Seite 50 von 52

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 8. Dez 2015, 02:43
von kopfhoch
Das laue Lüftchen im Sturm ist ja nun hinlänglich breitgetreten worden.Hat aber dennoch für einen guten Tabellenplatz gereicht.Die Verteidigung ist der Garant für die geringe Anzahl der Gegentore.Trotz dass sie sich machmal notgedrungen selbst aufgestellt hat.Und Fehler passieren nun mal,meine Güte.
Ach ja.Nur in RL NO gibt´s 4 Teams mit weniger Gegentoren.Ansonsten nur die Mannheimer.
:P
Jetzt wird man hoffentlich ein bischen Tor treffen üben - am besten erst mal mit einem gaaaanz großen anfangen :lol: und sich dann auf Normalgröße vortasten. :wink:
(Vielleicht kann bei DFB einen Antrag auf größere Tore zu spielen stellen :lol: )
Bek wird sich dann hoffentlich im Griff haben - und nicht nur den Gegner. :oops: :roll:
Von Con valius bin ich allerdings a bissle enttäuscht.Hatte gehofft,dass er einer ist,der ein Spiel in die Hand nehmen kann,die Spieler mitreißt,kämpferisch eine Bereicherung ist.
15 Punkte Vorspung auf den 14.Platz aber nur 11 zu Platz 1.Das sollte doch froh stimmen,gelle? :D
Zu guter Letzt sollte man nicht vegessen,dass es sich um eine Amateurmannschaft handelt,die nicht wie Profis ständig trainieren kann.
Ich bin mit dem bisher erreichten nicht unzufrieden,auch wenn man manche Punkte liegen gelassen hat. :roll: :( :evil: Nee,den lass ich wech. :wink:

Wie es finanziell weitergeht,wissen die Götter.Man kann aber durchaus vermuten,dass VW die Sponsorengelder zusammenstreichen wird;das Wolfsburger Eishockeyteam bangt auch schon gewaltig.
Doch wie sagt man so schön : Wenn du denkst, es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Oder anders :Der Pessimist sagt: Mein Glas ist halb leer. Der Optimist sagt: Mein Glas ist halb voll. Lukas Podolski sagt: Ey, das Glas ist voll leer. :lol:

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 8. Dez 2015, 10:05
von marinho
Unsere Defensive ist bereits auf RL Südwest-Spitzenniveau: auf unsere Keeper (egal, ob Rauhut oder Hartmann spielt) ist Verlass. Schmik spielt rechts sowohl defensiv wie offensiv stark, Lorenzoni wird auf links in der Offensive noch zu wenig gesucht (steht oft außen frei, wird aber kaum angespielt), Welker ist für die Regionalliga ein herausragender Innenverteidiger, um die Position neben ihm im Abwehrzentrum haben wir eine erfreuliche Konkurrenzsituation mit Giese, Perrey und Friedrich (wenn sie denn gesund sind). Davor als "Staubsauger" der starke Brill (der in der 3er-Kette auch einen guten abwehrchef gibt) und unser Captain Becks. Allerdings fällt unsere Offensive im Vergleich mit der Defensive eindeutig ab. Im offensiven Mittelfeld muss Pepic sich noch steigern.Er deutet an, dass er das Spiel ordnen und lenken kann,fällt aber oft nach 60 Minuten krass ab (Konditionsprobleme). Lemke ist -wie schon letzte Saison- eine große Enttäuschung. Bektashi ist der einzige Stürmer mit toller Torquote, die anderen treffen viel zu wenig. Feige stagniert im Moment in seiner Entwicklung, von Comvalius hatte ich mir mehr versprochen.
Zwischenfazit zur Winterpause: die Mannschaft hat sich etwas weiterentwickelt (so funktioniert das neue Defensivsystem gut mit der Umstellung auf die 3er-Kette, wenn der KSV angreift. Der Spielaufbau ist aber weiter ausbaufähig!) und der aktuelle Tabellenplatz ist okay (auch wenn zwischendurch mal mehr drin schien!).
Ein Problem sehe ich darin, dass für die neue Saison vom Stamm bisher nur Welker, Brill und Damm einen Vertrag haben. Okay, Dawid auch noch (dem ich mehr Einsatzzeiten in der Rückrunde wünsche) - aber alle anderen Stammspieler können im Sommer wechseln. Sehr wichtig wäre es, Bektashi zu halten, der aber mit vermutlich über 20 Toren auch das Interesse anderer, zahlungskräftigerer Vereine wecken und damit nur schwer zu halten sein wird. Hoffentlich muss nicht im kommenden Sommer ganz neu angefangen werden, eine Mannschaft zu formen!

