Seite 48 von 54
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 23. Jun 2011, 21:13
von Schnitzler
ui...
da sitzt man friedlich im Ausland und will mal schauen, ob sich in Sachen Neuverpflichtung was getan hat, und dann sowas...
Bis dato war mein, sorry, UNSER geliebter KSV ein ernsthafter Faktor in Kassel zu bleiben

, nun glaube ich, auch guten Gewissens das eine oder andere Jahr "usswaerts" verbringen zu koennen...
Pfui Spinne, so nicht...wirklich nicht.
Man kann seinen Mitgliedausweis zurueckgebenn, keine Dauerkarte kaufen, und doch bleibt selbst das heraugerissene Herz ein Loewenherz...lasst uns keine Moerdergrube draus machen.
RWG
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 01:08
von KidKut
Heidelberger hat geschrieben:
Wenn die Trikotbrust blank bleiben sollte, sage ich schon mal brav: Danke, Herr Hock, dass sie dazu Ihren nicht unerheblichen Beitrag geleistet haben.
So ein Unsinn! Wegen solch einer "Kleinigkeit" springt kein Sponsor ab. Der KSV hat immernoch ziemlich gute Zuschauerzahlen (was hoffentlich so bleibt). Mehr Zuschauer bedeuten mehr potentielle Kunden, die ich als Sponsor erreichen kann. Wegen so einer temporären Geschichte, die in 3 Monaten (spätestens) eh vom Tisch ist, macht kein Sponsor einen Rückzug!
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 07:27
von Gonzo
@leg: es geht nicht darum, dass hock sich entschuldigen möge, Spieler aussortiert zu haben. Ich meine, eine Entschuldigung dafür, wie das Ganze abgelaufen ist, für das Demütigen. Es ist doch nicht schwer zu sagen: "Okay, mein menschlicher Fehler, der Umgang mit den Spielern. Sie aufgrund eines bestehenden Vertragsverhältnisses und nicht wegen Disco-Eskapaden zu bestrafen, war nicht in Ordnung. Schauen wir mal, wie wir eine gute Lösung finden."
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 07:53
von westlöwe
Ich denke es ist ALLES gesagt!!!!
Nehmen wir den Geburtstag unseres FB doch einfach zum Anlass, wieder über unser Team und die schönen Dinge zu schreiben ( DFB Pokal, heutige Gruppeneinteilungsbekanntgabe )
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 09:46
von Flugtaucher
Gonzo hat geschrieben:.... Es ist doch nicht schwer zu sagen: "Okay, mein menschlicher Fehler, der Umgang mit den Spielern. Sie aufgrund eines bestehenden Vertragsverhältnisses und nicht wegen Disco-Eskapaden zu bestrafen, war nicht in Ordnung. Schauen wir mal, wie wir eine gute Lösung finden."
Das würde Größe zeigen...und kann immer funktionieren...wenn das Thema "Gesicht verlieren" ausgeblendet werden kann.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 10:30
von spielbar2
Woher wisst ihr alle den so genau, dass diese Anweisungen, wie mit den Spielern im Trainingsbetrieb zu verfahren ist, nicht von oben, dem Vorstand kam?
Ein Trainer ist grundsätzlich vertraglich weisungsgebunden, er handelt im Auftrag und im Namen des Vorstandes, oder glaubt hier tatsächlich jemand, Trainer Christian Hock würde nach wenigen Tagen seinen Vertrag missachten und eigenmächtige weit reichende personal rechtliche Entscheidungen treffen die nicht in seinen Aufgabenbereich fallen?

Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 10:56
von Heidelberger
KidKut hat geschrieben:Heidelberger hat geschrieben:
Wenn die Trikotbrust blank bleiben sollte, sage ich schon mal brav: Danke, Herr Hock, dass sie dazu Ihren nicht unerheblichen Beitrag geleistet haben.
So ein Unsinn!
Wegen solch einer "Kleinigkeit" springt kein Sponsor ab. Der KSV hat immernoch ziemlich gute Zuschauerzahlen (was hoffentlich so bleibt). Mehr Zuschauer bedeuten mehr potentielle Kunden, die ich als Sponsor erreichen kann.
Wegen so einer temporären Geschichte, die in 3 Monaten (spätestens) eh vom Tisch ist, macht kein Sponsor einen Rückzug!
Jou, wer das glaubt, der glaubt alles. Und wenn dir jemand erzählt, im Himmel ist Jahrmarkt, dann bist du happy und freust dich auf die Tour im Riesenrad, oder was?
Stell dir doch bitte mal vor, du wärst beim KSV für die Sponsorenaquise zuständig und solltest nach der verkackten Rückrunde und dem leichtfertig verspielten Aufstieg den potentiellen Geldgebern erklären, warum es denn bitte schön weiterhin Sinn macht, dem KSV Sponsorengelder zukommen zu lassen? Du armer Kerl, sage ich nur. Welche Argumente du auch immer aus dem Hut zauberst - die Gespräche dürften schwierig sein, sehr schwierig sogar.
Und mitten in dein nimmermüdes Argumenten-Gewitter platzt dann die Geschichte mit Bauer & Co. - Prost Mahlzeit. Nun erkläre mal bitte den potentiellen Sponsoren , warum sie mit ihren Geldern nicht nur die Gehälter der zur Saumseligkeit verdonnerten Dickhaut und Busch bezahlen sollen, sondern auch die sinnigerweise neu hinzu gezauberten Karteileichen bei der Gehaltsabrechnung.
Vor drei Jahren unterstellte mal ein windiger Versicherungsmensch, der KSV sei eine Geldverbrennungsmaschine. Ich war empört und angewidert - wie alle hier. Kannst du dir vorstellen, dass du bei deiner Sponsorenaquise jetzt ähnliche Dinge von deinen potentiellen Interessenten zu hören bekommst?
Und was dein Argument mit den Zuschauern betrifft: Der gemeine Nordhesse ist vor allem eines: Nachtragend. Und so sehr ich es mir wünschen würde, bei KSV-Spielen ein halbwegs gefülltes Auestadion zu sehen - es dürfte leider ein Wunsch bleiben. Denn die Chance, eine Aufbruchsstimmung neu zu entfachen, wurde verpasst - und daran hat der neue Trainer einen gehörigen Anteil.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Verfasst: 24. Jun 2011, 11:18
von Moeless
spielbar2 hat geschrieben:Woher wisst ihr alle den so genau, dass diese Anweisungen, wie mit den Spielern im Trainingsbetrieb zu verfahren ist, nicht von oben, dem Vorstand kam?
Ein Trainer ist grundsätzlich vertraglich weisungsgebunden, er handelt im Auftrag und im Namen des Vorstandes, oder glaubt hier tatsächlich jemand, Trainer Christian Hock würde nach wenigen Tagen seinen Vertrag missachten und eigenmächtige weit reichende personal rechtliche Entscheidungen treffen die nicht in seinen Aufgabenbereich fallen?

Wie bitte?
Was die Mannschaft angeht hat natürlich der Trainer zu entscheiden, mit welchen Spielern er plant und welche Spieler er gern hätte. Der Vorstand schaut dann, was finanziell machbar ist und in einem Fall wie Bauer mischt sich der Vorstand auch mal ein. Aber das die Demontage Bauers von "oben" ausging, halte ich doch für äußerst unwahrscheinlich.