Wer ist für diese beschämende Sponsorenakquise zuständig ?
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
ja, es gibt auch Firmen die Fußball-Sponsoring als Image-Werbung machen und nicht als Produktwerbung, siehe Wella in Darmstadt oder auch B.Braun in Melsungen. Jedoch rennen diese einem nicht die Tür ein und es wird auch insgesamt viel weniger Geld für Imagewerbung als für Produktwerbung ausgegeben. Selbst wenn man dann als Verein auf sie zugeht, haben die auch Argumente, die gegen das Sponsoring sprechen (sie einzelne Punkte weiter oben). Jörg-Friedrich Schmidt kann sicher ein Lied davon singen.1982 hat geschrieben:@Fiesel: Wella? Wella! Frauenanteil bei den Lilien? Anteil männlicher Vokuhila-Lilien? Und dennoch...
Pitscher hat auch Recht, dass Schmidt dafür bezahlt wird. ich gehe davon aus, dass es nicht allzuviel sein wird (kleines Grundgehalt + Provisionen), aber genau weiß ich es nicht. Das noch Spielraum bei der Sponsorensuche nach oben ist, hat der Verein ja schon gemerkt und den Vertrag mit EFM Facility Management AG abgeschlossen. Der trägt natürlich nicht innerhalb eines Monats Früchte.
Auch Marc Arnold ist nicht primär für die Sponsoren-Akquise zuständig, aber bei einem großen potentiellen Sponsor oder falls jemand das Gehalt für einen neuen Spieler übernehmen soll, ist er sicher dabei und als Ex-Fußballprofi kann er da sicherlich auch mehr Eindruck schinden als Schmidt.
Insgesamt hilft ein Vollzeit Manager dabei professionell aufzutreten und ich glaube, dass ist den Sponsoren wichtig. Kleine Dorfvereine gibt es genug - auch in der Oberliga/Regionalliga.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 29. Mai 2006, 17:11
- Wohnort: München-Giesing
ehrlich gesagt habe ich keine ahnung wie die suche nach sponsoren bisher gelaufen ist. im ergebnis steht fest, dass irgendwas schief läuft bzw. es einfach noch keinen grossen erfolg hatte. manchmal führen auch ganz skurile sachen zum erfolg. klingt vielleicht etwas komisch..aber wie wäre es, wenn einfach mal eine liste mit sagen wir mal 2000 unterschriften und einem persönlichen brief oder durch vertreter der fans an einen vorstandsvorsitzenden (z.B. kali & salz) von einem seriösen unternehmen der region überreicht wird. dazu die bitte, sich für den grössten verein am heimatstandort zu engagieren. denke mal mit einem unternehmen aus kassel und umgebung können sich die meisten fans identifizieren.
persönlich finde ich, es wäre mal einen versuch wert....
persönlich finde ich, es wäre mal einen versuch wert....
das ist gar keine so schlechte idee, dann merken die firmen auch das da auch ein gewisses interesse besteht. und eigentlich ist es dann wieder schwer für so ne firma aus der geschichte ohne gesichtsverlust rauszukommen, denn es wissen ja mindestens 2000 leute von der geschichte
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns
Bei Kali+Salz anfragen
Absolut klasse Idee Fulleprinz !!!
Meine Unterschrift hättest'e.

@ Fiesel
Die FraPort AG sollte schon Image-Werbung machen, allein wegen des zu Recht umstrittenen Projekts Kassel-Calden - das möglicherweise weder akzeptiert noch ökonomisch sinnvoll sein könnte.
Die FraPort AG sollte schon Image-Werbung machen, allein wegen des zu Recht umstrittenen Projekts Kassel-Calden - das möglicherweise weder akzeptiert noch ökonomisch sinnvoll sein könnte.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Natürlich darf jede Firma selber entscheiden, ob und wieviel Geld an Vereine rausgeht. Und bei unserem Hauptsponsor bin ich zwischenzeitlich auch skeptisch, ob und wie lange das so gut geht.
Aber wieso konzentriert er sich nicht mehr auf den KSV? Klar, ist absolut seine Sache aber irgendwie trotzdem schade.
Aber wieso konzentriert er sich nicht mehr auf den KSV? Klar, ist absolut seine Sache aber irgendwie trotzdem schade.
HNA.DE hat geschrieben:SVH Kassel nimmt die Bundesliga ins Visier
Aufstieg soll in vier Jahren erreicht werden
Kassel. Handball-Oberligist SVH Kassel nimmt die Bundesliga ins Visier: Gemeinsam mit dem Kasseler Versicherungsmakler MEG AG, der künftig als Namensgeber der ersten Mannschaft fungiert und den Etat von 70.000 auf 210.000 Euro verdreifacht, soll in vier Jahren der Aufstieg in die Bundesliga erreicht werden und schon im fünften Jahr auf internationaler Bühne gespielt werden.
Als personelle Verstärkungen wurden bisher Benjamin Lindt vom Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen, der weißrussische Nationalspieler Igor Sharnikau von Zweitliga-Meister Tusem Essen sowie Stefan Ditzel und Christoph Reinbold von der HSG Baunatal verpflichtet. Ein Torwart aus der zweiten Bundesliga oder aus der ersten polnischen Spielklasse wird folgen. (sam)
08.06.2007
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!