Nach dieser Logik müssten alle Spiele Sonntags sein, denn das ist der Tag, an dem die wenigsten Menschen arbeiten müssen. Aber das gefällt einigen Fußball-Nostalgiker hier auch wieder nicht.Dittsche hat geschrieben:... Der Spielplan sollte schon so gestaltet sein, dass möglichst viele Leute das Stadion besuchen können. ...
Die Diskussion über die Sport1-Übertragungen hatten wir schon oft genug. Da kommen keine großen neuen Argument mehr. Aber der Hinweis von Weikert, dass nun die kreative Köpfe (in Bezug auf Vermarktung / Sponsorengewinnung) und die Sponsoren gefordert sind, zeigt doch sehr deutlich, wer sich die TV-Übertragungen gewünscht hat. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn VW die Absage der Übertragungen in der letzten Saison so einfach hingenommen hätte. Die möchten nämlich gerne auch mal deutlich mehr als die üblichen 1500 - 3000 Besucher im Auestadion erreichen.
Das jetzt aber auch die Flutlichtspiele am Freitag ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (darunter ja auch das Eröffnungsspiel, das bis heute fast uneingeschränkt gefeiert wurde) kann ich nicht verstehen. Ich habe die Freitags-Flutlichtspiele als überdurchschnittlich gut besuchte Spiele in Erinnerung. Aber für irgendwelche populistischen Ziele, greift einige zu jedem Argument und tun so als würden alle Menschen nur noch samstags Zeit für Fußball haben.