Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kleterzio
Beiträge: 92
Registriert: 2. Apr 2011, 18:34

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Kleterzio » 23. Jun 2011, 14:43

O Gott was für ein Chaos. Leute Leute wie mit Bauer umgegangen wird finde ich ja auch nicht gerade toll :-? . Aber dieser Personenkult geht mir langsam auf dem Sack :x .Bauer ist eine Legende für uns Löwen ja das stimmt aber ich würde ihn lieber als das solche in Erinnerung behalten. Und nicht als ein Stürmer der immer und immer mehr von seiner früheren Kraft einbüßen muss.

Oliver Z.
Beiträge: 660
Registriert: 1. Aug 2001, 02:00

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Oliver Z. » 23. Jun 2011, 15:09

@ Haaky und die anderen:
Das doofe ist für mich nur, dass sich online-Berichte zwar schnell korrigieren lassen - im Printbereich ist der Müll nun noch stärker gekürzt und kastriert bundesweit zu lesen...
Gruß,
Olli Z.

Gentile
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gentile » 23. Jun 2011, 15:16

Ärgerlich, aber dazu kannst du ja nichts.
Liest sich aber schon witzig: ...argumentiert Hock...daraufhin Tritt Striegel zurück.

Edit: Olli, mach weiter!
Zuletzt geändert von Gentile am 23. Jun 2011, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
KSV forever, forever KSV

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von KSV-Asti » 23. Jun 2011, 15:17

Oliver Z. hat geschrieben:Der Artikel ist komplett scheiße und sinnentleert.
Ich habe am Dienstag den eigentlichen Text nach Nürnberg geschickt und gestern, nach dem Rücktritt von Striegel und dem Exit von Schöne, ein update geliefert. Der Kicker hat nun die beiden Texte gemixt und gekürzt und dabei ist gequilte Ka... herausgekommen.
Habe bereits eine Korrektur zum Kicker geschickt, mal sehen, ob sie es hinbekommen, das ganze zeitnah auf die HP zu stellen.
Gruß,
Olli Z.
Würde mich sehr freuen wenn Du weiter unserem KSV treu bleibst mit deiner Arbeit! :wink:

Leute es ist viel passiert in den letzten Monaten aber solangsam sollten wir auch versuchen Gras drüber wachsen zulassen.Habe mir persönlich Gedanken gemacht ob ich weiter zum KSV stehe oder nicht in den letzten Tagen.Ich für mich werde weiter hinter dem KSV stehen und ihn Unterstützen so gut es geht!Es ist auch mein Verein und das ist wie in einer Ehe so in guten wie in schlechten Zeiten zusammen halten! :wink:

Wegen Thorsten Bauer sollte man jetzt versuchen eine schnelle Einigung zu finden das endlich mehr ruhe wieder in den Verein kommt.Natürlich wo beide Seiten mit gut Leben können!Bauer ist leider nicht mehr der er mal war!Aber trotzdem sollte man Fair bleiben und als dritter Stürmer könnte er noch sehr wichtig für uns sein.Genauso sollte man aber auch mit Zepek und Koitka verfahren denn keiner hat so etwas verdient so aufs Abstellgleis gestellt zu werden.Ich würde Zepek und Koitka noch eine Chance geben und dann noch eine guten Spielmacher holen(Wölk z.B :wink: ).Dann sollte unser Team eigentlich gut aufgestellt sein!

Also lasst uns endlich Gemeinsam unser Ziel erreichen ohne das einer den anderen in Rücken fällt!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Lokalmatador » 23. Jun 2011, 15:25

KSV-Asti hat geschrieben:
Oliver Z. hat geschrieben:Der Artikel ist komplett scheiße und sinnentleert.
Ich habe am Dienstag den eigentlichen Text nach Nürnberg geschickt und gestern, nach dem Rücktritt von Striegel und dem Exit von Schöne, ein update geliefert. Der Kicker hat nun die beiden Texte gemixt und gekürzt und dabei ist gequilte Ka... herausgekommen.
Habe bereits eine Korrektur zum Kicker geschickt, mal sehen, ob sie es hinbekommen, das ganze zeitnah auf die HP zu stellen.
Gruß,
Olli Z.
Würde mich sehr freuen wenn Du weiter unserem KSV treu bleibst mit deiner Arbeit! :wink:

