An dieser Stelle möchte ich mal ganz herzliche Grüße loswerden an all die Fans, die man im Laufe der Zeit (also bei mir kommen da jetzt - wie gesagt - knapp 17 Jahre zusammen) kennen und schätzen gelernt hat! Da die Gefahr besteht, dass man einzelne "wichtige" Leute vergisst, fange ich lieber gar nicht erst mit Namen an. Aber es gibt wirklich so viele KSV-Fans, die absolut in Ordnung sind und die man immer wieder gerne trifft - ja, diejenigen halt, die man wirklich als "seine" Familie bezeichnen kann, weil man im großen und ganzen an einem Strang zieht und weiß, dass man aufeinander zählen kann.
Anonyme Stänkerer wie "KayCee", denen fast ein halbes Jahr nach der Hoffenheim-Fahrt einfällt, dass ihnen dieselbe gestunken hat, und die "Dienstuntauglichkeit" nicht von "Dienstunfähigkeit" unterscheiden können, wird es immer wieder geben. Aber so nervig solche Leute auch sind, sollten (und werden) wir uns nicht davon abhalten lassen, unserem KSV treu zu bleiben und ihn zu unterstützen, so gut es eben geht (bzw. fan es mit sich selbst vereinbaren kann).
Die KSV-Fanszene hat sich in den letzten Jahren außerordentlich positiv entwickelt, woran die Fanclubs SM-Club und Amigos, aber auch viele einzelne Personen, einen großen Anteil haben. Da ist es aus meiner Sicht auch nicht problematisch, dass "wir" untereinander ein bisschen unterschiedlich sind - ganz im Gegenteil. Vorher hatte man den Eindruck (oder hätte ihn als Außenstehender kriegen können), dass "die KSV-Fans eh alle gleich sind". Das kann man spätestens jetzt - zum Glück - so nicht mehr sagen.
Natürlich sind wir deswegen nicht unbedingt alle eine Familie (oder halt teilweise genauso zerstritten wie "richtige" Familien - je nach dem, was man mit dem Begriff "Familie" verbindet), und genau darauf wollte ich hinaus, um eben - besonders bei Neufans - auch keine allzu großen Erwartungen an "uns" zu knüpfen. Alles in allem kann fan sich bei uns aber sicherlich heutzutage wohler fühlen, als das beispielsweise noch vor zehn Jahren der Fall war.
Was für den einzelnen die verschiedenen Faktoren nun bedeuten (ob er dem "uns" gegenüber auf Grund des Ausgangsbeitrags eher kritisch eingestellt ist oder dies auf Grund eigener Erfahrungen sowieso schon war und jetzt bleibt oder ob er "uns" auf Grund "unserer" positiven Entwicklung in den letzten Jahren gar als eine im positiven Sinne "etwas andere Fanszene" einstuft), das muss letztlich jeder selbst wissen. Ich wollte mit diesem Thread einfach ein bisschen zum Nachdenken anregen, und anhand der in der Zwischenzeit doch in einer großen Zahl eingegangenen Feedbacks (sei es hier im Thread, per PN oder persönlich) sehe ich, dass das anscheinend auch gelungen ist.
Dass der eine oder andere Zeitgenosse ein bisschen länger brauchte, um seine hasserfüllten Beiträge zu formulieren, das überrascht mich nicht wirklich

. Ich weiß aber auch von vielen Leuten, die mich angesprochen haben oder mit denen ich mir gemailt habe, dass sie der Ausgangsbeitrag sehr angesprochen hat und sie sich überlegen, noch etwas dazu zu schreiben - was verständlicherweise auch nicht immer so ganz leicht fällt.
Ich persönlich muss sagen, dass ich nach ein paar weniger schönen Szenen, die sich auf den letzten beiden Busfahrten abgespielt haben, die ich aber hier nicht weiter thematisieren möchte (das wird ja KayCee dann sicher in ein paar Monaten machen

), gar nicht so traurig darüber bin, dass bald erstmal wieder Sommerpause ist und ich dann jobbedingt die ersten Spiele in der neuen Saison verpassen werde. Aber danach werde ich mich auch umso mehr wieder darauf freuen, wieder zu "meinen" Löwen zu gehen.
In diesem Sinne rot-weiße Grüße an die gesamte "Familie"!
EDIT: @ Axel Feder: Kannst mich gerne als Deinen Nachfolger eintragen. Ich werde den ganzen Anonymen hier, die die Sperrung von langjährigen Fans fordern, schon was erzählen

...