Seite 6 von 247

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 1. Aug 2017, 04:28
von esteban
http://www.abendblatt.de/sport/article2 ... okals.html
https://www.emderzeitung.de/lokalsport/ ... or-661458/
Sehr erfolgreich tätig im Hamburger Amateurfussball ist mittlerweile ein Teil unserer legendären Flügelzange aus der saugeilen Mannschaft Dennis Tornieporth.
Als Spieler kehrte er 2015 zunächst für ein Jahr zum Kreisligisten und seinem Jugendclub Düneberger SV zurück. In der letzten Saison übernahm der 34 jährige den Posten des Cheftrainers und führte den Verein gleich zum Aufstieg in die Bezirksliga. Die Reise soll aber weitergehen: Landesliga ist Projektziel beim DSV von 1919.
Am morgigen Mittwoch trifft Tornie im Hamburger Oddset Pokal aber erstmal auf seinen ExClub und Oberligisten TuS Dassendorf. Viel Glück, Tornie!

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 2. Aug 2017, 19:38
von Eimer
Beim grad laufenden Drittliga-Spiel SV Meppen - 1. FC Magdeburg stehen vier Ex-Löwen auf dem Platz: Erik Domaschke, Martin Wagner und Benjamin Girth auf Meppener Seite, Nico Hammann bei den Magdeburgern.

Nach 40 Minuten steht´s 1:1, Girth glich die frühe Gästeführung in der 18. Minute mit seinem 2. Tor im 3. Spiel aus.

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 3. Aug 2017, 09:03
von esteban
Schade:
https://www.lokalo24.de/sport/ksv-hesse ... 27691.html
Das hört wohl erst auf, wenn der Klub nicht nur überlebt, sondern sich auch in eine höherwertige Zukunft entwickelt. Im Moment geht da natürlich nicht viel...

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:10
von J.R.
esteban hat geschrieben:Schade:
https://www.lokalo24.de/sport/ksv-hesse ... 27691.html
Das hört wohl erst auf, wenn der Klub nicht nur überlebt, sondern sich auch in eine höherwertige Zukunft entwickelt. Im Moment geht da natürlich nicht viel...
Wo liegt das Problem, wenn er 17 Jahre alt ist und sich zu einem noch besseren Torwart entwickelt holen wir ihn zurück, siehe Nicklas Neumann.

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 4. Aug 2017, 08:13
von esteban
Sportlicher Leiter Nachwuchs Karl-Heinz Wolf sowie Jugendleiter Volker Wörner gone.
TC und Friedrich übernehmen die Nachwuchsarbeit mit durchgängigem Konzept in Spieltechnik von Beginn bis Regionalliga...

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 4. Aug 2017, 08:23
von marinho
esteban hat geschrieben:Sportlicher Leiter Nachwuchs Karl-Heinz Wolf sowie Jugendleiter Volker Wörner gone.
TC und Friedrich übernehmen die Nachwuchsarbeit mit durchgängigem Konzept in Spieltechnik von Beginn bis Regionalliga...
Da muss es ja wohl mächtig gekracht haben, wenn diese beiden Urgesteine des Nachwuchsbereichs den Bettel jetzt hinschmeißen. Ich erinnere mich noch gut an den emotionalen, mit viel Beifall honorierten Beitrag von Wolf in der letzten MV.
Damit verliert der KSV Hessen zwei Männer, die ihm sehr viel gegeben haben. Musste das sein?

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 4. Aug 2017, 09:47
von kasselfreund
Ich nehme an, das dient zum einen der Kostenreduzierung, denn gerade Ede Wolf wird das nicht für lau gemacht haben. Zum anderen kann TC so ein einheitliches Trainingskonzept in seinem Sinne im Jugendbereich installieren, denn Steffen Friedrich arbeitet eng mit TC zusammen, ihm wird jetzt wesentlich mehr Verantwortung übertragen.

Ein durchaus nachvollziehbar Schritt, u.a.auch im Hinblick auf das lfd. Insolvenzverfahren.

Re: Ex-Löwen-Thread II

Verfasst: 4. Aug 2017, 19:16
von esteban
Der Artikel ist mittlerweile online...
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... chComments
...„Daneben sind wir natürlich gezwungen, vor dem Hintergrund der finanziellen Situation alle Personalien und Positionen auf den Prüfstand zu stellen“, sagt Rose..."
Ganz geräuschlos ging's wohl aber nicht ab...
"...Karl-Heinz Wolf wollte sich zu den Gründen nicht detailliert äußern. Er sagte: „Es gab unterschiedliche Auffassungen in der strukturellen Ausrichtung des Nachwuchsbereiches beim KSV Hessen...“
Herr Wörner geht aus gesundheitlichen Gründen, heißt es.
Dann aber das - der Anmaßer-Adolf kommt:
"...Wörner hatte vor allem den administrativen und organisatorischen Bereich im Blick. „Dies wird zunächst von Adolf Hildebrandt übernommen“, sagt Rose..."