Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gazza » 8. Jun 2015, 20:48

Hervorragender Beitrag! Hab sehr gelacht. Die Nummer mit dem Dino ist hervorragend!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 8. Jun 2015, 21:46

Heidelberger hat geschrieben:Ein paar Updates aus dem Norden zu den Relikten von Mirkos „saugeiler Mannschaft“ 2008 - 2010:

Der damalige Top-IV und heutige Student Marcel Stadel mag sich die Fahrerei von seinem Domizil im Hamburger Nobelviertel Winterhude zum Training beim TuS Dassendorf nicht mehr zumuten und wechselt vom Hamburger Oberligameister zum Hamburger Bezirksligameister nach Poppenbüttel:

http://radiohamburg.fussifreunde.de/art ... dorf-star/

Sportlich vielleicht ein Abstieg, pekuniär offenbar nicht. Wenn TuS Dassendorf als Bayern München der Hamburger Oberliga durchgeht, dann dürfte der SC Poppenbüttel die Paperback-Variante des FC Chelsea sein:

http://www.sportmikrofon.de/mobile/arti ... tellbarem/

Marcel verpasst bei seinem Wechsel nur knapp unseren Top-RA von damals: Dennis Tornieporth. Der war schon im Winter von Bayern zu Chelsea gewechselt, haut jetzt aber wieder ab. Warum? Die nervig lange Fahrerei zum Training, vermutet sein Trainer:

http://www.radiohamburg.fussifreunde.de ... rnie-geht/

Der zitierte Olaf Ohrt hat in Poppenbüttel wirklich als Chefcoach den Hut auf. Die Hütchen auf dem Trainingsplatz stellt aber seit Jahresbeginn ein anderer auf: Jörn Großkopf als rechte Hand des Chelsea-Mourinho:

http://radiohamburg.fussifreunde.de/art ... bernehmen/

Jörn Großkopf half ja seinerzeit beim KSV, das qualitative Downsizing von UWs Meistermannschaft einzuleiten. Dabei landete eine Abwehrperle aus seiner St.Pauli-Schmiede beim KSV, während der Ex-Kirchditmolder und Beinahe-KSVer Aust sich im Probetraining verletzte und dann unchic weggeschickt wurde. Nach Gastspielen in Neumünster und Neustrelitz übernimmt Amando jetzt die Planstelle von Marcel beim „FC Bayern der OL Hamburg“

http://www.radiohamburg.fussifreunde.de ... a-fuendig/

Da schließt sich der Kreis, und die Fahrerei vom Arbeiterviertel Wandsbek nach Dassendorf ist für Amando ein paar Kilometer kürzer als sie es für Marcel von Winterhude aus war.

Wenn´s mit der Fahrerei dann doch zu viel werden sollte und ´ne neue Karre her muss: Einfach mal bei Mirkos Traum-20er von damals nachfragen: Der hilft künftig - inzwischen verheiratet und stolzer Vater einer kleinen Tochter - beim Autoverkauf in Eutin. Nebenbei schnürt er noch in der Oberliga Schläfrig-Holzbein seine Schuhe für Eutin 08:

http://luebeck.sportbuzzer.de/schleswig ... 8/36633/23


Schritt für Schritt geht´s für die Protagonisten von Mirkos saugeiler Mannschaft ´runter in die unteren Ligen. Nur der KSV Hessen Kassel, der hält sich wacker als Dino der Regionalliga in der Viertklassigkeit. Zum Gastspiel des HSV - Dino meets Dino - würde es sich ja anbieten, eine RL-Dino-Uhr im Auestadion zu installieren. Sieben Jahre sind schon rum. Kinners, wie die Zeit vergeht
Da kann ich nur sagen: schade drum! KW hat insgesamt zu wenig aus seinen zweifellos vorhandenen Möglichkeiten gemacht. Na ja, jetzt geht´s aufs Altenteil und in die OL :wink: Ich finde das schwach - aber hatte nicht Gonzo was von "Problemkind" geschrieben? Dann vielleicht die Rettung...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

makes_sense
Beiträge: 240
Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
Wohnort: Kassel West
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von makes_sense » 9. Jun 2015, 07:16

Heidelberger hat geschrieben:Ein paar Updates aus dem Norden zu den Relikten von Mirkos „saugeiler Mannschaft“ 2008 - 2010:

