Mäh honn's, mäh konn's!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 7. Mär 2005, 22:12

:lol: :lol: :lol:

Wie geil ist DAS denn? Gut, dass ich eben 's Mull nit voll hadde - ich hädde glatt alles vollgereihert vor Laren...

Sach' nur, Du hast das Bur "Mäh schallern einen"? Wo äss minne Gobie??

EDIT: Ich hob's gemerkt, das äss je doch uss dem Bur, das ich au honn. Hotte's gar nit midde gekricht, dass do no'n Anhang dobie äss...

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 7. Mär 2005, 23:20

Na siehste mo, hoste no was Neus entdecken könn´. Sollde ich "Mäh schallern einen" kriejen, hätteste schon ne Gobie. Is do Ehrnsare. Ich steh do tief in dinner Schuld was solche Saren angehn dut. :wink:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Mär 2005, 07:04

Kinn Problem, for 'ne Flasche Bauerndank mar' ich do alles :P ...

Nee nee, is do klar, dass me sich usshilft, wemme sich schon emo so gesurt un gefunnen hat!

Awer das wär' nadürlich klasse, wemme das Bur no krichen wüchden. Un "derheime schmegged's am bessden" fehlt uns au no in dr Sammlung.


Gruß vom Jambel!

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 8. Mär 2005, 09:59

Ich hob grad mid do Börjerstiftung Kassel gesproren, die vonner Spagasse bedreud wircht. Die honn au kinn Manusgribt mehr von dissem Bur. Awer de Madamme vonner Gasse war freundlich und hot mäh ne Gontaktadresse von nem Verein verproren. Es will mich´e moh zerigge ruwen. Mo abwachten....
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 8. Mär 2005, 13:17

Soo, Schlar uff Schlar gehd´s jetz hier, Kerle. Hob grad mo im Indernet rumgegoogelt un bie ner Burhandlung in Bonn noch n paa schene Exemblare gefunnen un gleich geordert. Un da es Orjinale sin, hole ich se quasi heim :wink: :

1 x Sömmer, Karl: (D's Kraachenknöbbchen. Gedichte in Kasseler Mundart. Kassel, Hess. Verlagsanstalt, 1950, 3. Aufl., 30 S., OBr., nachgedunkelt, rote Flecken auf der Einbandrückseite. (= Hessische Heimat, Bd. 1) [Bestell-Nr 505264]) = 7.00 €

1 x Grassow, August: (Wörterbuch der Kasseler Mundart. Herausgegeben und erweitert von Paul Heidelbach. Kassel, Hess. Druck- u. Verlagsanst., 1952, 95 S., OBr., altersbedingt gebräunt, sonst guter Zustand. [Bestell-Nr 505272]) = 12.00 €

Sobahle ich die hob, mar ich au gleich n paa Gobien vor dich Jambel. Un ich hob au nor n anneren Kerle anner Hand, der au no 1-2 Saren in der Richdung hot.


Gruß vom Glowes.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Mär 2005, 14:43

Junge Junge, Du schmisst Dich je ganz schön ins Zeuch, da kamme echt nit mähren...

Könnde sinn, dass das Bur mim Kraachenknöppchen minn Vadder au no irjendwo rum fliejen hot. Hä hadd uff jeden Fall eins, in dem's so'n paar Anekdoten gibbet, unner annerem au de besachte "Landpachtie nor Nieste". Ich kann 'n je au nochemo fraren, wenn ich 'n mo sehe, awer kannst mäh uff jeden Fall gerne erstemo ne Gobie midde maren.


Danke Däh!

Gruß vom Jambel!

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 8. Mär 2005, 14:54

Na glar, mar ich do. Kinn Dema. Ich howe no, dass sich disser Glowes vonner Stiftung nor melden dut. Wär je au mo indressant, was häh no vor Schriftn hot.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Glowes
Beiträge: 3805
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 14. Mär 2005, 09:50

Soooo, am Samsdar hob ich Post uss Bonn gekricht. Jetz muß ich nommo mid nem Gobierschop sprejen, bis wann die´s hinnekriejen. Dan kriste am Samsdar dinne Gobien. S eine Bur is au ne Acht Wöchterbur wie we´s schon honn, awer von 1952. Do hot me jetz zwei Möchlichgeiten zum nargucken. Und´s annere sind Geschichden un Andegdohden uss Kassel. Leider awer ohne de "Landpachtie nor Nieste". Annererseits heisst dis ja, dass das Bur von dinnem Vadder nor n anneres sinn muss. Und das is doch au glasse !!!!

Gruß vom Glowes.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Antworten