Leute es ist viel passiert in den letzten Monaten aber solangsam sollten wir auch versuchen Gras drüber wachsen zulassen.Habe mir persönlich Gedanken gemacht ob ich weiter zum KSV stehe oder nicht in den letzten Tagen.Ich für mich werde weiter hinter dem KSV stehen und ihn Unterstützen so gut es geht!Es ist auch mein Verein und das ist wie in einer Ehe so in guten wie in schlechten Zeiten zusammen halten! :wink:

Wegen Thorsten Bauer sollte man jetzt versuchen eine schnelle Einigung zu finden das endlich mehr ruhe wieder in den Verein kommt.Natürlich wo beide Seiten mit gut Leben können!Bauer ist leider nicht mehr der er mal war!Aber trotzdem sollte man Fair bleiben und als dritter Stürmer könnte er noch sehr wichtig für uns sein.Genauso sollte man aber auch mit Zepek und Koitka verfahren denn keiner hat so etwas verdient so aufs Abstellgleis gestellt zu werden.Ich würde Zepek und Koitka noch eine Chance geben und dann noch eine guten Spielmacher holen(Wölk z.B :wink: ).Dann sollte unser Team eigentlich gut aufgestellt sein!

Also lasst uns endlich Gemeinsam unser Ziel erreichen ohne das einer den anderen in Rücken fällt!
Klar muss wieder Ruhe reinkommen, aber eines ist klar: Wir hier alle müssen dafür sorgen dass so etwas nicht mehr vorkommt. Wenn man nun einfach "Gras drüber wachsen lässt" ohne nachhaltige Veränderungen anzustreben, sind ähnliche peinliche Szenarien auch in Zukunft vorprogrammiert.

Dem Rest kann ich so zustimmen, insbesondere der an Olli gerichtete Bitte seinen Weggang vielleicht zu überdenken. Der Verein braucht Leute mit einem Löwenherz!
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

MarkusF
Beiträge: 2567
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von MarkusF » 23. Jun 2011, 15:50

@Olli Zehe, danke für die Klarstellung. Meine Nerven liegen wirklich blank, was den KSV angeht... Ich hoffe auch, dass Sie irgendwann wieder einsteigen in der Pressearbeit bei den Löwen. Hab Sie immer gerne gelesen und gesehen! Schwere Zeiten...
Ab heute wird's besser!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gonzo » 23. Jun 2011, 16:21

Ich finde persönlich, jetzt muss mit dieser Thematik erst mal gut sein und die Schärfe kann wirklich herausgenommen werden. Es ist Zeit, wieder herunter zu fahren. Das Ziel, handelnden Personen deutlich zu machen, dass der zuletzt an Tag gelegte Stil ein unwürdiger ist, man sich einen Verein mit Herz wünscht und das ein Bauer nicht irgendein Idiot ist, den man vorführen kann wie einen Kirmesochsen, ist denke ich erreicht. Ob er nun zu verminderten Bezügen als Joker erhalten bleibt oder einen Vorstandposten erhält, ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist, dass nun nach einem würdigen Weg gesucht wird. Ich persönlich wünsche mir, dass er hier sein letztes Jahr als Fußballer auch in diesem Beruf ausüben darf.

Der Rest der Diskussion dreht sich inzwischen so sehr im Kreis, dass ich aufgehört habe, sämtliche Beiträge zu lesen. Ich denke, das Signal ist angekommen und wenn der Verein nicht sämtlich von Idioten geführt wird, wird man auch aus den Fehlern lernen. Das gestehe ich auch einem Hock wie jedem anderen Menschen zu und hoffe, dass er im Gegensatz zu Striegel (der mir noch immer Rätsel aufgibt: Ist er tatsächlich nur ein emotionsloser Technokrat oder hat er den Kopf für den Trainer hingehalten, weil er ohnehin unbeliebt war?) bemerkt, dass Politik gegen die Fans zu erbitterten Reaktionen führt. Hock mag zwar kein Anfänger auf dem Gebiet des Trainers sein. Aber er ist ein Anfänger auf dem Gebiet, einen Verein mit aktiver kritischer Fanszene zu trainieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm ein ähnlicher Fauxpas ein zweites Mal passiert. Insofern finde ich schon, dass er sozusagen eine Bewährung durch die Fans erhalten sollte, auch wenn mir da wohl viele nicht zustimmen mögen. Wünschenswert wäre eine Entschuldigung seinerseits, um zur Ruhe zu kommen.

