgemein kann ich (schlechtes) Graffitti aber auch überhaupt nicht leiden. Das große 913 an der Eissporthalle hat mir ebenfalls überhaupt nicht gefallen, ganz im Gegenteil. Aber dazu sei auch gesagt, dass die, die nach "Ultras" aussehen (wobei es sowas wie einen Dresscode ganz sicher nicht gibt) nicht immer auch welche sind und die, die irgendwo "913" hinpinseln eben nicht auch automatisch zu den Ultras gehören.
Aus welcher Intention heraus Leute Graffiti sprühen, kann ich dir auch nicht erzählen, da ich mich mit diesem Thema schlichtweg nicht auskenne.
Aber wie ich schon sagte:
Ich sehe hässliche Schmierereien ebenfalls nicht gerne und gebe dir in diesem Punkt auch recht. Nur ein "913" irgendwo hingemalt bedeutet noch lange nicht, dass dies auch Mitglieder der Ultras Kassel waren.
Der nächste Punkt...immer wieder gern als Kritikpunkt genommen...das Thema Pyrotechnik.
Ich könnte dir hier einen ellenlangen Beitrag über die Doppelmoral der Medien (T-Home, Media Markt und weitere werben mit Pyro-Bildern während man am Folgetag in Zeitungen das Ganze mit Krawallen und Ausschreitungen gleichsetzt), über den eigentlichen Sinn und Zweck von Pyrotechnik (einzigartige Atmosphäre) und über die Entwicklung dessen in den letzten 20 Jahren hintexten. Ist aber alles schon einmal an verschiedenen Stellen des Forums durchgekaut worden und man kommt eben nicht auf einen Nenner.
Nur mal ein paar Fakten:
In der gesamten vergangenen Saison wurde 2x Pyrotechnik verwendet. Beides bei Auswärtsspielen, beides in Südhessen bei Derbys! Das Ganze, gibt einem solchem Spiel einen gewissen Rahmen und schafft Atmosphäre, die wir am Fussball lieben und stimuliert die Mannschaft (keine Mutmaßung, sondern ein Zitat verschiedener Spieler).
Nun vergleiche diese Bilanz mit jedem Verein der 1.-4. Liga der über eine Fanszene verfügt, überall wirst du feststellen, dass deutlich häufiger Pyro zum Einsatz kam.
Deine Aussagen zu dem Thema sind auch der Grund, warum ich dir Bildzeitungs-Niveau in deinen Beiträgen vorwerfe. Was bitte hat Pyrotechnik mit Krawall zu tun? Nichts, rein garnichts.
Anders sehe ich es natürlich wenn so etwas aufs Spielfeld fliegt oder der Gebrauch von Böllern. Ein Unding.
Insgesamt empfehle ich dir einfach mal diese Seite intensiv anzuschauen: http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/
Und ja, ich weiß...das Argument "aber es ist doch verboten"...Fussball und Fankultur hatte immer auch ein wenig mit Rebellion zu tun und eben nicht alles zu akzeptieren, was einem vorgesetzt wird. So auch hier.
Nicht die Fans und Ultras schaden dem Fussball, Verbote und Repressalien tun es.
Als nächstes bringst du Vergleiche mit Ultras aus Dortmund, Gelsenkirchen und Hamburg an und nennst Mentalitätsunterschiede.
Hmm, zum einen würde mich mal interessieren, was du da genau erzählt bekommen hast? Du sprichst lediglich davon, dich unterhalten zu haben und Unterschiede festgestellt zu haben. Was genau denn? Rein Interessehalber.
Klar gibt es Unterschiede in vielen Dingen (wäre sonst auch völlig eintönig und langweilig), aber der Grundkonsens ist im Regelfall schon ähnlich.
Wie gesagt, da bin ich auf jeden Fall mal gespannt.
Des Weiteren wundert mich folgender Satz:
Ein intensives Urteil darüber können sich Leute wie Schlagge oder Günter bilden, schlichtweg dadurch, dass man sich kennt, viel Zeit auf z.B. Auswärtsfahrten miteinander verbringt, sich austauscht und unterhält.
Aber wie du dir dieses Urteil als Außenstehender überhaupt bilden kannst, wundert mich schon arg.
Deine Fragen habe ich dir beantwortet:
Graffiti: Finde ich selbst nicht gut und überflüssig. Glaube zwar kaum, dass dem Verein dadurch massive Schäden enstehen, aber dennoch bin ich grundsätzlich deiner Meinung.
