Re: Perspektive 2015/2016
Verfasst: 17. Apr 2015, 18:57
Auf deren Seite kann ich allerdings noch keine Partnerschaft erkennen.
http://www.match-iq.com/de/kunden
http://www.match-iq.com/de/kunden
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://ksvhessen.de/forum/
Vielleicht sind wir nicht gerade der interessanteste Partner...esteban hat geschrieben:Auf deren Seite kann ich allerdings noch keine Partnerschaft erkennen.
http://www.match-iq.com/de/kunden
Baunatal steigt ab, wenn Offenbach und Saarbrücken noch aufsteigen, werden die jetzt schon geringen Zuschauereinnahmen weiter zurück gehen und daran würde sich auch nichts ändern, wenn wir widererwartend vorne mitmischen sollten.esteban hat geschrieben:Die neuen Stolpersteine der nächsten Saison heißen (Stand jetzt):
Bayern Alzenau, TSV Pfeddersheim und SV Spielberg.
Absteiger aus der 3.Liga in die Südwest scheint es nun doch nicht zu geben.
Mainz 2 bleibt knapp überm Strich, Großaspach hat sich gefestigt.
Viervierzwei hat geschrieben:Baunatal steigt ab, wenn Offenbach und Saarbrücken noch aufsteigen, werden die jetzt schon geringen Zuschauereinnahmen weiter zurück gehen und daran würde sich auch nichts ändern, wenn wir widererwartend vorne mitmischen sollten.esteban hat geschrieben:Die neuen Stolpersteine der nächsten Saison heißen (Stand jetzt):
Bayern Alzenau, TSV Pfeddersheim und SV Spielberg.
Absteiger aus der 3.Liga in die Südwest scheint es nun doch nicht zu geben.
Mainz 2 bleibt knapp überm Strich, Großaspach hat sich gefestigt.
Da kannst du die Nelken nehmen, den FSV, Ahlen, Großaspach, Kiel usw., alle waren mal auf Augenhöhe mit dem KSV - und können uns heute nur noch bemitleiden...bergerjoerg hat geschrieben:Ob die Zuschauer wieder zum KSV kommen, hängt letztlich doch nur von den eigenen Leistungen ab. Wenn es läuft, attraktiv gespielt wird, kommen gegen Alzenau mehr als zuletzt gegen Waldhof.
Aber um attraktiver und erfolgreicher zu spielen, muss mehr in die Mannschaft investiert werden. Und da nehme ich jetzt mal bewusst einen Standpunkt ein, der manchem nicht gefällt und den ich früher auch nicht hatte: Wir müssen finanziell mehr Risiko gehen, sonst bleiben wir in einer langsam abwärts führenden Spirale der Mittelmäßigkeit.
Ich habe stets Sympathien für besonnen wirtschaftende Vereine gehabt, die auf den kurzfristigen Erfolg verzichten, um kein Risiko einzugehen, dass den Verein langfristig reinreißen könnte. Und gerade da hat man ja in der Kasseler Historie bittere Erfahren gemacht. Aber das hilft nicht mehr weiter. Gegenbeispiel: Darmstadt und Offenbach. Beide waren pleite und sind jetzt wieder Medien-Lieblinge. Daher tendiere ich inzwischen zu mehr Risiko: Der deutschen Wirtschaft geht es blendend, so viel Geld wie jetzt wird nie wieder da sein. Also los, steigt ein in das KSV-Drittligaprojekt, öffnet die Brieftaschen für mindestens drei Hochkaräter, die eine neue Achse bilden und den KSV im nächsten Jahr mindestens auf Platz 3 und im Jahr darauf eine Liga höher führen.
Klar kann der Schuss nach hinten losgehen. Aber bei den derzeitigen Zuschauerzahlen spricht doch kaum noch einer über den KSV, das ist ein langsames Sterben. Dann lieber Risiko und ggf. mit einem großen Knall abtreten als dieses qualvolle Dahinsiechen. Der KSV als solide finanziertes RL-Mittelmaß, das funktioniert nicht, da kommen bald keine 500 mehr.
Ich habe damals auch auf die Lilien geschimpft, als die sich den Aufstieg in der Winterpause "erkauft" haben. Heute sage ich nur: Respekt!
Alles Vereine, die zuletzt solide gewirtschaftet haben, wenn ich es recht überblicke. Aber unser Schweinchen schlau aus dem Westen fordert Risiko... Klar, Risiko ist immer gut, nur wie soll das jetzt konkret aussehen? Das traut er sich nicht zu sagen? Oder glaubt er, Weikert könne zur nächsten Sparkasse gehen und die würden dann dem Verein einfach mal so 3, 4 oder 5 Millionen leihen? Bergerchen, besorg einfach das Geld, wenn du das nicht kannst, dann Schwätzer nicht so daher. Lieber Regionalliga, als zur nächsten Winterpause insolvent - wer das nicht kapiert, dem ist nicht zu helfen. Wenn das Geld zu mehr nicht reicht, dann spielen wir eben in der 4.Liga. Aachen und Co. müssen sich damit auch abplagen.marinho hat geschrieben:Da kannst du die Nelken nehmen, den FSV, Ahlen, Großaspach, Kiel usw., alle waren mal auf Augenhöhe mit dem KSV - und können uns heute nur noch bemitleiden...
Ich erwarte auf der anstehenden MV eine klare Aussage der Verantwortlichen, wohin die Reise ab der kommenden Saison gehen soll.