Oktober 2018:
https://www.reviersport.de/artikel/juen ... s-begehrt/
"...Diese tolle Bilanz ist auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben. Nach unseren Informationen soll Berlinski bereits lose Anfragen anderer Klubs erhalten haben. "Dazu möchte ich mich nicht äußern. Der SV Lippstadt ist und bleibt mein erster Ansprechpartner", sagt Berlinski. In den kommenden Wochen und Monaten wird es zweifelsohne zu Gesprächen zwischen Lippstadt, Berlinski und eventuell auch anderen Vereinen kommen. Denn: Der Vertrag des Lippstädter Erfolgstrainers läuft am 30. Juni 2019 aus. Umso begehrter ist der jüngste Trainer der Regionalliga West. Berlinski: "Mit meiner Vertragssituation beschäftige ich mich noch nicht. Wir wollen weiter in dieser tollen, so ausgeglichenen Liga für Furore sorgen..."
https://www.wp.de/sport/lokalsport/arns ... 43929.html
"...Mit harter Arbeit wird es vielleicht irgendwann dazu kommen, dass ich einen Erst-, Zweit- oder Drittligisten trainiere. Aber alleine vom Reden hat das niemand geschafft..."
Januar 2019:
https://www.wp.de/sport/lokalsport/wars ... 64167.html
"...Andererseits wissen aber auch andere Klubs, dass mein Vertrag am Saisonende in Lippstadt ausläuft. Und da ist es völlig legitim, wenn ich mich mit diesen Anfragen(!) beschäftige..."
Hört sich so an, als ob er sich aussuchen kann, wohin er geht.
Anscheinend müsste er sich nicht beim KSV bewerben, sondern der KSV bei ihm - fraglich ob das jemand gemacht hat. Er wäre wohl aber durchaus ein geeigneter talentierter Kandidat mit dem Ehrgeiz auf Profilevel zu arbeiten.
Die Lehrerlizenz fehlt ihm allerdings auch noch. Seit März diesen Jahres hat er seine A-Lizenz. Geblendet von der Infrastruktur in Kassel (Auestadion, Giesewiesen, Vereinsheim), die er bei Testspielen erlebt hat, könnte er hier im Gegensatz zu Lippstadt tatsächlich brachliegendes höheres Potential wittern...
Nur mit einer A-Lizenz ausgestattet, kann er ein Angebot aus dem Profibereich als hauptverantwortlicher Trainer
eigentlich nicht erwarten. Vorteil KSV.