
also vllt eindeutiger wäre: der normale gelegenheitszuschauer kommt eher zum tabellenführer, als zur schönspielerei um die goldene ananas

Korrekt. Das ständige Gefasel vom Aufstieg nervt und ist überflüssig. Jens Rose dürfte dafür der Hauptverantwortliche sein. Er blickt es einfach nicht.J.R. hat geschrieben:Ihr redet schon wieder zuviel über den unbedingten Aufstieg " sonst geht hier ja doch gleich wieder alles den Bach runter ", erinnert euch an die letzte Saison und genießt was ihr im Moment geboten bekommt, es gab schon schlechtere Zeiten und es werden ganz sicher auch wieder mal welche kommen.
Wenn du einen Smilie gesetzt hättest, hätte ich noch Humor dahinter vermutet. So schent es wohl ernst gemeint zu sein.Corona hat geschrieben: Das ständige Gefasel vom Aufstieg nervt und ist überflüssig. Jens Rose dürfte dafür der Hauptverantwortliche sein. Er blickt es einfach nicht.
Du hast aber schon gesehen, wo uns das Gefasel vom Aufstieg in den letzten Jahren hingeführt hat? Jedes Jahr war am Ende der Saison Enttäuschung angesagt, weil man das Ziel wieder nicht erreicht hat. Was soll das denn, unnötig Druck auf die Mannschaft und auf den Trainer aufzubauen? Ich bin momentan recht zufrieden. Wir spielen oben mit, es läuft deutlich besser als letzte Saison und dennoch glaube ich nicht ernsthaft an einen Aufstieg aber ich bin zufrieden. Die Zuschauer honorieren das, was momentan geboten wird. Man muss nicht künstlich eine zu hohe Erwartungshaltung aufbauen, es ist doch nicht so, dass unser Kader vom Etat her das non plus ultra in der RL-Süd darstellt und wir zum Aufstieg verdammt sind.Dr. Mabuse hat geschrieben:Wenn du einen Smilie gesetzt hättest, hätte ich noch Humor dahinter vermutet. So schent es wohl ernst gemeint zu sein.Corona hat geschrieben: Das ständige Gefasel vom Aufstieg nervt und ist überflüssig. Jens Rose dürfte dafür der Hauptverantwortliche sein. Er blickt es einfach nicht.
Soll man vielleicht das Ziel gesicherter Mitelfeldplatz ausgeben ? Im Leben muß man sich immer sportliche Ziele geben, die erreichbar sind, aber um die man kämpfen muß.
Letzte Saison wurde auf der JHV die Devise ausgegeben, wir wollen versuchen oben mitzuspielen. Und es kam eine Welle der Entrüstung, daß man nicht sagt: Wir wollen aufsteigen.
Jetzt sagt ein Fachmann mit Weitblick, es kann für den KSV nur ein Ziel geben, um den Aufstieg mitzuspielen. Und dann kommen gleich die Tiefstapler.
Ziele müssen hoch hängen, solange sie auch realistisch erreichbar sind.
Hast du natürlich auch nicht Urecht. Es gibt hier nicht den einzig richtigen Weg, sonst würden wir ihn ja gehenMoeless hat geschrieben: Du hast aber schon gesehen, wo uns das Gefasel vom Aufstieg in den letzten Jahren hingeführt hat? Jedes Jahr war am Ende der Saison Enttäuschung angesagt, weil man das Ziel wieder nicht erreicht hat. Was soll das denn, unnötig Druck auf die Mannschaft und auf den Trainer aufzubauen? ..... Man muss nicht künstlich eine zu hohe Erwartungshaltung aufbauen, es ist doch nicht so, dass unser Kader vom Etat her das non plus ultra in der RL-Süd darstellt und wir zum Aufstieg verdammt sind.
Enttäuschung ist immer da, wenn man Ziele nicht schafft. Aber deswegen keine Ziele stecken ? Nee.Moeless hat geschrieben: Jedes Jahr war am Ende der Saison Enttäuschung angesagt, weil man das Ziel wieder nicht erreicht hat.
Spieler die nicht mit Druck leben können, müssen sich die entsprechenden Vereine suchen, wo sie als graue Maus rumdümpeln können. Wenn heute ein Spieler zum FC Bayern geht, weiß er vorher, was für einen Druck er haben wird. Wer damit nicht leben kann, bleibt gleich weg.Moeless hat geschrieben: Was soll das denn, unnötig Druck auf die Mannschaft und auf den Trainer aufzubauen? .....