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 8. Dez 2015, 14:24
von bennyu
Auch die hna hat die bisherige Saison statistisch aufgearbeitet:
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... chComments

sieht an sich alles wirklich nicht so schlecht aus.
Letztendlich aber alles nur unwichtige Momentaufnahmen. Die Saison kann im Niemandsland bei regelmäßig dreistelligen Zuschauerzahlen enden und zum Schluss springt dann auch noch der Hauptsponsor ab. Es kann aber auch noch einmal richtig spannend werden, wenn wir konstanter spielen und die anderen weiterhin so rumhampeln ...
Wie in kurzer Zeit aus "Himmelhoch jauchzend" zu "zu Tode betrübt" und umgekehrt werden kann, zeigen hier gerade die beiden Drittligisten: Preußen Münster war vor wenigen Wochen noch starker 2., dann kamen etliche Spiele, wo vorne die Null stand und nun steht man auf Platz 4 und die Panik bricht so langsam aus. Osnabrück hat nach dem total verpatzten Saisonstart auf einmal genauso viele Punkte wie Münster - na oder man schaut die Niederrhein-Elf von dem Kasseler Wundertrainer an :wink:

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 8. Dez 2015, 23:22
von ksv-schwabe
Von Tüftlern aus dem Ländle:
SWR hat geschrieben:Spezial-Torwand aus Endingen

Tore schießen - ein Kinderspiel!

Endlich gibt es die Torwand, die unsere kleinen und großen Fußballer noch treffsicherer machen soll. Sie wurde in Endingen erfunden und eröffnet im Training ganz neue Möglichkeiten.

In der Trainings-Torwand gibt es 21 Felder. Ziel ist es natürlich immer in das Loch zu treffen. Ein Blick – ein Kick – ein Tor. Hannes Schöpflin, Erfinder der Torwand aus Endingen, schwärmt von den Trainingsmöglichkeiten. "Punktuell", so Schöpflin, könne der Kicker jetzt üben, das tor zu treffen. Welchen Bereich, das könne der Trainer durch Angabe der Felder bestimmen. Es bestehe kein Zweifel: damit werden sich Fußballer auf jeden Fall verbessern - das hat Meistertrainer Ottmar Hitzfeld gesagt. Dann ist ja die Verteidigung des Weltmeistertitels für Deutschland ein Kinderspiel.
http://www.swr.de/sport/spezial-torwand ... index.html

Mit Erklär-Video :wink:

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 9. Dez 2015, 08:39
von esteban
...und der SC Freiburg hat sie schon seit März.
http://www.bild.de/sport/fussball/sc-fr ... .bild.html

Die Frage ist nur: Was koscht des?

Aber Obacht!
Der Erfinder ist hauptamtlicher Selbstvermarktungsexperte und nebenbei noch Professor h.c. in Parapsychologie. Wenn das kein echtes schwäbisches Cleverle und Windei ist, fress ich den Besen meiner Schwiegermutter zur Kehrwoche.

http://www.blick-kick-tor.com/#!about/c1z79

:wink:

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 9. Dez 2015, 09:38
von Gazza
casseler hat geschrieben:Ja ich denke auch dass es in Winter bereits oberste Priorität haben sollte einige Spieler zu binden! Finde gerade leider nicht den Überblick mit Vertragslaufzeiten...
Das findet man hier: http://www.transfermarkt.de/hessen-kass ... eJahr/2016

Demnach haben folgende Spieler Verträge über die Saison 2015/16 hinaus:

Tor: Rauhut, Hartmann
Abwehr: Welker
Mittelfeld: Brill, Dawid
Sturm: Damm

Die restlichen Verträge laufen zum Ende dieser Saison aus. Alleroberste Priorität zur Verlängerung haben meiner Ansicht nach: Becker, Bektasi, Schmik, Friedrich, Giese und Feigenspan. Gerne weitersehen würde ich Comvalius, Lorenzoni, Girth und Schmeer. Kann mir nicht vorstellen, dass der Verein Spieler wie Lemke und Schulze behalten wird.

Über die ein oder andere Vertragsverlängerung in der Winterpause würde ich mich freuen - war aber in der Vergangenheit eher unüblich.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 10. Dez 2015, 18:02
von citrus
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=11182

Man schläft nicht...die Städtischen Werke bleiben an Board.

Re: Perspektive 2015/2016

Verfasst: 11. Dez 2015, 11:41
von MRSAP
http://www.hna.de/kassel/buch-kassel-40 ... 49109.html

"7. Kassel fehlt es an telegenen Sportarten, die sich auch im Sinne des Stadtmarketings einsetzen lassen. In gleichgroßen Städten wie Freiburg sei dies anders."

Man wird doch nicht einer Erkenntnis aufgesessen sein? Das ein Profiklub ein Wirtschafts- und Imagefaktor ist... ui ui ui...: "BUNDESLIGA ZWEI, KASSEL IST DABEI!" :lol: