Seite 46 von 67

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 20. Nov 2013, 12:04
von Gonzo
Matz Nochtgren hat geschrieben:ja...der flughafen passt vom image u der aussendarstellung super zum KSV :lol:
:lol: :lol: :lol: Köstlich!

Nichtsdestotrotz hat Okinaptz Uglwf, dessen Namen ich nur mit Copy&Paste nennen kann (Sorry Okinaptz Uglwf), nicht unrecht.

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 25. Nov 2013, 18:10
von esteban
Mit einem Finale Furioso und trotzdem fast unbemerkt hat sich die Hinrunde am letzten Spieltag nunmehr endgültig verabschiedet:

Die Bilanz - eine Halbserie zum Vergessen!

Die nackten Fakten:
Der Tabellenplatz 13 bedeutet eine gefährliche Nähe zu den potentiellen Abstiegsplätzen. Das Gespenst lugt kräftig um die Ecke. Mit Platz 15 in der Heimtabelle befindet man sich im absoluten Soll gegenüber den eigenen Zuschauern, die konsequenterweise dann auch in Scharen davongelaufen sind. Mit "offiziell" durchschnittlich ca. 1900 Zuschauern hat man sich ohne Not aus der Topklasse der Liga verabschiedet. Bei 32 Gegentreffern spielt man zusammen mit Pfullendorf und Baunatal in der "Schießbudenklasse". Ganze zweimal konnte man einen Heimsieg feiern.

Auffällig viele - sehr schmerzvolle - Gegentreffer kassierte man in der Schlussviertelstunde - viele dabei sogar als Doppelschlag. Manch einer deutet das als Konditionsproblem und hinterfragt die Saisonvorbereitung bzw. den zu geringen Trainingsaufwand generell.
Die Verletztenmisere tut ihr übriges. Verletzungen werden in Frage gestellt, die medizinische Betreuung ebenfalls. In der Fairnesstabelle nimmt man einen 12. Platz ein und hält sich damit von Treterklubs wie Mannheim, Offenbach, Worms, Trier und Homburg fern - oder ist auch das ein Zeichen für mangelnde Kampfkraft?

Der glück- und ideenlose Trainer wird bei einem Punkteschnitt von 1,13 geschasst, man einigt sich auf eine günstige interne Interimslösung mit zwei Torhütern, die das Feldspiel verbessern helfen sollen. Ein neues, nachhaltiges Engagement steht noch aus - immerhin: es gibt externe Hilfestellung.
Die Klubpolitik steht mit ihrem Konsolidierungsdiktat am Pranger, immer lauter werden die Stimmen nach Professionalisierung auf der Führungsebene.

Am Horizont träumt man von einem Gala-Metzner-Leistungszentrum mit Airportanschluss, in der Realität ist man kurz vor der Hessenliga. Akute Besserung ist zunächst nicht in Sicht.

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 25. Nov 2013, 18:55
von Bernd RWS 82
Sehr gute zusammen fassung der beschissenen hinserie, esteban :o :D

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 25. Nov 2013, 20:45
von hans
Gonzo hat geschrieben:Am Horizont träumt man von einem Gala-Metzner-Leistungszentrum mit Airportanschluss, in der Realität ist man kurz vor der Hessenliga
das ist eine durchaus gebräuchliche Verhaltensweise für schwache Gemüter:wer kurz vor dem Abgrund steht, ignoriert die scharfkantigen Steine, die ihm Halt geben könnten, und greift lieber nach den funkelnden Sternen

ich gehöre nicht zu denen, die aus Lust am Klamauk Vorstand, Trainer und Mannschaft kritisieren, aber die müssen sich nun aufs wesentliche zu konzentrieren, alles andere beiseiteschieben - und wesentlich ist der Kampf gegen den Abstieg und nicht Spinnereien mit Airportanschluß

Spanier, Türken usw., solche Eskapaden wirbeln nur Staub auf, bringen nichts, und behindern denKampf gegen den Abstieg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 26. Nov 2013, 10:27
von Gonzo
@hans: Das Zitat entstammt estebans geübter Feder, nicht der meinen ;-)

