Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sam
Beiträge: 776
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von sam » 8. Apr 2010, 16:24

Hallo Eimer und Dick,
gute Ideen, ich hoffe der Vorstand liesst mit.
Der Mikolai...... aus Dresden war wohl schon mal auf Malle im Gespräch

Bernd RWS 82
Beiträge: 8575
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Bernd RWS 82 » 8. Apr 2010, 16:38

ob man die mannschaft überhaupt so zusammenhalten kann, ist alleine in finanzieller hinsicht die frage. die zuschauerzahlen werden jetzt merklich zurück gehen. da entsteht ein loch!! waren es zum saisonende letzter serie noch 11.000 zuschauer gegen den fcn, werden ist bei dem momentanen lauf 9.000 zuschauer weniger sein wenns zum ende der serie geht. :( da kann man nur hoffen das man wenigstens gegen flieden gewinnt und das pokalfinale nach kassel bekommt, um noch ein paar tausend zuschauer ins auestadion (gegen den ofc :roll: ) zu locken. ob allerdings weitere finanzkräftige sponsoren ins boot kommen ist auch fraglich - dank der huskies, da braucht man nicht zu diskutieren - das sind 2 fakten. :o man könnte aber mit dem erreichen der dfb pokalrunde einiges an geld wieder einnehmen was verloren geht. davon ist einiges abhängig :-?
und ob man mit geld z.b. einen enno gaede halten kann steht in den sternen. das quentchen " sportliche perspektive" muß gegeben sein. ein guter trumpf (von unseren verein) ist aber das man solvent ist und die spieler pünktlich bezahlt - das spricht sich bestimmt auch in der spielerszene herum. 8)
ein manko (für mich) ist das zu wenig druck von der bank kommt (ist jetzt durch die verletztenmisere eh nicht mehr gegeben).da drängen zu wenig ins team (brechler und wolf mal ausgenommen). ich bin absolut dafür talente zu verpflichten, nur dann muß ich sie auch mal spielen wenn das spiel gelaufen ist. da spielt meiner meinung nach ein kilian viel zu wenig (egal ob brechler gut drauf ist oder kilian ne ausbildung macht) und die perspektive 2 klassen tiefer zum einsatz zu kommen, damit kann man nur schwer locken. ein stroh-engel wird nicht verpflichtet werden solange man stur an einer taktik mit einer spitze festhält (den einzigsten kritikpunkt den man dickhaut ankreiden kann ) kann man dankbar sein wenn tommy bleibt. die mannschaft an sich ist von den namen her super bestückt- für mich spielen 7 topspieler der rl süd im rot weissen dress, aber zusammen klappts (aus welchen grund auch immer) diese serie überhaupt nicht. :cry:
ich denke das man die lücken füllt ,die vom stammpersonal hinterlassen werden, aber weitere hochkaräter für die bank halte ich für leider nicht finanzierbar :o
ohne namen nennen zu wollen, würde ich ganze 3 spieler nicht mehr weiter unter vertrag nehmen - den rest halte ich für tauglich.... :wink:
nochmals 3 höherklassige spieler zu holen ist unrealistisch - ich weiß :-?
unsere sportliche führung hat der bisher meist immer ein gutes händchen gehabt - deshalb sehe ich das recht relaxet 8)
@sam
ich habe auch die hoffnung das hier jemand aus der sportlichen führung mitliest. deshalb poste ich nochmals...ich bestehe aber auf stefan kling als neuverpflichtung - wäre ja gelacht wenn wir keinen spieler aus der konkursmasse des vfb süsterfeld bekommen würden :wink: :lol:
matys und wolf halte ich noch für kanidaten der nächsten serie... jaja, ich weiß - keine bauerntaler mehr :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Ausgewanderter » 8. Apr 2010, 17:53

Und falls sich kein Abwehrspieler finden sollte, lasse ich mal bei Ole anfragen, ob er Lust auf nen Probetraining hat.

Vielleicht will ja seine Frau mal wieder in die Nähe Ihrer Heimat OF :wink:

01.02.2010 - 12:59 Uhr | News | Quelle: Vestegnen
"Ole Budtz zu Brabrand IF
Der ehemalige AGF-Profi Ole Budtz hat beim Zweitligisten Brabrand IF einen Vertrag bis Saisonende (30.06.10 = 0 Ablöse) unterzeichnet. Zuletzt war der 30-jährige Abwehrspieler, der auch schon in Deutschland für Kickers Offenbach spielte, in Norwegen bei Notodden FK aktiv."

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Kasseler_Jung » 8. Apr 2010, 18:07

Ich stelle mir persönlich die frage, ob uns spieler die wir aus niedrigeren klappen holen. Weiterbringen, wenn leute wie pforr, joedecke, bruns etc. Im kader sind und sich erst entwickeln müssen. Ich denke man sollte nagel mit köpfen machen und gleich- oder höherklassig shoppen gehen. Ich bin mir zu 99% sicher zu wissen, wer die 3 personen sind und ich teile deine meinung. Naja ist nur meine vorstellung. Und man kann so etwas nur machen wenn man die finanziellen möglichkeiten dazu hat!und das weiß ich leider nicht!:)
"Bazinga"

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Eckart Lukarsch » 8. Apr 2010, 18:16

Ja ist denn hier "Wünsch Dir was ?" ;)

Es ist schon ein Kreuz und zweitens kommt es immer anders, als man denkt. Da schauen wir jahrelang sorgenvoll auf die Sturmposition(en) als Problembereich in Sachen Ausfälle, Formkrisen und Verletzungen, bessern nach und haben plötzlich die personellen Probleme in der Abwehr, dort, wo wiederum jahrelang, kein Mangel herrschte.