Pyro: Wird in Kassel höchst sparsam verwendet (bei Heimspielen garnicht) und bietet bei Derby´s einfach einen gewissen Rahmen, der definitiv auch seine Berechtigung hat. Glaube auch nicht, dass sich dies irgendwann ändert. Ich gehe schon viel länger zum KSV, als es Ultras in Kassel gibt. In Darmstadt z.B. hat es immer geraucht im Gäste-Block, lange bevor an Ultras gedacht wurde. Das diese elende Diskussion immer wieder auftaucht ist an sich schade genug. Wie gesagt: Einfach mal weiter oben den Link angucken und dich dann nochmal fragen, ob mit dem Nicht-Einsatz von Pyro nicht auch eine ordentliche Portion Fussball-Atmosphäre verloren geht.
Nun würde ich dich bitten, mir meine Fragen ebenfalls zu beantworten. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
So, jetzt aber erstmal gute Nacht. Morgen (bzw. heute) gibts die ersten 3 Punkte im Breisgau.
Wenn du mir vernünftig eine oder mehrere Fragen stellst, bin ich der letzte, der nicht versucht dir gewisse Dinge zu erklären und darauf auch ebenfalls vernünftig einzugehen.
Zu deiner Frage bzgl. Graffiti an der Eissporthalle:
Ich persönlich kann dem auch wenig abgewinnen. Ich würde mich über eine Verschönerung des grauen Betons an den Wänden der Nordkurve zwar sehr freuen (bspw. wie bei der Südkurve Jena), allgemein kann ich (schlechtes) Graffitti aber auch überhaupt nicht leiden. Das große 913 an der Eissporthalle hat mir ebenfalls überhaupt nicht gefallen, ganz im Gegenteil. Aber dazu sei auch gesagt, dass die, die nach "Ultras" aussehen (wobei es sowas wie einen Dresscode ganz sicher nicht gibt) nicht immer auch welche sind und die, die irgendwo "913" hinpinseln eben nicht auch automatisch zu den Ultras gehören.
Aus welcher Intention heraus Leute Graffiti sprühen, kann ich dir auch nicht erzählen, da ich mich mit diesem Thema schlichtweg nicht auskenne.
Aber wie ich schon sagte:
Ich sehe hässliche Schmierereien ebenfalls nicht gerne und gebe dir in diesem Punkt auch recht. Nur ein "913" irgendwo hingemalt bedeutet noch lange nicht, dass dies auch Mitglieder der Ultras Kassel waren.
Der nächste Punkt...immer wieder gern als Kritikpunkt genommen...das Thema Pyrotechnik.
Ich könnte dir hier einen ellenlangen Beitrag über die Doppelmoral der Medien (T-Home, Media Markt und weitere werben mit Pyro-Bildern während man am Folgetag in Zeitungen das Ganze mit Krawallen und Ausschreitungen gleichsetzt), über den eigentlichen Sinn und Zweck von Pyrotechnik (einzigartige Atmosphäre) und über die Entwicklung dessen in den letzten 20 Jahren hintexten. Ist aber alles schon einmal an verschiedenen Stellen des Forums durchgekaut worden und man kommt eben nicht auf einen Nenner.
Nur mal ein paar Fakten:
In der gesamten vergangenen Saison wurde 2x Pyrotechnik verwendet. Beides bei Auswärtsspielen, beides in Südhessen bei Derbys! Das Ganze, gibt einem solchem Spiel einen gewissen Rahmen und schafft Atmosphäre, die wir am Fussball lieben und stimuliert die Mannschaft (keine Mutmaßung, sondern ein Zitat verschiedener Spieler).
Nun vergleiche diese Bilanz mit jedem Verein der 1.-4. Liga der über eine Fanszene verfügt, überall wirst du feststellen, dass deutlich häufiger Pyro zum Einsatz kam.
Deine Aussagen zu dem Thema sind auch der Grund, warum ich dir Bildzeitungs-Niveau in deinen Beiträgen vorwerfe. Was bitte hat Pyrotechnik mit Krawall zu tun? Nichts, rein garnichts.
Anders sehe ich es natürlich wenn so etwas aufs Spielfeld fliegt oder der Gebrauch von Böllern. Ein Unding.
