Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 28. Nov 2013, 13:25

hans hat geschrieben: Ich habe gesagt, wenn die Mannschaft vor dem Abstieg steht, dann muß man alle Kräfte auf den Kampf gegen den Abstieg konzentrieren, und darf seine Kräfte nicht verzellten, indem man weitere Baustellen aufmacht.
Sich auf das Fußballspielen konzentrieren ist Aufgabe der Mannschaft. Da erwartet keiner, das die Spieler sich um Sponsoring kümmern. Umgekehrt ist es nicht Aufgabe der Vereinsführung Tore zu schießen.
hans hat geschrieben: was bringt es türkischen Vereinen, spanischen Investoren oder Versicherern, wenn sie sich mit dem KSV verbinden . Und was sind deren Motive, und was wollen die erreichen, womit wollen die Kasse machen. Oder glaubst Du noch an den Weihnachtsmann, der eines Tages in der Gestalt eines Großinvestors über dem Auestadion Goldthaler vom Himmel regnen läßt, uneigennützig und einfach so, und ohne Hintergedanken, oder spanischer Geschäftsleute, die ebenfalls vollkommen uneigennützig die leeren Kassen des KSV auffüllen und zum Überlaufen bringen und das für lau?
Ich glaub ja auch das alle Profimannschaften von Eintrittsgelden leben. Was bringt es der Allianz sich mit Bayern München zu verbinden, was will Audi mit Ingolstadt oder Red Bull mit Leipzig.

Ich weiß auch nicht warum bei der Formel 1 überall Werbebanden von der spanischen Santanderbank hängen ? Was sind deren Motive ? Bringt denen doch gar nichts.

Warum sollte ein spanischen Großunternehmen, was auf dem deutschen Markt bekannt werden will, einen Sportverein sponsorn ? Sponsoring existiert eigentlich gar nicht, daß bringt den Unternehmen doch gar nichts. Dann könnten die auch Goldthaler vom Himmel regnen lassen.
Sponsoring ist eine Fatamorgana, die uns in unser Unterbewußtsein als existierend eingepflanzt wurde, in der realen Welt aber gar nicht existiert.

P.S.
Apropo Weihnachtsmann. Der wurde ja von Coca Cola erfunden. Zwecks Werbemaßnahmen. Verstehe auch nicht warum Coca Cola Millionen oder Milliarden in die Werbung steckt. Bringt denen doch gar nix :lol:

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von hans » 28. Nov 2013, 15:16

Dr. Mabuse hat geschrieben:Was bringt es der Allianz sich mit Bayern München zu verbinden, was will Audi mit Ingolstadt oder Red Bull mit Leipzig.

Ich weiß auch nicht warum bei der Formel 1 überall Werbebanden von der spanischen Santanderbank hängen ? Was sind deren Motive ? Bringt denen doch gar nichts.
Du verwechselst wieder mal unvergleichbares.

Die Allianz weiß, was sie an Bayern München hat. Erzähl denen doch mal, sie sollten stattdessen den KSV Hessen Kassel sponsern.

Und wenn Du gerade dabei bist, die Santanderbank läßt sich sicherlich überzeugen, daß sie nicht mehr die weltweiten Veranstaltungen der Formel 1, sondern die Spiele des KSV Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest sponsern sollte.

Bei Hoppenheim und Red Bull Leipzig hast Du recht: da regnen Goldthaler ins Stadion. Aber ob das so im Sinne des Fußballs ist, wird da und dort bezweifelt. Die anderen Sponsoren wollen am Erfolg oder der Popularität des Vereins, den sie sponsern, teilhaben.

Populär ist oder war der KSV - aber mit seinem jetzigen Tabellenplatz wird bei keinem Sponsor Begeisterung generiert.

Wir kommen nur mit kleinen Schritten aus dem Keller. Und der nächste Schritt ist: den Abstieg vermeiden. Alle und alles auf dieses Ziel ausrichten. Und wenn das geschafft ist, das nächste Ziel anpeilen.

Und Deine These, die Spieler spielen auf dem Platz, und nur die, nicht die sportliche Leitung, nicht der Vorstand, nicht die Fans kicken auf dem Feld, die ist formal richtig, aber inhaltlich falsch. Ein Verein ist eine soziale Gruppe aus Spielern, Trainern, Zeugwarten, Stadionsprechern und Fußballverrückten (wie mich).

