
18.00 uhr gehts los - einlass 17.30 uhr bei eppo

....dem stimme ich dir vollkommen zu ecki. albrecht hat genauso ne ksv klatsche wie wirEckart Lukarsch hat geschrieben:In Fall Bauer sind ganz sicher etliche Dinge völlig falsch gelaufen und nicht nur Striegel hat sich in diesem Fall nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Ich habe Albrecht persönlich kennen lernen dürfen und weiß, dass er ein echter Löwe ist, der gern und viel für den Verein gearbeitet hat.
...immer schwer zu beurteilen wer was wie verbockt und für den verein geleistet hat, gerade bei der mysteriösen dekradierung unseres fußballgottes.Eckart Lukarsch hat geschrieben: Mich persönlich freut es daher sehr, dass er wieder einsteigen möchte. Meine Stimme hast Du dafür, Albrecht!
Wenn gestern in der MV ein Satzungsverstoß im Hinblick auf den Wirtschaftsprüfer gerügt wurde, der nach geltendem Recht jährlich beauftragt werden muss, ist es wichtig, dass künftig mit Albrecht Striegel ein Jurist im AR sitzt, der u.a. darauf hinwirken muss, dass so etwas nicht mehr geschieht (oder aber die Satzung rechtzeitig vorher geändert wird).casseler hat geschrieben:kassel-live.de
Heftige Diskussion beim KSV
Jetzt gibt es doch noch heftige Diskussionen bei der Jahreshauptversammlung des KSV. Es geht um die Wahl der Aufsichtsräte. Bei einigen Mitgliedern stößt es auf Unverständnis, dass der Wahlausschuss nur fünf Kandidaten vorgeschlagen hat. Nicht darunter: Matthias Uffelmann.
KSV: Das ist der Aufsichtsrat
Der KSV hat seinen neuen Aufsichtsrat gewählt. Diese fünf Mitglieder werden dem Gremium in den nächsten zwei Jahren angehören: Frank Greizer, Albrecht Striegel, Matthias Hartmann, Dr. Frank Walter und Jens Lüdecke. Striegel und Lüdecke sind neu. Matthias Uffelmann ist nicht mehr vorgeschlagen worden.
"...Uffelmann war der Vertreter der Fans im Aufsichtsrat. Gut möglich, dass er nun aber nachträglich noch berufen wird. Diese Möglichkeit sieht die Satzung vor. So zählt zu dem Gremium neben den gewählten Mitgliedern derzeit auch der von Hauptsponsor VW entsandte Dr. Michael Lacher. Somit hat der Aufsichtsrat aktuell sechs Mitglieder, sieben dürfen es maximal sein. Für Uffelmann wäre also noch Platz. Der Wahlausschuss hatte allerdings den Gedanken, eine Posten freizuhalten - für den Fall, dass sich in absehbarer Zeit ein schwergewichtiger Sponsor findet..."