Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Viervierzwei » 19. Mär 2016, 23:47

Oliver Z. hat geschrieben: Ich kann mich erinnern, das 2013, als die Mannschaft von Uwe Wolf Meister wurde, zum letzten Heimspiel vor den Relegationsspielen gegen Kiel gegen Wormatia Worms an einem lauen Maientag 2000 kamen. Und: Zu einem Gaudispiel gegen den HSV kommen 12.000, eine Woche später, wenn es gegen Offenbach um Punkte geht, nicht mal die Hälfte.
Ich kann mich aber auch erinnern, dass 2009, ein Jahr nach der verpassten Qualifikation zur 3. Liga, als die Mannschaft von Mirko Dickhaut Vizemeister wurde, an einem lauen Maientag 11.000 kamen. Mehrere verpasste Chancen später kommen im Ligaalltag nur noch die ganz hartgesottenen Zuschauer. Das war schon in der Meistersaison unter UW so und wer heute die erste Halbzeit gesehen hat, der muss sich wundern, dass noch immer um die 1.000 Leute den Weg ins Stadion finden, um sich dann so ein Spiel ansehen zu müssen. Wenn gegen den HSV 12.000 kommen, dann sind das überwiegend HSV-Anhänger oder Leute, die nur zu besonderen Spielen mal ins Stadion gehen. Wenn Offenbach in fünf oder sechs Jahren immer noch in der Regionalliga spielt, wird sich auch dort die Zuschauerzahl mehr als halbiert haben. Das ist doch eine ganz normale Entwicklung, wenn der Erfolg auf Dauer ausbleibt.

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 20. Mär 2016, 00:41

KMW und der KSV - feuern aus allen Rohren!
K +S und der KSV - schwitzen bis zur Salzkruste!
Hübner und der KSV - zwischen uns passt nur ein Faltenbalg!
Zugkraft für die Region - KSV und Bombardier!
Mit der richtigen Kanüle zum Erfolg - B.Braun und der KSV!
Aibotix und der KSV - der gelenkte Aufstieg!

Undsoweiterundsofort....

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Schnurz » 20. Mär 2016, 01:38

Wofür steht der KSV? Für den Blick zurück, das Leben in der Vergangenheit, Größe, an die sich niemand mehr erinnert oder Versagen, wenns drauf ankommt.

Ein Unternehmen, dass sich dieses Image umbinden will, muss schon ziemlich wüst drauf sein; bei aller Liebe.

Der Verlag, der die Titanic verlegt vielleicht - der hat nur selbst kein Geld, ein Schmerzmittelhersteller oder ein Alkoholikaproduzent, Motto: "Das ist nur im Suff zu ertragen! " Damit schließt sich dann der Kreis, zurück zum Kasseler Premium Pils. Wieder Vergangenheit, wieder kein Schritt weiter...

Hör mir uffe.

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MarkusF » 20. Mär 2016, 03:38

Ja, ist schon wieder einmal typisch...Da erzählt einer auf dem Neujahrsempfang vollmundig vom Aufstieg, irgendwo existiert auch ein 3 Jahresplan oder auch nicht. Der Hauptsponsor kündigt nun einen Ausstieg an und der Aufstiegsverkünder scheidet von heute auf morgen auf eigenen Wunsch aus....will ja niemanden zu nahe treten, aber ....wie dem auch sei. Es wird
bald eine Erklärung des Vereins über Weikert's Ausscheiden geben. Nach vorne gerichtet: Ich sehe es genauso wie Ecki. In der Situation liegt auch eine Chance. VW hat sich all die Jahre mehr als fair verhalten und tut es auch jetzt noch. Jetzt wären mal andere dran, vielleicht ein Gesamtpaket. Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, dass so etwas bei der größten Mafiatruppe, dem Waldhof, plötzlich geht und hier geht gar nichts. Das kann ja wohl nicht sein. Vielleicht hat VW wirklich den Weckruf gestartet. Wenn erst nur noch die "Idioten" wie ich ins Stadion gehen, dann ist es wirklich zu spät....schöne Grüße aus dem Urlaub!
Ab heute wird's besser!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von keichwa » 20. Mär 2016, 04:03

"der KSV" gibt es gremien- und personaltechnisch kaum. Spätestens alle 5 ist immer die Hälfte oder mehr ausgetauscht. Schnurz und Co., ihr macht es euch zu leicht.