Auffangbar sind solche Unwägbarkeiten nur durch einen entsprechend großen Kader, der dann aber auch in der Breite entsprechend hochkarätig besetzt sein müßte. Dafür dürfte leider das liebe Geld fehlen.

Also haben wir nur eine Chance: Durch glückliche und geschickte Einkaufspolitik wieder so ein tolles Team wie voriges Jahr hinbekommen und durch nachhaltige Jugend- und Nachwuchsarbeit junge Talente ausbilden, die hungrig und leistungsbereit sind.
Die neu eingeschlagenen Wege gerade im Jugend- und Nachwuchsbereich werden aber leider erst mittelfristig greifen. Ich rechne so mit drei bis fünf Jahren, bis sich die ergriffenen Maßnahmen, sofern man sie beibehält, auszahlen werden.

Leider bieten sich momentan auch nur wenige Spieler, wenn überhaupt, aus der zweiten Mannschaft an, den Kader der Ersten zu bereichern. Auch dort gibt es meines Erachtens zur Zeit leider keinen bemerkenswert guten Verteidigernachwuchs.

Ergo, mit einem relativ kleinen Kader für die Erste planen und hoffen, daß sich alles glücklich fügt. Viel mehr bleibt uns nicht. Wir können leider oder vielleicht auch glücklicherweise uns die hohe Wahrscheinlichkeit des sportlichen Erfolges nicht erkaufen.

Auf jeden Fall wird eine schmucke, neue Haupttribüne die Trostlosigkeit aus der augenblicklichen Osttribünenperspektive herausnehmen. Das ist auf jeden Fall schon einmal ein guter Anfang für die neue Saison ...

Die Idee mit Kling finde ich gut. Ich habe ihn einige Male spielen sehen und würde ihm ohne Probleme regionalligatauglichkeit attestieren wollen. Auch Andre Schreiber wäre ein guter Torwart, falls uns einer unserer Torleute verlassen sollte.

Grüße von Ecki
Bild

keichwa
Beiträge: 3206
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von keichwa » 8. Apr 2010, 18:40

Eckart Lukarsch hat geschrieben:... Da schauen wir jahrelang sorgenvoll auf die Sturmposition(en) als Problembereich in Sachen Ausfälle, Formkrisen und Verletzungen, bessern nach und haben plötzlich die personellen Probleme in der Abwehr, dort, wo wiederum jahrelang, kein Mangel herrschte.
.
.. nachhaltige Jugend- und Nachwuchsarbeit ...

Auf jeden Fall wird eine schmucke, neue Haupttribüne die Trostlosigkeit aus der augenblicklichen Osttribünenperspektive herausnehmen. Das ist auf jeden Fall schon einmal ein guter Anfang für die neue Saison ...
Selten hast du mir so aus der Seele gesprochen! Es kommt noch hinzu, dass einige unserer Abwehrspieler bisweilen im Angriff besser sind als hinten (das war ja schon mit Daniel Möller so).

Die fehlende Haupttribüne war diese Saison wirklich ein Bild des Jammers. Das hat uns nicht wenige Zuschauer gekostet und letztlich vielleicht sogar ein paar Punkte. Ich kann's kaum erwarten, die ersten oberirdischen Teile in den nächsten Wochen zu sehen.
Karl

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Moeless » 8. Apr 2010, 21:11

sam hat geschrieben:Hallo Eimer und Dick,
gute Ideen, ich hoffe der Vorstand liesst mit.
Gut, dann hätte ich auch noch einen: Dominik Pretz vom 1. FC Schwalmstadt. Er ist erst 20 Jahre alt und hat diese Saison in der Hessenliga in bisher 24 Spielen 5 Tore erzielt und 3 Vorlagen gegeben.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von MW » 8. Apr 2010, 22:14

Hab auch noch ein Paar Vorschläge:

Arjen Robben von FC Bayern,ist zwar ein Holländer trifft aber im entscheidenden Moment immer!

Franck Ribery ebenfalls FC Bayern,dann kommt endlich mehr Schwung ins Spiel!

Falls Robben zu teuer sein sollte,dann vielleicht Kevin Kurany vom FC Schalke 04.
Der lispelt zwar und kann keinen geraden Satz sprechen aber die Trefferquote ist schwer in Ordnung.Außerdem fehlt er uns nie wegen lästiger Nationalelflehrgänge!

Falls das alles immer noch zu teuer ist,dann bitte unbedingt den Maik Franz von der SG Eintracht Frankfurt!!! Dann haben wir die von Wölk geforderte Drecksau! :wink:

Los geht's sam,schlag zu! Wie jetzt,zu teuer? Einfach machen und anschließend holen wir uns die Kohle vom Land Hessen und lassen uns 2 bis 3 mal retten!!! 8)

Antworten