
Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Marvin Bakalorz und Stiepermann..... 

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
ich frage mich bei den ganzen geposteten Spielern hier, ob die entsprechenden Personen diese Spieler jemals live haben spielen sehen oder ob sie hier einfach nur aufgrund der Toredaten von transfermarkt.de posten?
Ach ja, auf Bakalorz und Stiepermann könnte man tatsächlich kommen, wenn man an Abramcziks kurzen Betriebsunfall beim BvB denkt. Er hat dahin ja noch Kontakte. Allerdings wird ein Stiepermann wohl kaum in die 4. Liga kommen wenn er in der 2. Liga (wenn auch bei einem Absteiger) keine so unwesentliche Rolle gespielt hat. Bakalorz kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, was soll der schon hier wollen? Der wird andere Optionen haben.
Ach ja, auf Bakalorz und Stiepermann könnte man tatsächlich kommen, wenn man an Abramcziks kurzen Betriebsunfall beim BvB denkt. Er hat dahin ja noch Kontakte. Allerdings wird ein Stiepermann wohl kaum in die 4. Liga kommen wenn er in der 2. Liga (wenn auch bei einem Absteiger) keine so unwesentliche Rolle gespielt hat. Bakalorz kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, was soll der schon hier wollen? Der wird andere Optionen haben.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Ich verliere zwar langsam die Hoffnung, dass Abramcziks Kontakte dem KSV irgendwas einbringen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Dem Abi würde ich auch seine mangelhaften RL-Kenntnisse nicht vorhalten wollen. Die bringt Wolf ja ein. Nur muss man den Trainer dann auch unterstützen, wenn er gute Spieler aus dieser Liga nach KS lotsen will und dabei einen künftigen Mitkonkurrenten im Meisterschaftskampf schwächen könnte. Durch Wolfs Hände sind während seines Wirkens in Hoffenheim und bei 1860 unzählige Talente gegangen, und wenn wir gemeinsam in die Kristallkugel blicken und auf mögliche Verstärkungen für den KSV hoffen, fiele mir z.B. der hier auf - groß, kräftig, kopfballstark und technisch nicht unbedarft:
http://www.transfermarkt.de/de/mathias- ... 46179.html
Dessen Vertrag in BS läuft wohl aus, er verliert seinen Welpenschutz als U-23-Spieler und ob Arnold noch mit ihm plant, ist ungewiss. Vllt. findet ja der ein oder andere Eintrachtler auf Marcs Empfehlung den Weg nach KS - wer weiß? Vllt. wurde ja bei Tottis Abschied mal drüber gesprochen?
Wolf hatte Fetsch seinerzeit als 1860 II-Trainer in der Winterpause vom KSC nach München gelotst. Als Wolf dann Interimstrainer der Profimannschaft wurde, konnte der Junge zwei Kurzeinsätze in der 2. Liga fliegen, das Auestadion kennt er auch ganz gut: Fetsch zählt zu jener Rasselbande, die damals der saugeilen Mannschaft durch den 4:3-Sieg im Auestadion den Aufstieg vermasselt hatte. Wer erinnert sich nicht: Eigentor Latifi, Abwehrfehler bei uns ohne Ende, Tornies Knie im Eimer (danach wurder er nie wieder der alte), und nach Spielschluss haben diese Saukerle noch ´ne Fete im Container gefeiert. Was lief denn da mit den Bakschisch-Buben aus Heidenheim? Was haben die denn springen lassen? Warum liefen damals Bamberger und Löwen-Bubis mit Messern zwischen den Zähnen gegen den KSV auf? Ich habe mir immer gewünscht, dass mal einer der Protagonisten von damals den Weg zum KSV findet und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert. Das könnte aber ggf. auch Uwe Wolf höchstselbst machen. War ja zu der Zeit Profitrainer bei 60 und hat vllt. was mitbekommen??
