Perspektive Saison 2012/2013
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Die Mannschaft sollte "irgendwo unter den ersten Fünf" möglichst lange mitspielen !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Der KSV im September mit 11 Punkten aus 6 Spielen war am Ende eher mittelmäßig, die Probleme im Offensivspiel sind nachwievor deutlich. Was bringt der Oktober? Drei Heimspiele sollten einen
sicheren Neuner einfahren, dazu auswärts nach Mainz - das kann man mit einem Hessenticket in den Herbstferien bei ordentlich Fanunterstützung auch zu einem Heimspiel umfunktionieren.
Auch da ist was zu holen...bloß keine Unentschieden daheim mehr!
sicheren Neuner einfahren, dazu auswärts nach Mainz - das kann man mit einem Hessenticket in den Herbstferien bei ordentlich Fanunterstützung auch zu einem Heimspiel umfunktionieren.
Auch da ist was zu holen...bloß keine Unentschieden daheim mehr!
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Auswärts Mainz ist das Stichwort. Ich habe mal die Bundespolizeibeamten gefragt, wie es mit einem Entlastungszug aussieht.esteban hat geschrieben:Der KSV im September mit 11 Punkten aus 6 Spielen war am Ende eher mittelmäßig, die Probleme im Offensivspiel sind nachwievor deutlich. Was bringt der Oktober? Drei Heimspiele sollten einen
sicheren Neuner einfahren, dazu auswärts nach Mainz - das kann man mit einem Hessenticket in den Herbstferien bei ordentlich Fanunterstützung auch zu einem Heimspiel umfunktionieren.
Auch da ist was zu holen...bloß keine Unentschieden daheim mehr!
Den Tag spielt die Eintracht gegen Hannover. Der ist der Zug voll dadurch.
Da wird drüber geredet.
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Wenn wir im Oktober einen neuner holen, sind wir wieder richtig gut dabei.
BLOCK 36
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Man vergisst (zu) schnell, wo der KSV im Sommer 2012 noch stand. Lange Zeit war unklar, ob die klamme Kasse überhaupt einen Kader mit mehr als 15 Spielern erlaubt. Außerdem war die Qualität der vielen Neuen kaum einzuschätzen. Dann kamen ein paar (überraschend) gute Vorbereitungsspiele, ein auch spielerisch gelungener Traumauftakt zuhause gegen Waldhof und schon entsteht wie aus dem Nichts eine riesige Erwartungshaltung. Eine neue Begeisterung ist ja gerade nach der desaströsen letzten Saison erfreulich, aber wir dürfen nicht zuviel von einer jungen Mannschaft erwarten, die noch am Zusammenwachsen ist. Wir müssen stattdessen Geduld haben -auch wenn es mal nicht so läuft- und eine mittelfristige, d.h. etwa dreijährige Perspektive wie die Stuttgarter Kickers oder Aalen entwickeln. In dieser Saison wird die Mannschaft geformt, im nächsten Sommer möglichst weitgehend zusammen gehalten und punktuell auf einzelnen Positionen verstärkt. Entsprechendes gilt für die 3. Saison, in der der Aufstieg das erklärte Ziel sein soll. So kann über einen mehrjährigen Zeitraum ein qualitativ hochwertiges Team geformt werden, wenn man dem Trainer die Zeit dazu gibt und ihn in Ruhe arbeiten lässt. Dazu müssen aber auch Rückschläge, die es auf diesem Weg auch geben wird, möglichst unaufgeregt weggesteckt werden (auch wenn das nicht ganz einfach ist). Mein Eindruck: Der KSV ist auf einem guten Kurs, die Tabellenspitze bleibt in Reichweite.J.R. hat geschrieben:Wenn wir im Oktober einen neuner holen, sind wir wieder richtig gut dabei.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive Saison 2012/2013
Tja.
Nach dem bereits verpassten Heimneuner im Oktober beginnt einem langsam zu dämmern, daß es trotz aller anfänglichen Euphorie auch in dieser Saison nicht gelingen wird das ganz große Ziel zu erreichen.
Wieder ein verschenktes Jahr (schließlich wird man auch nicht jünger) - vielleicht erlebt man es auch nie...
Die Mannschaft geht bisweilen ziemlich sorglos mit der begrenzten Leidensfähigkeit seiner Fans um. Ich tippe 'mal darauf, daß es konstant versäumt wird, Neuspieler auf die besondere regionale Leidensgeschichte zu briefen.
Anders kann man sich manchmal die Leistung in Heimspielen nicht erklären.
Nach dem bereits verpassten Heimneuner im Oktober beginnt einem langsam zu dämmern, daß es trotz aller anfänglichen Euphorie auch in dieser Saison nicht gelingen wird das ganz große Ziel zu erreichen.
Wieder ein verschenktes Jahr (schließlich wird man auch nicht jünger) - vielleicht erlebt man es auch nie...

Die Mannschaft geht bisweilen ziemlich sorglos mit der begrenzten Leidensfähigkeit seiner Fans um. Ich tippe 'mal darauf, daß es konstant versäumt wird, Neuspieler auf die besondere regionale Leidensgeschichte zu briefen.
Anders kann man sich manchmal die Leistung in Heimspielen nicht erklären.

Re: Perspektive Saison 2012/2013
Die Saison ist zwar noch lange,aber ich glaube die steigen in den nächsten
10 Jahren nicht auf!
Aufsteigen tun immer die anderen!

10 Jahren nicht auf!
Aufsteigen tun immer die anderen!