Wenn man einen unterklassigen großstädtischen Traditionsverein nur als Werbeplattform oder so begreift, dann lohnt sich eine Investition natürlich selten. Es gibt aber auch so etwas wie eine gesellschaftliche Verantwortung.
Mit Investitionen in Fußball kann man da schnell deutlich mehr als 10000 erreichen, und vor allem Leute, die nie zum Handball oder Eishockey gehen würden. In anderen Städten und den dort Mächtigen scheint man das derzeit besser zu verstehen (Kiel, Mannheim, Trier, Saarbrücken, Offenbach,...). Dorfvereine und deren Umfeld sind freilich eine ganz andere Geschichte, da ist man fein raus und kann sich die Finger nicht schmutzig machen (Steinbach, Elversberg, Wehen, Asbach, etc.).
Karl

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von sunny_ksv » 20. Mär 2016, 09:39

Aus meiner Sicht ist der 3-Jahresplan aus sportlicher Sicht gescheitert. Ich stimme Matzem zu und einige hier sehen das sicher ähnlich, unsere Mannschaft ist in der Regionalliga nur Mittelmaß. Hinzu kommt, dass vermeintliche Leistungsträger sich wenig erfolgreich bislang bereits nach Alternativen umsahen, andere Leistungsträger in ihrer Entwicklung stagnieren. Jetzt, fünf vor zwölf, alles auch eine Karte zu setzen und zwei, drei wirkliche Verstärkungen zu holen, birgt enorme Risiken. Alles auf die Karte Aufstieg zu setzen und zu glauben, man findet einen neuen finanzkräftigen Sponsor in 2017, halte ich ebenso für unrealistisch. Daher ist Konzentration auf das Wesentliche angesagt (Spieler halten, die noch etwas bewegen wollen und können) und die Konsolidierung in finanzieller Hinsicht fortsetzen. Hoffentlich stimmt hier wenigstens die Aussage von Herrn Weikert, der KSV stünde gut da. Als Plan B muss zudem in Erwägung gezogen werden, sich aus der teuren und ätzenden Regionalliga nach 2016/17 zurückzuziehen. Dann sollten wir lieber in der Hessenliga vorne mitspielen und aufhören, der Schimäre 3. Liga weiter erfolglos und viel Geld verbrennend hinter her zu jagen.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Reiherwälder » 20. Mär 2016, 10:12

Meines Erachtens ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, die Vorbereitungen dafür zu treffen, dass das wirtschaftliche Risiko der 1. Mannschaft aus dem Hauptverein in eine Spielbetriebs-GmbH ausgelagert wird. Ehemalige Weggefährten wie der FSV Frankfurt haben den Schritt bereits hinter sich. Als Alleingesellschafter blieben wir "Herr im Haus", aber auch eine Minderbeteiligung eines anderen Gesellschafters wäre möglich.
Es lohnt sich, dies einmal ernsthaft zu prüfen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Mär 2016, 10:14

Wenn jetzt wieder Konsolodieren öfters genannt wird. Was will man denn noch konsolidieren? Finanzen, Personal? Wie soll man denn die Basis festigen? Bißchen was ansparen und dann angreifen. Wovon denn? Magerkost auf dem Platz heizt bei uns nur die Spirale nach unten an. Der KSV ist zu dem Kind verkommen, was sich für was Besseres hält und es doch nicht ist. Irgendwann spielst du dann halt alleine. Warum hält man sich für was Besseres? Wegen der Größe der Stadt oder unsere Vergangenheit. In der Vergangenheit waren wir ja auch nie der große Player. Haben auch nur mal oben angeklopft. Mehr war nicht. Alte Recken mit Ahnung aus der näheren Vergangenheit gibt es dadurch auch nicht viele. Putzigerweise waren wir ausgerechnet in der arm und sexy Saison spielerisch am Besten. Da hat keiner was erwartet und unheimlich viel bekommen. Aber wenn in Kassel geplant und gewollt wird, kommt nur Murks raus. Der KSV hat den Stempel des ewigen Loosers. Lediglich Bauer hat mit seinem Tor diesen Makel einmal gebrochen. Und da kam der Aufstieg rückblickend dann eigentlich auch 1 Jahr zu früh. Die letzte Meistersaison war spielerisch auch zum Wegsehen und mit der Krönung als Looser. Wenn ich nur überlege, wer uns in all den Jahren problemlos überflügelt hat... Ohne Worte. Selbst Darmstadt spielt erste Liga. Und was haben wir hier in Aussicht? Selbst bei den jetzigen Ankündigungen kommt noch die 3. Liga mit drin vor. :lol: :roll: Das ist Kassel - ein Zwerg der denkt er braucht nur hohe Absätze um ein echter Riese zu sein.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten