Ausbau Auestadion
-
Christian.Lengemann
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Diese Blöße wird man sich mit Sicherheit nicht geben. Dann würde ich lieber Samstags nach Göttingen fahren.Reitenbreiter hat geschrieben:Dann müssen wir halt nach Baunatal ausweichen.Lämmi hat geschrieben:Aber was das Flutlicht angeht bin ich auch pessimistisch
Und was das heisst ist sich ja jeder bewusst
Es gibt nur ein Fußballstadion in Nordhessen. Und das heißt Auestadion.
Gruß
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
-
Bernd RWS 82
- Beiträge: 8714
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
ich in bauerntal ständig fußball gucken??? niemals!!
schnappsidee da gehe ich lieber in den löwenkäfig oder fahre wie der zuppler nach göttingen
schnappsidee da gehe ich lieber in den löwenkäfig oder fahre wie der zuppler nach göttingen
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4905
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Tja, Wintershall ist aber eben kein Hinterhofbetrieb und die Oberliga keine angemessene Werbeplattform. 800-1000 Zuschauer bei Heimspielen sind auch kein Verhandlungsargument. Es hat schon seine Gründe, warum diese Art von Konzernen sich nicht mit uns befassen.zoran hat geschrieben:Meine Frage an die W-Verantwortlichen: Wie lange soll denn eure Ignoranz gegenüber eurem Stammsitz Kassel noch andauern???
zoran
Ich würde erstmal hier beim Verein anfangen: Der KSV Hessen hat bereits einen überdurchschnittlichen Oberliga-Etat und steht trotzdem weit hinter Klein-Karben, Bad Vilbel und Erzhausen. Nach so einer Grottensaison mit derart miserablen Zuschauerzahlen sollte der Löwe besser nicht so laut rumbrüllen.
-
Mission Impossible
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
- Wohnort: Kassel
Sicherlich hast Du nicht ganz unrecht. Andererseits kann so ein Unternehmen hier was aufbauen und fast am Anfang mit dabei sein (siehe Martini Brauerei). Wenn Erfolg bereits da ist, ist es immer leicht, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Und die Zuschauerzahlen sagen gar nichts. Ich behaupte einmal, dass schätzungsweise 20 bis 30.000 Nordhessen sicher über die Medien immer gerne über den KSV informieren, auch wenn sie nicht gleich ins Stadion rennen. Das ist auch ein Argument.Reitenbreiter hat geschrieben:Tja, Wintershall ist aber eben kein Hinterhofbetrieb und die Oberliga keine angemessene Werbeplattform. 800-1000 Zuschauer bei Heimspielen sind auch kein Verhandlungsargument. Es hat schon seine Gründe, warum diese Art von Konzernen sich nicht mit uns befassen.zoran hat geschrieben:Meine Frage an die W-Verantwortlichen: Wie lange soll denn eure Ignoranz gegenüber eurem Stammsitz Kassel noch andauern???
zoran
Ich würde erstmal hier beim Verein anfangen: Der KSV Hessen hat bereits einen überdurchschnittlichen Oberliga-Etat und steht trotzdem weit hinter Klein-Karben, Bad Vilbel und Erzhausen. Nach so einer Grottensaison mit derart miserablen Zuschauerzahlen sollte der Löwe besser nicht so laut rumbrüllen.
zoran
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4905
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Tja, das ist eine Behauptung und eben kein erwiesenes Argument. Davon lassen sich solche Leute nicht beeindrucken. Sponsoren sind schließlich keine Mäzen, die wollen sich gewinnbringend vermarkten.zoran hat geschrieben: Sicherlich hast Du nicht ganz unrecht. Andererseits kann so ein Unternehmen hier was aufbauen und fast am Anfang mit dabei sein (siehe Martini Brauerei). Wenn Erfolg bereits da ist, ist es immer leicht, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Und die Zuschauerzahlen sagen gar nichts. Ich behaupte einmal, dass schätzungsweise 20 bis 30.000 Nordhessen sicher über die Medien immer gerne über den KSV informieren, auch wenn sie nicht gleich ins Stadion rennen. Das ist auch ein Argument.
zoran
-
Plüschlöwe11
- Beiträge: 388
- Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
- Wohnort: Vellmar
Ein Gegenbeispiel ist B.Braun. Als Weltunternehmen buttert Braun ne Menge Kohle in die Handball der TG (zudem gibt´s Arbeitsplätze für Spieler) und hat somit maßgeblichen Anteil daran, dass dort der Aufstieg in die erste Liga realisiert wurde. Und das obwohl die Aufmerksamkeit der überregionalen Öffentlichkeit auch nicht unbedingt als groß zu bezeichnen war. Fernsehübertragungen gibt es beim Handball erst ab der 1. Bundesliga und in die kleine Melsunger Stadtsporthalle passen ja nun auch nicht gerade die Massen an Zuschauern. Selbst wenn die Melsunger nächstes Jahr in Rotenburg spielen sind es nur zwischen 4000 und 5000.
Warum sollte dann nicht auch ein Unternehmen wie Wintershall in Fußball und dort insbesondere in den KSV investieren?
Warum sollte dann nicht auch ein Unternehmen wie Wintershall in Fußball und dort insbesondere in den KSV investieren?