Hilft zwar jetzt, drei Jahre später, auch nix mehr, aber wenn die jüngere Vergangenheit ein einziger Scheiß ist, die Gegenwart wie gequirlte Kacke und die mittelfristige Prognose wie kombinierter Mist aus beidem daher kommt, verliert man sich eben im Reminiszenzen-Gesülz: Was wäre gewesen, wenn ....
http://www.transfermarkt.de/de/mathias- ... 46179.html
Dessen Vertrag in BS läuft wohl aus, er verliert seinen Welpenschutz als U-23-Spieler und ob Arnold noch mit ihm plant, ist ungewiss. Vllt. findet ja der ein oder andere Eintrachtler auf Marcs Empfehlung den Weg nach KS - wer weiß? Vllt. wurde ja bei Tottis Abschied mal drüber gesprochen?
Wolf hatte Fetsch seinerzeit als 1860 II-Trainer in der Winterpause vom KSC nach München gelotst. Als Wolf dann Interimstrainer der Profimannschaft wurde, konnte der Junge zwei Kurzeinsätze in der 2. Liga fliegen, das Auestadion kennt er auch ganz gut: Fetsch zählt zu jener Rasselbande, die damals der saugeilen Mannschaft durch den 4:3-Sieg im Auestadion den Aufstieg vermasselt hatte. Wer erinnert sich nicht: Eigentor Latifi, Abwehrfehler bei uns ohne Ende, Tornies Knie im Eimer (danach wurder er nie wieder der alte), und nach Spielschluss haben diese Saukerle noch ´ne Fete im Container gefeiert. Was lief denn da mit den Bakschisch-Buben aus Heidenheim? Was haben die denn springen lassen? Warum liefen damals Bamberger und Löwen-Bubis mit Messern zwischen den Zähnen gegen den KSV auf? Ich habe mir immer gewünscht, dass mal einer der Protagonisten von damals den Weg zum KSV findet und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert. Das könnte aber ggf. auch Uwe Wolf höchstselbst machen. War ja zu der Zeit Profitrainer bei 60 und hat vllt. was mitbekommen??
Hilft zwar jetzt, drei Jahre später, auch nix mehr, aber wenn die jüngere Vergangenheit ein einziger Scheiß ist, die Gegenwart wie gequirlte Kacke und die mittelfristige Prognose wie kombinierter Mist aus beidem daher kommt, verliert man sich eben im Reminiszenzen-Gesülz: Was wäre gewesen, wenn ....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Ganz kurz nochmal zu Tim Bauer: Ich habe mich bei meinem Kommentar vermutlich von der Enttäuschung lenken lassen, dass uns Huneck durch's Raster gefallen ist. Mag schon sein, dass es viele Faktoren gibt, die den Wechsel verhinderten. Nur nochmal zur Klarstellung: Ich traue dem derzeitigen Vorstand einiges zu und denke auch, wir sind mit Jens, Claus, Mart und Schüttler kompetent und gut besetzt. Ein kompetenter Hauptamtlicher fehlt in meinen Augen noch, da ja alle genannten Personen aus beruflichen Gründen nicht unbedingt über unbegrenzte Freizeit verfügen.
Das war auch für Arnold ein hartes Stück Arbeit, aber unter anderen Bedingungen: Man muss bedenken, dass in BS die Wirren während der bitteren Zweitligasaison, die mit dem Abstieg endete, begannen. Sprich: Die haben die Infrastruktur eines Zweitligisten mit in die RL genommen und einen entsprechenden Etat (ich glaube es waren 5 oder 6 Millionen), einen entsprechenden Sponsorenpool und eine ganze Generation Fans, die in der 2. Liga hinzukamen. Klar, es spielte zusätzlich das Glück ein, sich auf den letzten Drücker für die 3. Liga zu qualifizieren (genau entgegen uns: Wir haben es auf den letzten Drücker verpasst), was nach einer Graupensaison für ein versöhnliches Ende, gute Laune, Optimismus und Angriffslust sorgte. Allerdings: Was danach geschah, waren dann die Früchte harter Arbeit und Zusammenhalt. Eben nicht jenes Kompetenzgerangel der Post-Rose/Prä-Rose Ära. Ich habe Hoffnungen, dass Jens (zusammen mit Bernd Mart) es noch einmal schafft, dem Verein ein paar Werte mitzugeben, um auch hier wieder für bessere Möglichkeiten und Bedingungen zu sorgen. Ich wünsche mir das auch unendlich!
