Seite 44 von 47

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 22. Jan 2010, 01:25
von Schlagge
Sollten wir das Pokalspiel in Darmstadt gewinnen, so sollte Zepek die Humba anstimmen. 8)

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 22. Jan 2010, 09:01
von Preach
Zepek sollte ein tor schiessen oder mehrere je nachdem wie viele taschentücher er einstecken har 8)

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 22. Jan 2010, 10:03
von MedicusKs
Hab's kapiert, also dann, auf zum Jubeln!!

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 26. Jan 2010, 22:10
von Lämmi
Mitteilung des Präsidiums
zu den Vorfällen rund um das Kasselspiel:

Während des Kasselspiels kam es erneut zum Abbrennen von Pyrotechnik und nach Spielende zu Fanausschreitungen im F Block und auf dem Spielfeld.
Nach ähnlich gelagerten Vorfällen in der Vergangenheit und in der jetzt laufenden Saison hatte sich der Kontrollausschuss des DFB somit erneut mit Vorfällen einer kleinen Gruppe der SV 98 Fans zu befassen. Dieserart Vorfälle schaden nicht nur unserem Vereinsimage, sondern sie sind auch jeweils mit empfindlichen Geldstrafen für den Verein verbunden.

Für das Abbrennen der Feuerwerkskörper wurde der Verein nun wiederum mit 500 Euro, für die Vorfälle im Innenraum und im F-Block mit 750 Euro bestraft, die Verstöße wurden zu einer Gesamtstrafe von 1000 Euro zusammengezogen.

Straferhöhend wertete der DFB die Tatsache, dass in der jüngsten Vergangenheit mehrfach unsportliches Verhalten eines Teiles der SV 98 Fans vor der Sportgerichtsbarkeit verhandelt werden musste.

Strafmildernd wertete der DFB dagegen die Tatsache, dass sich der Verein und seine Gremien für die Vorfälle in aller Form entschuldigt haben und der Verein im Rahmen seines Hausrechtes die betroffenen Personen mit Sanktionen belegen wird.

In verschiedenen Gesprächen hat der Verein mit Fanvertretern, dem Fanverein und mit dem Fanprojekt Darmstadt die Vorfälle erörtert. Der SV
98 wird gegenüber den ermittelten Tätern zeitlich befristete Verbote zum Besuch von Heimspiel aussprechen. Je nach Schwere der Verstöße wird hier in der Dauer der Verbote eine Abstufung vorgenommen.

Weiter wird der Verein bei den zukünftigen Heimspielen die Einlasskontrollen verschärfen. Insbesondere wird es ab sofort nicht mehr erlaubt sein, Gegenstände gleich welcher Art mitzuführen, insbesondere Trommeln, Megafone und ähnliche größere Gegenstände werden nicht mehr zugelassen. Das Verbot gilt auch für Fahnenstangen jeder Art und Länge, die Fahnen und Banner selbst bleiben jedoch erlaubt. Die Einschränkungen sollen zunächst bis zum Ende der laufenden Saison Gültigkeit haben.

Ausdrücklich und gegenüber den Fanvertretern schon kommuniziert, dienen die Verbote nicht einer willkürlichen Diskriminierung, sondern sollen das Bewusstsein für die Folgen von Fehlverhalten für Einzelne und den Verein verdeutlichen.

Ausdrücklich erklärt sich der Verein bereit, sich konkret mit Vorschlägen aus Fankreisen zu befassen, die ein Umdenken erkennen lassen und darauf schließen lassen, dass die Regeln des Spielbetriebs, denen der Verein unterworfen ist, in Zukunft respektiert werden.

Der SV 98 bedauert, dass dieser Schritt gewählt werden musste, unter Abwägung aller Umstände ist dies aber die einzige Möglichkeit, die weitere Strafverschärfung zu verhindern, die bis zu Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit führen kann, was der Verein sich noch weniger leisten könnte, als die Bezahlung von Geldstrafen an den DFB.

Das Präsidium

RWG Lämmi

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 26. Jan 2010, 22:20
von Dirk3
Lämmi hat geschrieben: Für das Abbrennen der Feuerwerkskörper wurde der Verein nun wiederum mit 500 Euro, für die Vorfälle im Innenraum und im F-Block mit 750 Euro bestraft, die Verstöße wurden zu einer Gesamtstrafe von 1000 Euro zusammengezogen.
Ist das höhere Mathematik? Die Rechnung verstehe ich nicht!

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 26. Jan 2010, 22:31
von Reiherwälder
Dirk3 hat geschrieben:
Lämmi hat geschrieben: Für das Abbrennen der Feuerwerkskörper wurde der Verein nun wiederum mit 500 Euro, für die Vorfälle im Innenraum und im F-Block mit 750 Euro bestraft, die Verstöße wurden zu einer Gesamtstrafe von 1000 Euro zusammengezogen.
Ist das höhere Mathematik? Die Rechnung verstehe ich nicht!
Das läuft vor ordentlichen Gerichten genauso. Zwei Vorfälle werden getrennt beurteilt, aber zusammen verurteilt. Dabei wird dem Täter dann auch schonmal ein "Rabatt" eingeräumt, wenn die kummulierte Strafe für zu hoch befunden wird, weil der Täter z. B. Reue zeigt.

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 26. Jan 2010, 22:36
von Günter Kratz
Lämmi hat geschrieben:Mitteilung des Präsidiums [des SV Darmstadt 98]
zu den Vorfällen rund um das Kasselspiel:
...
Weiter wird der Verein bei den zukünftigen Heimspielen die Einlasskontrollen verschärfen. Insbesondere wird es ab sofort nicht mehr erlaubt sein, Gegenstände gleich welcher Art mitzuführen, insbesondere Trommeln, Megafone und ähnliche größere Gegenstände werden nicht mehr zugelassen. Das Verbot gilt auch für Fahnenstangen jeder Art und Länge, die Fahnen und Banner selbst bleiben jedoch erlaubt. Die Einschränkungen sollen zunächst bis zum Ende der laufenden Saison Gültigkeit haben.
...
Das Präsidium

RWG Lämmi
Ich vermute mal, das gilt auch - wenn nicht gar Hauptsächlich - für die Gästefans. Und was sind "Gegenstände"? Muß man nur die Unterhose am Eingang abgeben, oder wird einem im Sanitätszelt auch der darin mitgeführte "harte Knüppel" abgesägt? :D
Mich wundert es eigentlich nicht, daß in der Verlautbarung des SVD Vorstands über die Verschärfung der Einlaßkontrollen geprochen wird, nicht aber über die Methoden der Polizei, die diese Kontrollen durchführt. Viel schärfer als es Anfang Dezember war, geht es doch gar nicht mehr, oder?
RWG
Günter

Re: 19. Spieltag: SV Darmstadt 98 - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 27. Jan 2010, 17:24
von Südhessen
nein hier geht es vorrangig nicht um gästefans (ich vermute sogar dass diese nicht betroffen sind) sondern vor allem um die heimfans.
der UD wurde somit alles verboten womit man stimmung machen kann und außerdem wurden stadionverbote und hausverbote ausgesprochen und das alles OHNE dass es gespräche gab (anders als in dem text behauptet wird)
obwohl wir in DA fanprojekt, fanverein und fanbeauftragte haben wurde nicht mit denen gesprochen und es gab auch keine verhandlungen oder aussprachen (die von den fans erwünscht worden waren)
dass die einlass kntrollen verschärft wurden kann man so nicht sagen man sollte eher sagen dass es nun einlasskontrollen gibt denn die waren praktisch nicht vorhanden (bei den heimfans)