Seite 6 von 12

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 7. Apr 2014, 08:53
von marinho
Na ja, ich schaue lieber weiter von Spieltag zu Spieltag (noch 7). Nachdem die Ulmer wohl doch nochmal Blut geleckt haben (Heimsieg gegen Neckarelz!), nehme ich sie erstmals(quasi statt der SGE II) mit in die Konkurrenten-Auswahl auf. Für die Löwen (leider unverändert mit 3 Punkten), die sich wohl insgesamt ganz passabel bei Andrea Berg präsentiert haben (sieht man mal von der erneut katastrophalen Chancenverwertung ab!),steht nun das sauschwere Heimspiel gegen die bärenstarken kleinen Meenzer auf dem Programm. Die Konkurrenz hat folgende Spiele zu absolvieren:

- Neckarelz (38 Punkte) - Großaspach,
- Koblenz (37 Punkte) - Hoffenheim (32 Punkte),
- Homburg - Offenbach (37 Punkte),
- Trier - Ulm (24 Punkte)

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 9. Apr 2014, 19:36
von esteban
Hier einmal ein erhellender Artikel, die Chancen für einen Klassenerhalt des KSV (Baunatal) steigen:
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/ ... 70026.html
"...Die Eintracht spielt die Saison zwar zu Ende, ist aber der erste Absteiger. Dass die Frankfurter sich nun hängen lassen, glaubt Döther nicht. „Dafür werden die Trainer schon sorgen. Außerdem sind die Spieler jetzt auf der Suche nach neuen Klubs, müssen Gas geben.“ Zweiter fester Absteiger dürfte der SC Pfullendorf werden (11 Punkte aus 27 Spielen). Wie Döther berichtet, ist in Mainz, Hoffenheim, Freiburg und Kaiserslautern ein Rückzug der U23-Mannschaft kein Thema...
...Aus den Oberligen sind insgesamt vier Aufsteiger vorgesehen. Aus der Hessenliga wollen die TGM SV Jügesheim (1.) und die Sportfreunde Seligenstadt (4.) nicht aufsteigen. Kurzfristig hat sich der 1. FC Eschborn (2.) entschieden, die Unterlagen für die Lizenzerteilung einzureichen und in den nächsten Tagen die wirtschaftliche Machbarkeit zu prüfen. Bewerbungsende ist am 15. April.
In den Oberligen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland herrscht großes Interesse am Regionalliga-Aufstieg. Die souveränen Tabellenführer (TSV Grunbach und FK Pirmasens) wollen hoch, die Zweiten (zur Zeit FC Nöttingen und FSV Salmrohr) versuchen, das Regionalliga-Ticket über die Relegation zu lösen. Auch wenn die Hessenligisten verzichten sollten, steigt nur der Sieger aus den zwei Entscheidungsspielen auf, so Döther. Das hätte dann Auswirkungen auf die Absteiger. Döther: „Es gibt wieder einen Absteiger weniger aus der Regionalliga Südwest.“..."

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 9. Apr 2014, 20:19
von Gonzo
Ich brauche die eigentlich nicht in dieser Liga...

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 10. Apr 2014, 09:51
von Sozialkompetenz
Eher die als die drecks Baunataler.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 10. Apr 2014, 11:27
von esteban
Gonzo hat geschrieben:Ich brauche die eigentlich nicht in dieser Liga...
Wen meinst Du, Eschborn? - Auch der OSC Vellmar wäre sportlich noch als Aufsteiger denkbar.
Baunatal hat sich in 2014 in die Liga hineingebissen und kann die Lücke zu Worms und Ulm noch aus eigener Kraft schließen. Vorraussetzung: ein Dreier kommendes Wochenende in Pfullendorf, dazu im Restprogramm direkte Vergleiche mit Worms und Ulm...wenn ihnen das Glück hold ist, bleibt es bei Saarbrücken als Absteiger in die Südwest und dann reicht eventuell Platz 16 zum Klassenerhalt. Platz 15 wäre einigermassen sicher und ist erreichbar. Ich habe die noch nicht abgeschrieben. Wenn sie die Klasse halten sollten, werden sie nächste Saison investieren. Dazu noch der OSC aus Kassel-Nord in derselben Spielklasse.
Was für eine Vorstellung!

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 10. Apr 2014, 11:46
von marinho
esteban hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ich brauche die eigentlich nicht in dieser Liga...
Wen meinst Du, Eschborn? - Auch der OSC Vellmar wäre sportlich noch als Aufsteiger denkbar.
Baunatal hat sich in 2014 in die Liga hineingebissen und kann die Lücke zu Worms und Ulm noch aus eigener Kraft schließen. Vorraussetzung: ein Dreier kommendes Wochenende in Pfullendorf, dazu im Restprogramm direkte Vergleiche mit Worms und Ulm...wenn ihnen das Glück hold ist, bleibt es bei Saarbrücken als Absteiger in die Südwest und dann reicht eventuell Platz 16 zum Klassenerhalt. Platz 15 wäre einigermassen sicher und ist erreichbar. Ich habe die noch nicht abgeschrieben. Wenn sie die Klasse halten sollten, werden sie nächste Saison investieren. Dazu noch der OSC aus Kassel-Nord in derselben Spielklasse.
Was für eine Vorstellung![/quote]

Eine sehr gruselige ! :-? Aber Vellmar wird sich das Regionalliga-Abenteuer finanziell nicht antun wollen - ich vermute, bei Eschborn sieht das anders aus.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Baunis Ulm noch einholen - aber Worms, die insgesamt schwächeln und langsam aufzugeben scheinen???

Re: AW: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 10. Apr 2014, 14:07
von Gonzo
esteban hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ich brauche die eigentlich nicht in dieser Liga...
Wen meinst Du, Eschborn? - Auch der OSC Vellmar wäre sportlich noch als Aufsteiger denkbar.
Vellmar kann gerne hoch kommen und zur Nummer zwei der Region aufsteigen!

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 10. Apr 2014, 15:20
von Sozialkompetenz
esteban hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ich brauche die eigentlich nicht in dieser Liga...
Wen meinst Du, Eschborn? - Auch der OSC Vellmar wäre sportlich noch als Aufsteiger denkbar.
Baunatal hat sich in 2014 in die Liga hineingebissen und kann die Lücke zu Worms und Ulm noch aus eigener Kraft schließen. Vorraussetzung: ein Dreier kommendes Wochenende in Pfullendorf, dazu im Restprogramm direkte Vergleiche mit Worms und Ulm...wenn ihnen das Glück hold ist, bleibt es bei Saarbrücken als Absteiger in die Südwest und dann reicht eventuell Platz 16 zum Klassenerhalt. Platz 15 wäre einigermassen sicher und ist erreichbar. Ich habe die noch nicht abgeschrieben. Wenn sie die Klasse halten sollten, werden sie nächste Saison investieren. Dazu noch der OSC aus Kassel-Nord in derselben Spielklasse.
Was für eine Vorstellung!
Furchtbar einfach furchtbar da sieht man mal wie wir heruntergekomemn sind wenn wir mit diesen Dörfern in einer Klasse spielen.