Wenn man einen torsicheren Stürmer braucht, gehört Fetsch allerdings zu den letzten, die ich verpflichten würde. Fetsch ist vor dem Tor äußerst nervös und ich habe ihn eine Reihe 100%ige vergeigen sehen, bei denen ich nur mit den Ohren geschlackert habe. Als Konterspieler ist er gut, aber man bräuchte einen 2. Stürmer, der schnell ist und torgefährlich dazu. Über Benjamin Fuchs, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, könnte man in Kassel nachdenken. Wird aber vermutlich daran scheitern, dass er auch andere Angebote hat, obwohl auch seine Saison...sagen wir mal... unglücklich verlaufen ist.
Der Vertrag von Smail Morabit, der jetzt in Erfurt kickt, läuft übrigens nach der kommenden Saison aus. Auf ihn könnte man mittelfristig ein Auge werfen - er hat Klasse, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig verarscht! Ein Spieler, mit dem man Kontakt aufnehmen könnte, zumal er zum Saisonende nur noch von der Bank kam. Vielleicht ist man in Erfurt bereit, ihn abzugeben.
Man müsste so ein Glück haben, wie der BTSV mit den Korte-Brüdern, die aus Mechtersheim verpflichtet wurde. Auch keine großen Namen, kein großer Verein. Aber unfassbar schnell, technisch versiert und auch torgefährlich sind die beiden. Jedoch auch dafür muss man - bei allem Scouting - auch etwas Glück haben, dass es passt!
Damit steigt zwar der Unterhaltungswert auf Pressekonferenzen und die Hochzeitschancen sämtlicher 17-jähriger Osteuropäerinnen in Kassel, aber nicht die Aufstiegschancen
Sich das als Vorbild zu nehmen, wäre schon richtig, da hast Du absolut Recht!Heidelberger hat geschrieben:Das hängt eher davon ab, ob wir endlich eine Konstellation wie z.B. bei Eintracht Braunschweig hinbekommen. Die haben ein Tandem - kompetenter Trainer und eloquenter, umtriebiger Sportdirektor - die gemeinsam seit Jahren an einem Strang ziehen und den Klub wieder in die Spur gebracht haben - nach einer ewigen Ära der Irrungen und Wirrungen. In dieser Phase sind wir beim KSV immer noch. Und ich habe nicht den Eindruck, dass sich da zeitnah etwas ändert.
Das war auch für Arnold ein hartes Stück Arbeit, aber unter anderen Bedingungen: Man muss bedenken, dass in BS die Wirren während der bitteren Zweitligasaison, die mit dem Abstieg endete, begannen. Sprich: Die haben die Infrastruktur eines Zweitligisten mit in die RL genommen und einen entsprechenden Etat (ich glaube es waren 5 oder 6 Millionen), einen entsprechenden Sponsorenpool und eine ganze Generation Fans, die in der 2. Liga hinzukamen. Klar, es spielte zusätzlich das Glück ein, sich auf den letzten Drücker für die 3. Liga zu qualifizieren (genau entgegen uns: Wir haben es auf den letzten Drücker verpasst), was nach einer Graupensaison für ein versöhnliches Ende, gute Laune, Optimismus und Angriffslust sorgte. Allerdings: Was danach geschah, waren dann die Früchte harter Arbeit und Zusammenhalt. Eben nicht jenes Kompetenzgerangel der Post-Rose/Prä-Rose Ära. Ich habe Hoffnungen, dass Jens (zusammen mit Bernd Mart) es noch einmal schafft, dem Verein ein paar Werte mitzugeben, um auch hier wieder für bessere Möglichkeiten und Bedingungen zu sorgen. Ich wünsche mir das auch unendlich!
