31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Methusalem
Beiträge: 7
Registriert: 31. Okt 2009, 15:25
Wohnort: Aalen

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Methusalem » 9. Mai 2010, 12:25

pitscher hat geschrieben:
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Naja, vielleicht nicht sonderlich schön, aber auch ein wenig Frustbewältigung wie ich denke. Wieder steigt ein so langweiliger Verein wie Heidenheim, FSV Frankfurt und Konsorten auf, für die sich selbst in Aalen keine Sau groß interessiert. 3.696 Zuschauer ist nicht lächerlich...das ist erbärmlich!
Aalen hat 66.000 Einwohner. Wo sollen denn da auch so viele Zuschauer herkommen. Heidenheim, Aalen... alles kleine Käffer die an uns vorbei ziehen. Traurig ist eher, dass wir das nicht gebacken kriegen. :-?
Zu Eurem Glück müsst Ihr ja nun nicht mehr gegen unser Dorf - das Euch den Zuschauerrekord der Saison bescherte - spielen, weil wir künftig wieder in der Dritten Liga aufschlagen. Im Vergleich der 7.000 Kasselaner im Hinspiel machten gestern unsere nur 3.696 Nasen deutlich mehr Stimmung. Grundsätzlich ziehen bei uns aber eher solche Namen wie Stuttgarter Kickers etc.. Wartet mal diese Zuschauerzahl am 22. Mai ab!

Nun könnt Ihr bei Verbleib in der Südstaffel wieder gegen Euresgleichen wie Sonnenhof Großaspach, Greuter Fürth II, FSV Frankfurt II, Weiden oder den SC Pfullendorf antreten.
Vielen Dank an Euren MOB fürs Spalierstehen. Nach dem zehnminütigen Generalstreik zu Beginn schien es ein recht lebhaftes Häufchen zu sein. Leider war die Truppe zu leise. Und da ich auf Höhe der Mittellinie saß und sowieso etwas dosohrig bin, konnte ich wegen des Heimsupports kein Wort aus der Kasseler Ecke verstehen. Laut Ohrenzeugen habe ich nichts verpasst, weil die Mitteilungen ziemlich primitiver Natur gewesen sein sollen. Beeindruckt hat das in Aalen freilich keinen. Da hatten wir mit 4.000 Düsseldorfern, 1.500 Dresdnern, 1.500 Erfurtern, Union, Offenbach, Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Aue, Trier, Saarbrücken … schon andere und stilsicherere Kaliber im Stadion. Echte Fußballfans eben.

Genug gefrotzelt. Überwiegend waren die Kommentare hier im Forum ja fair. Für Eure restlichen Saisonziele Hessenpokalsieg und RL-Platz zwei wünsche ich viel Erfolg. Wir werden am kommenden Samstag das unsrige in Nürnberg dazu beitragen.
Auch für die kommende Saison alles Gute! Bei uns wünscht man sich als Nachfolge-Aufsteiger entweder den SSV Ulm, die Stuttgarter Kickers oder Hessen Kassel (und zwar genau in der Reihenfolge). :wink:

Link zum HR-Fernsehbericht:

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... brik=24064 (VfR-Kassel anklicken)

Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Matz Nochtgren » 9. Mai 2010, 12:28

tja....aus der aufbruchstimmung nach dem aufstieg in die RL nichts gemacht.
wo spielt der fsv jetzt?....noch?? :wink:
selbst wenn sie absteigen, immernoch da , wo wir gern hin wollen...... :(

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schlagge » 9. Mai 2010, 13:25

Methusalem hat geschrieben: Im Vergleich der 7.000 Kasselaner im Hinspiel machten gestern unsere nur 3.696 Nasen deutlich mehr Stimmung.
Bild
Red White Stars 1982

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 9. Mai 2010, 14:13

Methusalem hat geschrieben: Nach dem zehnminütigen Generalstreik zu Beginn.... Echte Fußballfans eben.
hab ich was verpasst :lol: alle streiken, nur ich nicht?? :roll:
glaube kaum das du ahnung hast von der kasseler fanszene und um was in den 10 minutenes ging :o :wink:
das solche trümmervereine wie aalen über uns höhnen tut weh, aber wir waren selber zu doof um aufzusteigen-das müssen wir uns eingestehen. :(
wenn es gestern um was gegangen wäre, hätten wir locker 2.500 leute mitgebracht - von einer meisterfeier zu hause ganz zu schweigen, da hätte man noch ne 1 davor schreiben müssen. zählt aber nicht, serie verschenkt.... was zählt ist für uns am dienstag :o
Schlagge hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben: Im Vergleich der 7.000 Kasselaner im Hinspiel machten gestern unsere nur 3.696 Nasen deutlich mehr Stimmung.
Bild
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
alleine schon dafür den namen "stimmung" zu vergewaltigen. :lol: hüüüllllffffeee!! ein teil der aalener sind an unseren bus vorbei, als wäre nichts gewesen. selbst die polizei sagte noch - das ist hier eben so, wir sind keine fußballhochburg. naja, hoffenheim war so ähnlich und hoffenheim 2 und fsv2 haben wir nächste serie vor der nase...prost mahlzeit, freue mich jetzt schon auf die nächste serie in der rl süd :evil: :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