Der damalige Top-IV und heutige Student Marcel Stadel mag sich die Fahrerei von seinem Domizil im Hamburger Nobelviertel Winterhude zum Training beim TuS Dassendorf nicht mehr zumuten und wechselt vom Hamburger Oberligameister zum Hamburger Bezirksligameister nach Poppenbüttel:

http://radiohamburg.fussifreunde.de/art ... dorf-star/

Sportlich vielleicht ein Abstieg, pekuniär offenbar nicht. Wenn TuS Dassendorf als Bayern München der Hamburger Oberliga durchgeht, dann dürfte der SC Poppenbüttel die Paperback-Variante des FC Chelsea sein:

http://www.sportmikrofon.de/mobile/arti ... tellbarem/

Marcel verpasst bei seinem Wechsel nur knapp unseren Top-RA von damals: Dennis Tornieporth. Der war schon im Winter von Bayern zu Chelsea gewechselt, haut jetzt aber wieder ab. Warum? Die nervig lange Fahrerei zum Training, vermutet sein Trainer:

http://www.radiohamburg.fussifreunde.de ... rnie-geht/

Der zitierte Olaf Ohrt hat in Poppenbüttel wirklich als Chefcoach den Hut auf. Die Hütchen auf dem Trainingsplatz stellt aber seit Jahresbeginn ein anderer auf: Jörn Großkopf als rechte Hand des Chelsea-Mourinho:

http://radiohamburg.fussifreunde.de/art ... bernehmen/

Jörn Großkopf half ja seinerzeit beim KSV, das qualitative Downsizing von UWs Meistermannschaft einzuleiten. Dabei landete eine Abwehrperle aus seiner St.Pauli-Schmiede beim KSV, während der Ex-Kirchditmolder und Beinahe-KSVer Aust sich im Probetraining verletzte und dann unchic weggeschickt wurde. Nach Gastspielen in Neumünster und Neustrelitz übernimmt Amando jetzt die Planstelle von Marcel beim „FC Bayern der OL Hamburg“

http://www.radiohamburg.fussifreunde.de ... a-fuendig/

Da schließt sich der Kreis, und die Fahrerei vom Arbeiterviertel Wandsbek nach Dassendorf ist für Amando ein paar Kilometer kürzer als sie es für Marcel von Winterhude aus war.

Wenn´s mit der Fahrerei dann doch zu viel werden sollte und ´ne neue Karre her muss: Einfach mal bei Mirkos Traum-20er von damals nachfragen: Der hilft künftig - inzwischen verheiratet und stolzer Vater einer kleinen Tochter - beim Autoverkauf in Eutin. Nebenbei schnürt er noch in der Oberliga Schläfrig-Holzbein seine Schuhe für Eutin 08:

http://luebeck.sportbuzzer.de/schleswig ... 8/36633/23

Schritt für Schritt geht´s für die Protagonisten von Mirkos saugeiler Mannschaft ´runter in die unteren Ligen. Nur der KSV Hessen Kassel, der hält sich wacker als Dino der Regionalliga in der Viertklassigkeit. Zum Gastspiel des HSV - Dino meets Dino - würde es sich ja anbieten, eine RL-Dino-Uhr im Auestadion zu installieren. Sieben Jahre sind schon rum. Kinners, wie die Zeit vergeht
Spitzenmäßig!! Über die Uhr sollten wir wirklich nachdenken ;-)
Block 36

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Eimer » 10. Jun 2015, 18:52

Ein Bild Plus-Portrait über Matthias Hamann und seine Arbeit als Scout für Klinsmann - für, die es lesen können / wollen (nach Bezahlung).

http://www.bild.de/bild-plus/sport/fuss ... .bild.html

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von TiefImWesten » 11. Jun 2015, 14:49

Gallus muss den OFC verlassen. Hauptsächlich wegen seiner Verletzungsanfälligkeit.

Im Spiel hier in Kassel war er auch schwach und unsichtbar, k.a. warum er im OFC-Forum immer gelobt wird.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 11. Jun 2015, 15:31

Gallus: Trainingsweltmeister!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von ChristianN » 11. Jun 2015, 17:20

TiefImWesten hat geschrieben:Gallus muss den OFC verlassen.
Geht bestimmt nach Burghausen :D

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von bannedfromthepubs » 13. Jun 2015, 10:11

Unser Ex-Spieler Breitenreiter ist jetzt Trainer auf Schalke. Endlich ganz oben, und nicht mehr nur 400 beim Training http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=29&c=1

EDIT: Es wäre übrigens schön gewesen, hätte die Lokalzeitung diesen lokalen Bezug im Artikel erwähnt und nicht einfach nur die sid-Meldung per copy&paste übernommen http://www.hna.de/sport/fussball/andre- ... 95547.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Antworten