Das soll nicht heißen, dass jetzt Stillstand mit Friede, Freude, Eierkuchen herrschen sollte. Aber die Emotionalität darf jetzt langsam wieder weichen. Wenn ich schreibe, man muss aus dem Geschehen lernen, meine ich damit, dass der Umgang mit den Fans einer Überprüfung bedarf. Ich würde vorschlagen, dass für's Erste in heiklen Fragen, bei denen es zu Fanprotesten kommen könnte, zumindest der Rat von Leuten aus dem Fanspektrum (und hier gibt es einige mit engem Kontakt zur Führungsriege) eingeholt wird, ob so etwas vermittelbar ist. Damit hätte man sich sowohl das RB Leipzig Chaos, als auch die Bauer-Katastrophe verhindern können. Jetzt mag der Einwand kommen, der Verein darf sich von Fans nicht seine Politik vorschreiben lassen. Der Einwand ist richtig, das darf er tatsächlich nicht generell. Aber der Verein muss abwägen, was zumutbar ist und wo eine Grenze überschritten wird. Und das kann er nur, wenn er Kontakt zur Basis hält. Tut er dies nicht, muss er in Kauf nehmen, daß es genau dort rumort und eine Revolution angezettelt wird. Der zweite Schritt sollte in meinen Augen der Weg zu einer Fanabteilung vergleichbar mit dem Supporters-Club des HSV oder der Fuma von Union Berlin sein. (Edit sacht noch, dass ich auch anbieten würde, mich konzeptionell damit auseinander zu setzen) Ich würde stark befürworten, dass eine hier gewählte Person einen Aufsichtsratposten erhält und der Abteilungsleiter automatisch Vorstandsmitglied ist. Das würde nebenbei auch ein gewisses Mitspracherecht einräumen, zumindest aber, gehört zu werden. Ferner wäre es wünschenswert, wieder einen Vorstandsvorsitzenden einzuführen, der jedoch nicht vom Aufsichtsrat, sondern von der Mitgliederversammlung vorgeschlagen und gewählt wird und hauptsächlich repräsentative Aufgaben wahrnimmt, jedoch auch die Möglichkeit zur Intervention hat. Momentan sehe ich die Mitglieder als kastriertes Abnickorgan. In Sachen Bauer hat man auch einfach als Verein gegen den Verein gehandelt - denn der Verein sind die Mitglieder.

Ich bin schon der Auffassung, nun einen Reset vorzunehmen. Man muss bedenken, dass sich die Mannschaft, von der wir uns den Aufstieg erhoffen, gerade in der Vorbereitung befindet, dass wir den Kader noch nicht komplett haben und dass wir noch immer auf einen Hauptsponsor warten.

@Dick: Nein, die Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf Prävention, um Konflikte im Vorfeld zu vermeiden. Aus einem Teil der Handlungsanweisungen meinerseits möchte ich aber gerne zitieren. Ich fordere dort abschließend (vor rund einer Woche geschrieben, als hätte ich es geahnt :wink: ):
(...)die Ernstnahme der Probleme der Fans durch Vereine, Verbände und Ordnungsinstanzen. (...) Ein Schritt der Vereine auf die Fangruppierungen zu und die Berücksichtigung der Ängste und Sorgen betreffend ihres Lebensinhaltes können zur Rückbindung der Gruppen an ihre Vereine dienen. Eine weitere Entfremdung hingegen wird Reaktionen auslösen. Man darf hier nicht den Fehler machen, und Fußball als Hobby insbesondere der Ultras ansehen. Fußball und der Verein ist ein nicht austauschbarer Lebensmittelpunkt und diesem muss Rechnung getragen werden.

@Olli Zehe: Auch ich bitte Dich, Deinen Entschluss zu überdenken und uns weiter als engagiertes gutes Gewissen erhalten zu bleiben.
Zuletzt geändert von Gonzo am 23. Jun 2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

P!!!
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2009, 20:42

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von P!!! » 23. Jun 2011, 16:58

@ Gonzo:

Klasse Beitrag von dir, kann man zu 100 % so unterschreiben.

Gesperrt