ViPo
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2010, 13:46

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von ViPo » 9. Mai 2010, 14:39

Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:...Da hatten wir mit 4.000 Düsseldorfern, 1.500 Dresdnern, 1.500 Erfurtern, Union, Offenbach, Reutlingen, Stuttgarter Kickers, Aue, Trier, Saarbrücken … schon andere und stilsicherere Kaliber im Stadion. Echte Fußballfans eben....
Dummschwätzer! :lol:

Frag doch mal beim nächsten Aufeinandertreffen mit aufgezählten Vereinen nach, wie begeistert diese Fans sind nach Aalen (AA-DW) fahren zu müssen.

Ich verrate es dir schon vorher, damit du nicht zu sehr entäuscht bist:

Es kotzt sie an! :roll:
Die Frage ist doch, mit welchen sogenannten "Fans" man sich unterhalten muss, um die oben genannte Antwort zu erhalten. Ich kann es Dir verraten: Genau mit solchen, die - wie einige wenige Kasseler Stadionbesucher gestern in Aalen auch - fast ausschliesslich mit Verbaldurchfall glänzen, um so ihr vermutlich höhepunktarmes Alltagsleben aufzupolieren! Leider (aus deren Sicht) treffen sie in Aalen nicht auf genügend Gleichgesinnte sondern werden weitest gehend ignoriert...

Als langjähriger Fan des VfR Aalen kann ich Dir verraten, dass viele "Normalo-Fussballfans" (ja, auch die gibt es noch in Fussballstadien ;-)) ganz gern zu uns kommen und sich auch durchaus wohlfühlen. Das weiß ich aus vielen persönlichen Gesprächen mit Fans, die für Vereine wie Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, etc. die Daumen drücken. Natürlich ist unsere Fankultur nicht so ausgeprägt wie bei Ex-Bundesligavereinen. Doch das kann man in Aalen, das lange Zeit "nur" oberste Amateurliga gespielt hat, auch nicht ernsthaft erwarten. Die Szene entwickelt sich aber stetig, und sie wird sich in der 3. Liga noch weiter nach Vorne entwickeln. Entsprechende Negativ-Kommentare hier im Forum zur Besucherzahl sowie zur Stimmung am Samstag hake ich einfach mal unter der Kategorie "Neiddiskussion ab"!

Den KSV Hessen Kassel habe ich immer als angenehmen Gegner mit Tradition in Erinnerung gehabt, die Spiele gegen Euch waren immer angenehmen - egal ob Sieg oder Niederlage. So möchte ich es auch beibehalten, da wird auch die oben angesprochene Minderheit nichts daran ändern. Die Kommentare hier im Forum sind überwiegend sehr fair und sachlich, ich schaue immer wieder gern rein.
Ich wünsche Euch für das Pokalendspiel gegen den OFC viel Glück und würde mich freuen, wenn ihr den Aufstieg in die 3. LIga in der nächsten Saison packt. Der KSV Hessen Kassel wäre mir als Gegner definitiv lieber als Werder Bremen II.

Schwarz-Weisse Grüße aus Aalen, man sieht sich hoffentlich bald wieder in Liga 3!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Reiherwälder » 9. Mai 2010, 14:53

Nur zwei Niederlagen und 13 Gegentore - Aalen hat eine Lehrbuch-Saison gespielt. Selbst wenn es bei uns halbwegs normal gelaufen wäre, stünden wir jetzt trotzdem wieder auf Platz Zwei. Wir sind im Augenblick meilenweit von solchen Teams weg. Und das obwohl Aalen zu Saisonbeginn gar keine Team hatte, sondern nur ein Heer von neuen Gesichtern. Frischer Wind ist manchmal offensichtlich mehr wert als ein eingespieltes Team, denn frisch geölt rostet nicht so schnell.

Für die Attraktivität der dritten Liga ist der Aalener Aufstieg ein weiterer Nackenschlag. Rot-Weiss Ahlen gegen VfR Aalen... schon beim Aussprechen dieser Partie schlafen Fussballinteressierte fast ein.

