33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von westlöwe » 18. Apr 2017, 07:52

Vielleicht sollten wir einfach die Teilnahme an der Regionalliga West beantragen!
Da wäre zu erwarten dass in einigen Spielen zumindest der Gästeblock voller sein wird......
......und schon haben wir mehr Zuschauer :wink:

Gruß aus dem Sauerland

PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von PallaksErben » 18. Apr 2017, 09:56

Erste Halbzeit war soweit ok, nach der Auswechslung von Damm ging es merkwürdigerweise dahin. Die zweite Halbzeit war ziemlich dünne und die Niederlage wohl verdient, aber auch kein Beinbruch. Wenn man sich die ständigen Ultragesänge anhören musste ("Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"), kann man eher froh sein, dass nicht noch mehr Familen dem Aufruf des KSV gefolgt sind. Peinlich. Der KSV sollte von nun an versuchen, die restlichen Spiele als Saisonvorbereitung zu sehen und Weichen zu stellen. Außerdem sollte man dringend versuchen, zwei Offensivkräfte zu verpflichten. Vorne sind die Löwen einfach zu harmlos. Denke auch, dass Fanaktionen hier nichts weiter bringen. Wir haben Erfolgsfans. Schade, aber ist so. Man sollte also versuchen von Saisonbeginn an, eine Aufstiegsoption zu haben, dann kommen auch die Zuschauer. Mittelmaß, auch oberes, ist schön und gut, bedeutet aber leider auch Stagnation.
Rudi, laß die Löwen los !

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von kasselfreund » 18. Apr 2017, 11:47

Die erste Halbzeit war okay, das sehe ich genauso. Es gibt im Spiel des KSV wichtige Säulen, die unverzichtbar sind, wie Sascha Korb, Lucas Albrecht, Sergej Evljuskin, Sergej Schmik, Henrik Giese, Sergej Evljuskin und Tobias Damm. Auch Niklas Hartmann möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Fehlt einer der Genannten oder sogar mehrere, dann tun sich Lücken auf. In kämpferischer Hinsicht kann man niemand in der Mannschaft etwas vorwerfen, aber das fußballerische Gefälle ist leider erkennbar. Ein Steven Rakk z.B. kann bei weitem noch keinen fitten Tobias Damm ersetzen und wenn Basti Schmeer mal einen schlechten Tag erwischt, dann sieht es vor des Gegners Tor recht bescheiden aus.
Und wenn dann auch den tragenden Säulen am Ende die Körner langsam ausgehen, endet ein Spiel ganz gern mal wie gestern.

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von bergerjoerg » 18. Apr 2017, 12:14

Die Niederlage war kein Beinbruch und sicher war die Leistung nicht nur schlecht, aber etwas enttäuscht war ich doch. Naiv verteidigt und schwaches Passspiel, mit dem man sich viel Bemühen oft kaputt gemacht hat. Es zeigt sich eben doch, dass die spielerische Substanz dünn ist, vor allem dann, wenn man hinten liegt. Koblenz wurde immer besser und der KSV leider immer schlechter, und außer Korbs Freistößen gab es kaum nennenswerte Offensivaktionen. Natürlich tat der Damm-Ausfall nicht gut, zumal gestern für mich Lorenzoni, Brill und Rakk ziemlich unglücklich agierten.
Vorausgesetzt, dass es weitergeht und der Kader einigermaßen zusammenbleibt, hoffe ich dringend auf ein, zwei Kreative fürs Mittelfeld.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 33. Spieltag (Ostermontag): KSV Hessen Kassel - TuS Kobl

Beitrag von keichwa » 18. Apr 2017, 19:52

Ja, Damms Verletzung und das Ausscheiden hat uns entscheidend geschwächt. Allerdings soll man nicht drüber wegsehen, dass bei all den erfreulichen Spielzügen in HZ 1 und der spektakulären Führung Marke Tor des Monats, bis dato schon etliche Abwehrpatzer unterlaufen waren. Klar, die Witterungsverhältnisse waren schwierig, aber dann unterlässt eben besser diese riskanten Rückgaben, wo man nie weiß, wann der Ball auf dem nassen Geläuf oder in einer Windböe verreckt...

Cramers mutige Umstellung ist in HZ 2 leider nicht belohnt worden. Albrecht hat uns leider in der Abwehr gefehlt. Koblenz hatte schließlich das Glück des Tüchtigen, und hat erst den Ausgleich und dann auch die Führung verdient erzielen können. Klar, wir hatten auch Chancen, aber wir hatten keinen in den stürmenden Reihen, der zwingenden Aktionen bis in den Strafraum vortragen konnte. Ein Korb allein reicht leider nicht.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Wille und Einsatz hat bei allen Löwen absolut gepasst - und viele haben auch eins ihrer persönlich besten Saisonspiele abgeliefert (die Namen sind bereits oben gefallen); aber nach großartigem Kampf waren einfach einige platt.

Adrian ist ja wieder wie ein wahnsinniger gerannt, vorbildlich! Konnte dann nur leider nicht das (zu harte und zu riskante) Anspiel verwerten, Ball prallt ab, der Koblenzer setzt zum Sololauf an... Elfmeter... Messe gelesen. Schade, dass Cramer unseren Marathonkämpfer in 2-3 Minuten früher rausnehmen konnte. Und die Umstellung in der Abwehr (Lukas) wäre gegen einen starken Gegner wie Koblenz besser unterblieben. TC wird Erfahrungen gesammelt haben, und damit ist dann auch alles soweit gut. Hinterher ist jemand wie ich natürlich immer schlauer, aber ich wollte dass nun auch noch loswerden.

Trotz allem: Kompliment an die Mannschaft!

Habe bislang keine bewegten Bilder vom Spiel gesehen. Als Damm zu Boden gegangen ist und sich wohl die Verletzung zugezogen hat, sah es für mich so aus, als hätte es ein deutliches Einwirken ("Rempeln") des Gegners gegeben. In meinen Augen hätten wir wenigstens einen Freistoß von der Strafraumkante bekommen müssen. Oder war es nur ein beiderzeitiges Kämpfen um den Ball? Immerhin stand ich auf Strafraumhöhe...
Karl

Antworten