Regionalligareform 2012

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von KSV-Jens » 4. Jun 2010, 22:56

Daß RWE aus der RL West raus muß, haben sie sicher selbst verschuldet, auch wenn ich es wie meine Vorschreiber bedaure. Die Liga selbst wird ohne RWE allerdings noch unattraktiver. Damit bekommen auch alle anderen Vereine immer mehr Probleme.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Schlagge » 4. Jun 2010, 23:11

KSV-Jens hat geschrieben:Die Liga selbst wird ohne RWE allerdings noch unattraktiver. Damit bekommen auch alle anderen Vereine immer mehr Probleme.
So sehe ich es auch. Im schlimmsten Fall wird eine Insolvenz die andere nach sich ziehen. Es wird sozusagen zu einem Selbstläufer. Das Massensterben der Traditionsvereine hat begonnen und durch die Regionalligareform wird es sich weiter ausweiten.

Im weitesten Sinne könnte man es als Genozid bezeichnen, da jeder Verein mit samt seinen Fans ein eigenes Völkchen ist, verursacht durch......Ihr wisst schon.
Ist doch Scheiße, Kerle! :evil:
Red White Stars 1982

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Gonzo » 5. Jun 2010, 10:29

Jetzt hat es auch noch den Bonner SC erwischt... Aber es gibt ja keinen Grund, mal eine richtige Reform ohne zweite Garnituren und mit mehr Fernsehgeld zu organisieren. Lass sie doch alle verrecken, Hauptsache der Event Bundesliga funktioniert :evil:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Entenmann » 6. Jun 2010, 08:51

Fassen wir zusammen: Tennis Borussia Berlin, Rot-Weiss Essen, SSV Reutlingen, Eintracht Bamberg, Bonner SC - habe ich noch wen vergessen?
Der Abstieg wurde in allen drei Regionalligen beinahe ausschließlich über Insolvenzen geregelt. Ob das noch im Sinne des Erfinders ist?
Bleibt - frei nach den Kinks - die Frage: Who'll be the next in line?

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Reiherwälder » 6. Jun 2010, 09:32

In Essen hat man die Zeichen der Zeit nicht erkannt, diese Insolvenz geht nicht auf die Kappe des DFB mit seinen Forderungen (die ein Club wie RWE spielend erfüllen kann). Der Essener Kader ist für die vierte Liga viel zu teuer. Es kann doch nicht sein, dass in der Regionalliga die Spieler mit 'nem Porsche zum Training vorfahren. Aufgewacht ist man erst in den letzten zwei Wochen, wo fast schon panisch versucht wurde alles zu rauszukicken, was nicht in einen 1,9 Mio.-Etat passt. Viel zu spät. Das man im übrigen junge Spieler wie Großkreutz (Dortmund) oder Evljuskin (Wolfsburg) holt, um dann eine Woche später Insolvenz anzumelden sagt im übrigen alles über die Weitsichtigkeit der sportlichen Führung aus.

Diese Insolvenz wäre auch in jeder anderen Form einer Regionalliga ganz sicher zustande gekommen. Hätte man Essen wieder davonkommen lassen, wäre das im übrigen eine krasse Benachteiligung der seriös wirtschaftenden Vereine, wie z. B. dem KSV Hessen Kassel.

Ich hoffe nun, dass wir aus so einer Situation endlich mal Kapital schlagen können und das ein oder andere Filetstück zu uns findet. Nur bitte keine Gerüchte über Basti-ich-mag-dieses-nordhessische-nicht-Zinke.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von keichwa » 6. Jun 2010, 09:43

Zivischlacke hat geschrieben:Fassen wir zusammen: Tennis Borussia Berlin, Rot-Weiss Essen, SSV Reutlingen, Eintracht Bamberg, Bonner SC - habe ich noch wen vergessen?
Rostock II steigt auch aus finanziellen gründen ab--die welt ist also nicht nur schwarz und weiß. Andererseits steigen TB Berlin und Bamberg auch sportlich ab. Goslar ist wohl auch pleite.

Leider ist nicht immer einfach zu durchblicken, ob die schulden durch spieler- und betreuergehälter oder durch den ligabetrieb mit all den dfb-auflagen verursacht wurden.

Fatal an der ganzen geschichte ist vor allen dingen, dass wir gegen Bamberg und Reutlingen punkte liegenlassen haben -- hätten die nicht nicht-vorhandenes geld in gute spieler gesteckt, hätten wir vielleicht die punkte einsacken können. Hätte, hätte, hätte... ;) Da aber Aalen in beiden spielen durchaus besser war, sind die letztlich verdient aufgestiegen.
Karl

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Gonzo » 6. Jun 2010, 12:18

Zivischlacke hat geschrieben:Fassen wir zusammen: Tennis Borussia Berlin, Rot-Weiss Essen, SSV Reutlingen, Eintracht Bamberg, Bonner SC - habe ich noch wen vergessen?
Aschaffenburg steht auch noch immer kurz vor der Insolvenz, was ebenfalls ein Nachbeben der RL-Saison ist. Ich fürchte, das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Reitenbreiter hat geschrieben: Das man im übrigen junge Spieler wie Großkreutz (Dortmund) oder Evljuskin (Wolfsburg) holt, um dann eine Woche später Insolvenz anzumelden sagt im übrigen alles über die Weitsichtigkeit der sportlichen Führung aus.
Hab erstmal große Augen gemacht. Is aber nicht Kevin Großkreutz, sondern Marcel Großkreuz, dessen Cousin.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Regionalligareform 2012

Beitrag von Reiherwälder » 6. Jun 2010, 12:50

Zivischlacke hat geschrieben:Bleibt - frei nach den Kinks - die Frage: Who'll be the next in line?
Dynamo Dresden. Hauptsponsor Veolia Ost (Volumen 300.000 Euro) hat den Vertrag zum 30.06.2010 außerordentlich gekündigt. Veolia fordert ausdrücklich den Rücktritt des kompletten Dynamo-Aufsichtsrates.

Antworten