Insgesamt empfehle ich dir einfach mal diese Seite intensiv anzuschauen: http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/
Und ja, ich weiß...das Argument "aber es ist doch verboten"...Fussball und Fankultur hatte immer auch ein wenig mit Rebellion zu tun und eben nicht alles zu akzeptieren, was einem vorgesetzt wird. So auch hier.
Nicht die Fans und Ultras schaden dem Fussball, Verbote und Repressalien tun es.
Als nächstes bringst du Vergleiche mit Ultras aus Dortmund, Gelsenkirchen und Hamburg an und nennst Mentalitätsunterschiede.
Hmm, zum einen würde mich mal interessieren, was du da genau erzählt bekommen hast? Du sprichst lediglich davon, dich unterhalten zu haben und Unterschiede festgestellt zu haben. Was genau denn? Rein Interessehalber.
Klar gibt es Unterschiede in vielen Dingen (wäre sonst auch völlig eintönig und langweilig), aber der Grundkonsens ist im Regelfall schon ähnlich.
Wie gesagt, da bin ich auf jeden Fall mal gespannt.
Des Weiteren wundert mich folgender Satz:
Woher willst du denn wissen, wie die "Ultras Kassel" das "Ultrasein" formulieren?Kasseler_Jung hat geschrieben:Die Formulieren das Ultrasein etwas anders als ihr!
Ein intensives Urteil darüber können sich Leute wie Schlagge oder Günter bilden, schlichtweg dadurch, dass man sich kennt, viel Zeit auf z.B. Auswärtsfahrten miteinander verbringt, sich austauscht und unterhält.
Aber wie du dir dieses Urteil als Außenstehender überhaupt bilden kannst, wundert mich schon arg.
Deine Fragen habe ich dir beantwortet:
Graffiti: Finde ich selbst nicht gut und überflüssig. Glaube zwar kaum, dass dem Verein dadurch massive Schäden enstehen, aber dennoch bin ich grundsätzlich deiner Meinung.
Pyro: Wird in Kassel höchst sparsam verwendet (bei Heimspielen garnicht) und bietet bei Derby´s einfach einen gewissen Rahmen, der definitiv auch seine Berechtigung hat. Glaube auch nicht, dass sich dies irgendwann ändert. Ich gehe schon viel länger zum KSV, als es Ultras in Kassel gibt. In Darmstadt z.B. hat es immer geraucht im Gäste-Block, lange bevor an Ultras gedacht wurde. Das diese elende Diskussion immer wieder auftaucht ist an sich schade genug. Wie gesagt: Einfach mal weiter oben den Link angucken und dich dann nochmal fragen, ob mit dem Nicht-Einsatz von Pyro nicht auch eine ordentliche Portion Fussball-Atmosphäre verloren geht.
Nun würde ich dich bitten, mir meine Fragen ebenfalls zu beantworten. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
So, jetzt aber erstmal gute Nacht. Morgen (bzw. heute) gibts die ersten 3 Punkte im Breisgau.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
und genau der Punkt mit der Pyro (bzw. die Denkweise die dahinter steckt) ist der Grund weshalb ich zu der Gruppe der Fans gehöre, die beim KSV lieber keine Ultra-Gruppierung sehen würde. Den im Endeffekt sagtst Du, dass Ihr die Pyro macht, weil Ihr (eine kleine Gruppe der Fans) sie geil findet und es Euch dabei nicht interessiert, dass dadurch der Verein (und damit allen Fans) mit Geldstrafen belegt werden kann. Somit stellt Ihr Euch über den Verein und über die Gesamtheit der Fans. Und das ist etwas, was gegen meine Prinzipien verstösst, somit kann ich schon allein deshalb Eurer Gruppierung keine Sympathie entgegen bringen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17. Mär 2009, 19:39
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
Keine Ahnung von Pyrotechnik aber hauptsache bisschen auf die Tasten kloppen und scheiße schreiben 

Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
@caprisonne
Führst du selbstgespräche?
Führst du selbstgespräche?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17. Mär 2009, 19:39
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
Wenn man keine Argumente hat....
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
... führt man Selbstgespräche. Ja, kann ich irgendwie verstehen.
Und nun weiß Kasseler_jung wenigstens, dass er nicht der einzige ist, der gerne Eigentore schießt.
Und nun weiß Kasseler_jung wenigstens, dass er nicht der einzige ist, der gerne Eigentore schießt.

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17. Mär 2009, 19:39
Re: 3. Halbzeit, Geschenisse am Spielfeldrand oder Sonstiges:-)
Bla Bla Bla...bist nen ganz großer 