Teilweise wird das aber verlangt. Sag mal VW oder andere Sponsoren, wir wollen dieses Jahr Platz 10 erreichen. Die hauen dir den Sponsorenvertrag um die Ohren. Sag mal potentiellen Dauerkartenkäufern vor der Saison, wir wollen um Platz 10 spielen.Moeless hat geschrieben: Man muss nicht künstlich eine zu hohe Erwartungshaltung aufbauen,
Nein, soll man nicht. Mit der Qualität des aktuellen Kaders ist ein Platz unter den ersten 5 realistisch. Ein Relegationsplatz ist bei optimalen Saisonverlauf machbar, jedoch kann man diesen nicht zwangsläufig erwarten. Ich hoffte, die Vereinsverantwortlichen hätten aus den letzten Jahren gelernt; haben sie natürlich nicht. Man wäre gut beraten gewesen das Saisonsziel nach außen defensiver zu kommunizieren. Intern kann die Zielsetzung natülich eine andere sein. Das wäre völlig legitim.Dr. Mabuse hat geschrieben:Soll man vielleicht das Ziel gesicherter Mitelfeldplatz ausgeben ? Im Leben muß man sich immer sportliche Ziele geben, die erreichbar sind, aber um die man kämpfen muß.
Falsch, es war genau andersrum.Dr. Mabuse hat geschrieben:Letzte Saison wurde auf der JHV die Devise ausgegeben, wir wollen versuchen oben mitzuspielen. Und es kam eine Welle der Entrüstung, daß man nicht sagt: Wir wollen aufsteigen.
Ich vermute mal, der Fachmann mit Weitblick ist für dich Jens Rose. Auch hier liegst du falsch. Die Attribute treffen auf ihn einfach nicht zu. Zudem spricht er deutlich davon, einer der Relegationsplätze sei das klare Saisonziel und nicht nur "um den Aufstieg mitzuspielen", was nach meinem Gusto nach außen die bessere Variante wäre.Dr. Mabuse hat geschrieben:Jetzt sagt ein Fachmann mit Weitblick, es kann für den KSV nur ein Ziel geben, um den Aufstieg mitzuspielen. Und dann kommen gleich die Tiefstapler.
Ziele müssen hoch hängen, solange sie auch realistisch erreichbar sind.
Corona hat geschrieben:Das ständige Gefasel vom Aufstieg nervt und ist überflüssig. Jens Rose dürfte dafür der Hauptverantwortliche sein. Er blickt es einfach nicht.
Moeless hat geschrieben: (Man hat) schon gesehen, wo uns das Gefasel vom Aufstieg in den letzten Jahren hingeführt hat? Jedes Jahr war am Ende der Saison Enttäuschung angesagt, weil man das Ziel wieder nicht erreicht hat. Was soll das denn, unnötig Druck auf die Mannschaft und auf den Trainer aufzubauen? Ich bin momentan recht zufrieden. Wir spielen oben mit, es läuft deutlich besser als letzte Saison
Bestens auf den Punkt gebracht. Über Relegationsplätze öffentlich zu schwadronieren gefährdet eher intern gesteckten Ziele, weil der damit aufgebaute Druck nicht unbedingt die Leistung auf dem Rasen beflügelt. Brause Leipzig lässt grüßen. Dort scheitern selbst gestandene Profis in wechselweiser Besetzung jedes Jahr aufs Neue. Bei uns waren sie ebenfalls überfordert - denkt an Neunaber, Weigelt, Gaede, Damm & Co., die trotz ihrer Erst-und Zweitligaerfahrung mit einem satten Punktevorsprung auf der Zielgeraden weiche Knie bekamen. Und jetzt sollen auf einmal Gallus, Müller, Rahn, Dieck, Schmeer, Merle & Co auf Geheiß von oben bitte schön jenes Ziel erreichen? Geradezu absurd.corona hat geschrieben:Mit der Qualität des aktuellen Kaders ist ein Platz unter den ersten 5 realistisch. Ein Relegationsplatz ist bei optimalen Saisonverlauf machbar, jedoch kann man diesen nicht zwangsläufig erwarten. Ich hoffte, die Vereinsverantwortlichen hätten aus den letzten Jahren gelernt; haben sie natürlich nicht. Man wäre gut beraten gewesen das Saisonsziel nach außen defensiver zu kommunizieren. Intern kann die Zielsetzung natülich eine andere sein. Das wäre völlig legitim.
Dr. Mabuse hat geschrieben:Teilweise wird das aber verlangt. Sag mal VW oder andere Sponsoren, wir wollen dieses Jahr Platz 10 erreichen. Die hauen dir den Sponsorenvertrag um die Ohren.