Sich auf das Fußballspielen konzentrieren ist Aufgabe der Mannschaft. Da erwartet keiner, das die Spieler sich um Sponsoring kümmern. Umgekehrt ist es nicht Aufgabe der Vereinsführung Tore zu schießen.hans hat geschrieben: Ich habe gesagt, wenn die Mannschaft vor dem Abstieg steht, dann muß man alle Kräfte auf den Kampf gegen den Abstieg konzentrieren, und darf seine Kräfte nicht verzellten, indem man weitere Baustellen aufmacht.
Ich glaub ja auch das alle Profimannschaften von Eintrittsgelden leben. Was bringt es der Allianz sich mit Bayern München zu verbinden, was will Audi mit Ingolstadt oder Red Bull mit Leipzig.hans hat geschrieben: was bringt es türkischen Vereinen, spanischen Investoren oder Versicherern, wenn sie sich mit dem KSV verbinden . Und was sind deren Motive, und was wollen die erreichen, womit wollen die Kasse machen. Oder glaubst Du noch an den Weihnachtsmann, der eines Tages in der Gestalt eines Großinvestors über dem Auestadion Goldthaler vom Himmel regnen läßt, uneigennützig und einfach so, und ohne Hintergedanken, oder spanischer Geschäftsleute, die ebenfalls vollkommen uneigennützig die leeren Kassen des KSV auffüllen und zum Überlaufen bringen und das für lau?
Ich weiß auch nicht warum bei der Formel 1 überall Werbebanden von der spanischen Santanderbank hängen ? Was sind deren Motive ? Bringt denen doch gar nichts.
Warum sollte ein spanischen Großunternehmen, was auf dem deutschen Markt bekannt werden will, einen Sportverein sponsorn ? Sponsoring existiert eigentlich gar nicht, daß bringt den Unternehmen doch gar nichts. Dann könnten die auch Goldthaler vom Himmel regnen lassen.
Sponsoring ist eine Fatamorgana, die uns in unser Unterbewußtsein als existierend eingepflanzt wurde, in der realen Welt aber gar nicht existiert.
P.S.
Apropo Weihnachtsmann. Der wurde ja von Coca Cola erfunden. Zwecks Werbemaßnahmen. Verstehe auch nicht warum Coca Cola Millionen oder Milliarden in die Werbung steckt. Bringt denen doch gar nix