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 26. Nov 2013, 10:35
von Dr. Mabuse
hans hat geschrieben: Spanier, Türken usw., solche Eskapaden wirbeln nur Staub auf, bringen nichts, und behindern denKampf gegen den Abstieg
Gut das du weisst das solche Chancen generell immer niemals was bringen. Hier wird nur gemährt, daß der nordhessische Inzuchtverein nicht über die Kasseler Grenzen hinaus denken kann und immer amateurhaft bleiben wird.
Und wenn sich dann Chancen bieten, kommt ein spielhans und sagt "Lasst das lieber, alles ist gut und soll so bleiben wie es ist"
Wir haben die letzten Jahre alles versucht um aufzusteigen, aber aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen. Dazu fehlen die finanziellen Mittel.
Wenn durch eine Kooperation mit den Türken sich ganz neue Perspektiven ergeben ( Spielerausleihe, türkische Sponsoren etc.) dann muss eine zum Wohle des Vereins handelnde Vereinsführung die Chance nutzen.
Aber manche Personen wollen das wohl nicht erkennen. Unsere Vereinsführung könnte wohl geschlossen über das Wasser laufen und einige würden rufen "Die können ja nichtmal schwimmen"

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 26. Nov 2013, 18:05
von marinho
Dr. Mabuse hat geschrieben:
hans hat geschrieben: Spanier, Türken usw., solche Eskapaden wirbeln nur Staub auf, bringen nichts, und behindern denKampf gegen den Abstieg
Gut das du weisst das solche Chancen generell immer niemals was bringen. Hier wird nur gemährt, daß der nordhessische Inzuchtverein nicht über die Kasseler Grenzen hinaus denken kann und immer amateurhaft bleiben wird.
Und wenn sich dann Chancen bieten, kommt ein spielhans und sagt "Lasst das lieber, alles ist gut und soll so bleiben wie es ist"
Wir haben die letzten Jahre alles versucht um aufzusteigen, aber aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen. Dazu fehlen die finanziellen Mittel.
Wenn durch eine Kooperation mit den Türken sich ganz neue Perspektiven ergeben ( Spielerausleihe, türkische Sponsoren etc.) dann muss eine zum Wohle des Vereins handelnde Vereinsführung die Chance nutzen.Aber manche Personen wollen das wohl nicht erkennen. Unsere Vereinsführung könnte wohl geschlossen über das Wasser laufen und einige würden rufen "Die können ja nichtmal schwimmen"
So ist es!!!

Re: Perspektive Saison 2013/14

Verfasst: 28. Nov 2013, 12:07
von hans
Dr. Mabuse hat geschrieben:Mit Zitat antworten
Du hast mich bewußt falsch wiedergegeben.
Ich habe gesagt, wenn die Mannschaft vor dem Abstieg steht, dann muß man alle Kräfte auf den Kampf gegen den Abstieg konzentrieren, und darf seine Kräfte nicht verzellten, indem man weitere Baustellen aufmacht. Ich weiß nicht, ob Du schon mal eine richtige Krise bewältigt hast, sonst wüßtest Du, daß Du Dich in so einer Lage voll und ganz auf eine Aufgabe konzentrieren mußt und alles, was die Aufmerksamkeit des Teams auf sich ziehen könnte, beiseite schieben mußt.

Und dann denkst Du zu kurz. Du fragst, wie kann der KSV zu finanziellen Mitteln kommen - über türkische Vereine oder spanische Investoren oder in Kassel ansässige Versicherungsvertreter. Du mußt Dir auch die zweite Frage stellen: was bringt es türkischen Vereinen, spanischen Investoren oder Versicherern, wenn sie sich mit dem KSV verbinden . Und was sind deren Motive, und was wollen die erreichen, womit wollen die Kasse machen.

Wenn Du diese Frage beantwortet hast, wirst Du nicht mehr so euporisch sein.

Oder glaubst Du noch an den Weihnachtsmann, der eines Tages in der Gestalt eines Großinvestors über dem Auestadion Goldthaler vom Himmel regnen läßt, uneigennützig und einfach so, und ohne Hintergedanken, oder spanischer Geschäftsleute, die ebenfalls vollkommen uneigennützig die leeren Kassen des KSV auffüllen und zum Überlaufen bringen und das für lau?

Da kannst Du lange warten.