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 28. Nov 2013, 18:44

und warum sollte nicht einer der schritte gegen den abstieg sein, versuchen neue/mehr sponsorengelder zu generieren? immerhin könnte man so das budget für den neuen trainer vergrößern bzw überhaupt anfangen abzudecken.

natürlich wirft uns hier keiner millionen hinterher wie in der bundesliga oder f1, aber im verhältnis brauchen wir auch den einen oder anderen euro weniger um uns zu verstärken oder verdient unser nächster trainer soviel wie pep?

einerseits ist die parole "kräfte bündeln" ja vllt nicht ganz verkehrt, andererseits MÜSSEN teile des vorstandes doch genau jetzt anfangen für nächste saison zu planen oder sollen wir im sommer wieder in 2wochen 20spieler zusammenholen, die grad noch übrig sind und dann beten, dass die uns zum aufstieg schießen? diese planung des nächsten kaders, war oft genug auf den letzten drücker und bei wolf hat man doch gesehen, wie es auch gehen kann, da stand der großteil des kaders bereits vor dem 1.6.
#10

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Nov 2013, 19:21

Der mögliche Deal mit den Türken dürfte doch wohl auf die neue Saison keinerlei Einfluss haben. Vermutlich nocht nicht mal auf die übernächwte Saison. Von daher sollte man schon den Focus auf das jetzige Dilemma nicht mit Zukunftsmusik übertünchen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 28. Nov 2013, 19:43

darum geht es doch garnicht, aber wenn man so ein trainingszentrum hier verwirklicht und der KSV da irgendwie in zukunft von profitieren will, dann muss er da auch JETZT mitmachen und bei der planung etc helfen. wenn das ding in 2jahren steht und man dann grade mal keine abstiegssorgen hat ist die tür wohl eher nicht mehr offen :roll:

wenn ich einen supermarkt führe, dann warte ich doch auch nicht, bis kein kunde mehr im laden ist, um die leeren regale aufzufüllen. sowas muss eben parallel laufen, aktuelles geschäft und das zukünftige geschäft. oder ist in eurem supermarkt immer das regal leer und man muss am nächsten morgen wieder kommen, bis die ware aus dem lager eingeräumt ist?

natürlich sind die schlagzeilen bei so einem 6mio projekt (laut zeitung) aktuell ziemlich groß, aber deshalb verschwinden doch die spieltagsberichte nicht und in der rückrunde wird es noch genug artikel zum abstiegsgespenst geben, wenn wir nicht plötzlich punkte ohne ende sammeln...
#10

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Nov 2013, 20:15

Ist schon klar. Aber die Geschichte weckt gewisse Hoffnungen und lässt so die Gegenwart als etwas schlechte Phase bevor es aufwärts geht erscheinen. Als Hessenligist wären wir für das Projekt auch sicher nicht mehr so interessant. Es wäre gut gewesen, wenn man das Thema noch unter der Decke gehalten hätte.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 28. Nov 2013, 20:38

das sehe ich grundsätzlich auch so, aber wenn ja angeblich anfang 2014 (märz?) stichtag ist, bis zu dem sich der KSV zu dem projekt erklären soll, dann wäre das so oder so rausgekommen und dann hab ich lieber von vornherein die geschichte offen, als hinterher im märz. wenn man da am ende "richtigen" abstiegskampf hat und die geschichte taucht das erste mal auf hat man auch richtig spaß an so einer geschichte, deswegen find ich das so erstmal positiv, auch im hinblick auf mehr transparenz beim KSV :wink:


und als hessenligist nächstes jahr wäre auch das nlz vermutlich garnicht mehr interessant für den verein. ich gehe nicht davon aus, dass man nach einem abstieg mit dem schuldenstand überleben würde
#10

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von hans » 28. Nov 2013, 21:29

ich wills mal so sagen:

wir sollten jedem auf die Finger klopfen, der tönt, es wäre doch schön, wenn wir ein gemeinsames Trainingscentrum mit der katholischen Kirche aufmachen, um unter der Leitung von Kardinal Ratzinger junge Nonnen auf das Fußballspiel einzustimmen (die katholische Kirche hat soviel Milliarden an Grundbesitz wie Bayern Müchen an Millionen Umsatz hat)
anstatt herauszufinden, warum die Meistermannschaft der letzten Saison nahe einem Abstiegsplatz steht, und ganz schnell was dagegen zu tun

anders gesagt:

wenn einem das Wasser bis zum Hals steht,
sollte man nicht, obwohl das viel schöner ist, nach den Sternen greifen,
sonder sehen, daß man wieder Grund unter die Füsse bekommt


leider ist die menschliche Natur so angelegt, daß man dann, wenns schwierig wird, nicht das naheliegende tut, sondern lieber in Träume flüchtet

wer jetzt großartigen Träumen sich hingibt, landet entweder in der Hessenliga oder vor dem Konkursrichter

Antworten