Neuling
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jul 2006, 10:08
Wohnort: KS

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Neuling » 9. Mai 2010, 17:14

Ich denke, wir sollten den Tatsachen mal ins Auge sehen: Wir hatten in zwei Partien gegen den VfR Aalen maximal eine Handvoll Torgelegenheiten, die Schwaben waren einfach besser. Sie spielen extrem diszipliniert, wenig spektakulär und erfolgsorientiert. Eigentlich genau das, was uns fehlt. Sie haben schon jetzt gefühlte 37 Punkte Vorsprung und steigen einfach verdient auf. Glückwunsch nach Aalen!
Zum Thema Zuschauer: Ich denke auch, dass wir gestern unter umgekehrten Voraussetzungen nicht 3700, sondern Minimum 13700 Zuschauer gehabt hätten. Aber: Die Fakten sehen so aus, dass seit Monaten zumeist 1500 - 2000 Zuschauer ins Auestadion finden und das ist viel viel zu wenig für eine Region mit gut 300.000 Einwohnern und angesichts eines wirklich gepflegten Bällchens, das zumeist geboten wird. Da hilft die Tradition herzlich wenig - der Durchschnitts-Nordhesse ist bequem und bekommt den Hintern nur hoch, wenn es um etwas geht. Und während unser schönes Auestadion gähnend leer bleibt, wollen in Heidenheim 8000 Menschen Bayern II sehen. So ändern sich die Zeiten.
Damit sie sich wieder mal zu unseren Gunsten ändern, ist nunmehr ein ganz feines Händchen bei der Zusammenstellung des Teams gefragt, so wie vor zwei Jahren. Und hoffen wir, dass nicht irgendein Scheiß-Hoffenheim II oder vergleichbarer Mist, meint, naja eigentlich wäre die 3.Liga ja auch ganz nett.....
Trotz allem, ich bleibe Optimist und setze auf einen Aufstieg 2010/2011.
Hier ein Neuling, aber Fan seit 25 Jahren

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: 31. Spieltag: VfR Aalen - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Pontius » 9. Mai 2010, 17:39

Zuallererst mal ein wichtiger Rat an all diese, denen die aktuellen Lieder nicht gefallen. Stellt euch einfach mal ein bisschen geschlossener hinter den Ultrabereich im Stadion. Einfach mal in meine Nähe. Von dort hat man wirklich gut die Möglichkeit aktiv in die Liedauswahl einzugreifen. Man singt die Lieder, die man mit sich selber vereinbaren kann mit, den Rest läßt man bleiben. In genau diesem Moment merken die Ultras, das andere Lieder lauter sind, z.B. das alte "Immer wieder..." Lied.
Wenn natürlich sowieso kein ander mitsingt, merken die Jungs keinen Unterschied. Ich selber verkneife mir auch meine Frau verbal auf den Strich zu schicken und ich habe auch keinen sexuellen Kontakt zu Fans anderer Teams.
Aber: Wenn man nur an dem obersten Wellenbrecher steht und über das Schwabenland redet oder rotzevoll aus einem Scherbbus mit 9 Sitzplätzen fällt, sollte man nicht die Stimmung kritisieren.
Am Dienstag halte ich euch ein paar Plätze in meiner Nähe frei, dann können wir aktiv in die Liedwahl eingreifen.

Zu dem Thema Boykott zu Spielbeginn kann ich nur sagen, dass ich mir genau die Freunde wünsche, die geschlossen hinter jedem einzelnen stehen, wenn ihm Unrecht widerfährt. Mal zur Info für alle: Der SVD 98 hat ein SV außer Kraft gesetzt, dass er selber ausgesprochen hat. Dieses Schriftstück hatten wir dabei. Dann wurde uns unterstellt, es wäre gefälscht, anschließend wurde dem Jungen Hausfriedensbruch vorgeworfen. Wir, die aktive Szene Kassel lassen uns nicht willkürlich aussperren. Wir wissen, wenn wir Recht haben. Nach einem klärenden Gespräch mit dem Darmstädter Geschäftsführer, der für mich sofort zu sprechen war, für die Ordnungshüter anscheinend nicht, konnten wir zurück ins Stadion.

@ SKBs aus Kassel
Merkt ihr was? Ihr sorgt dafür, dass wir immer fester zueinander stehen.
In Heilbronn und Freiburg war kein Polizist da. Haben wir Schlägereinen angezettelt? Geklaut oder randaliert? Nein!
Nur wenn ihr kommt und Ärger macht kracht es.
Stellt euch auf Kassels Kreuzungen und regelt den Verkehr, aber laßt uns in Ruhe Fan sein. Verkehr regeln und Unfälle aufnehmen kann man lernen. Soziale Kompetenz anscheinend nicht. Glaubt ihr, das wir Alten die Jungs sich wie Scheiße benehmen lassen? Wir greifen schon selber ein.
Sachbeschädigungen und Randale sind bei den jüngeren ein Ausdruck von Protest. Hoffentlich werden unsere Jungs bald ruhiger und ihr könnt zurück in den Schichtdienst, falls euch eure Kollegen da wollen.


Zum Dienstag: Ich bitte alle um akzeptables Benehmen und lasst Pyro zu Hause, der KSV braucht das Geld an 1000 Stellen wichtiger als eine Strafe an den Scheiß Verband zu zahlen. Drückt eure Leidenschaft und Gefühle lautstark aus, feuert das Team an. Es ist unser Spiel des Jahres. Wir haben ein Chance.
Das Team und die Fans werden es zusammen schaffen.
Alle nach Fulda zum Pokalsieg
und alle wieder nach Hause ohne SV


Euer Mirco

Antworten