Hast aber ein Auge auf den BTSV geworfen, oder?Heidelberger hat geschrieben: http://www.transfermarkt.de/de/mathias- ... 46179.html

Der Vertrag von Smail Morabit, der jetzt in Erfurt kickt, läuft übrigens nach der kommenden Saison aus. Auf ihn könnte man mittelfristig ein Auge werfen - er hat Klasse, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig verarscht! Ein Spieler, mit dem man Kontakt aufnehmen könnte, zumal er zum Saisonende nur noch von der Bank kam. Vielleicht ist man in Erfurt bereit, ihn abzugeben.
Man müsste so ein Glück haben, wie der BTSV mit den Korte-Brüdern, die aus Mechtersheim verpflichtet wurde. Auch keine großen Namen, kein großer Verein. Aber unfassbar schnell, technisch versiert und auch torgefährlich sind die beiden. Jedoch auch dafür muss man - bei allem Scouting - auch etwas Glück haben, dass es passt!
Darüber macht man keine WitzeDr. Mabuse hat geschrieben:Wenn Abi uns nur als Einstieg auf den deutschen Arbeitsmarkt sieht können wir ja noch Lodda Maddäus als Trainer verpflichten.


Ich glaube weder das eine, noch das andere. Ich traue ihm den Job einfach nicht zu. Ich glaube eher, er ist überfordert. Wer sich damals übrigens darüber beschwerte, wie uninformiert Lepore (bei all seinen Fehlern darf man allerdings nicht vergessen, dass auch er gute Arbeit geleistet hat und bessere Arbeit geleistet hätte, wenn ihm L&L nicht den Krieg erklärt hätten) beim Interview gegen die Nelken aufgetreten ist, liest heute ähnliche Unwissenheit - und das vom sportlichen Leiter, der sich in der Liga weit besser auskennen muss als ein Geschäftsführer, um Erfolg zu haben.Reiherwälder hat geschrieben:Denke mal, der hat die finanzielle Situation unterschätzt oder ist nicht richtig informiert worden.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 5. Mär 2011, 01:33
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Was ist eigentlich mit Mario Pokar?
Der ist immer mal wieder gern zu seinen alten Verein zurück gekommen. Und da er hier schonmal gespielt hat und ich ihn bei weitem nicht schlecht gesehen habe ...vielleicht auch eine Option?
PS: Auch ich würde mich über Kevin Wölk hier wieder freuen
Der ist immer mal wieder gern zu seinen alten Verein zurück gekommen. Und da er hier schonmal gespielt hat und ich ihn bei weitem nicht schlecht gesehen habe ...vielleicht auch eine Option?
PS: Auch ich würde mich über Kevin Wölk hier wieder freuen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
@eimer
Michael Zepek kannst Du getrost aus Deiner Liste 'Verbleib offen' streichen.
Er hat nach Totti's Abschiedsspiel recht offen über seine Zukunft gesprochen und macht drei Kreuze. Es zieht ihn nach Süden...
Michael Zepek kannst Du getrost aus Deiner Liste 'Verbleib offen' streichen.
Er hat nach Totti's Abschiedsspiel recht offen über seine Zukunft gesprochen und macht drei Kreuze. Es zieht ihn nach Süden...
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Wechselt Wolf zu Wolf?
http://www.transfermarkt.de/de/patrick- ... eite1.html
http://www.transfermarkt.de/de/patrick- ... eite1.html
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Da habe ich die ganze Zeit schon dran denken müssen. Er hat ja schon 3. Liga gespielt und könnte so wieder 3. Liga spielen. Rostock wird zwar nicht viel zahlen können, aber bestimmt auch nicht weniger als der KSV und sportlich sicherlich die reizvollere Aufgabe. Trotzdem nicht ganz unproblematisch vom eigenen Vater trainiert zu werden, ob man da als Trainer objektiv sein kann, wenn es um die Aufstellung der Mannschaft geht?ChristianN hat geschrieben:Wechselt Wolf zu Wolf?
http://www.transfermarkt.de/de/patrick- ... eite1.html