Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 9. Okt 2015, 08:48

Wer hätte das gedacht, der KSV als Rolemodel?!
Die Mannschaft hat wohl in der Vorbereitung gegen die Iren zuviel Sport1 gesehen. 8)

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von hessenkassel1987 » 10. Okt 2015, 00:52

Ich versuche mich mal in meinem Zwischenfazit. Auf dem Papier ist die Welt recht nett, Kurzzeittabellenführer, immer noch in der Spitzengruppe und der Abstand nach oben ist auch nicht erschreckend groß.
Aber es gibt nach den "Festspielwochen" und dem guten Auftritt gegen Hannover 96 auch eine andere Wahrheit. Den Wert der Siege gegen Saar Saarbrücken und Steinbach kann man in der Tabelle ablesen, aber auch Pirmasens war seiner Zeit nicht im Zenit. Dazu kommt natürlich das große Glück gegen Offenach, Worms und Spielberg.
Es ist ja gerade des Gefährliche, dass die Liga sehr eng beieinander ist. Sollte diese Minikrise, man könnte es auch ankommen in der Realität nennen, anhalten wird man schnell im Mittelfeld einkommen
Auch manche Entwicklung stagniert und die konditionelle Leistung ist unzureichend.
Die kommenden Spiele können gerade aufgrund der Sperre zur Sollbruchstelle der Saison werden.

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von kopfhoch » 10. Okt 2015, 02:46

Man ist im oberen Mittelfeld.Der Ausfall von Bek. und Com,die neu dazugekommen sind, kann durchaus ein Vorteil sein.Andere müssen jetzt wieder,wie letzte Saison, Verantwortung übernehmen.
Die Probs sind ja hinlänglich bekannt.Mein persönlicher Eindruck : Mink sieht sie nicht,bzw. geht sie nicht offensiv an.Sie ziehen sich durch alle bisherigen Spiele.
Ich vermisse ein zeitnahes Handeln,eine schnelle Reaktion während eines Spieles;taktische Varianten.
Ich hoffe,man ist nicht schon jetzt am Ende des Latains angelangt.

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von bennyu » 10. Okt 2015, 12:00

ist doch worscht: Außer gegen Saarbrücken sind in der Rückrunde alle Spiele gegen die "Großen" Auswärts - da sind wir bekanntlich noch ungeschlagen :wink:
Mit einem Sieg heute kann man sich übrigens mit 16 Punkte auf Platz 2 in der Auswärtstabelle (nach Trier! mit 18) setzen - auch ein Unentschieden wäre schon Platz 3!

halb OT:
in einem Artikel aus unserer Zeitung über eine Fußball-Kneipe in Vietnam:
Zitat: "An den Wänden hängt ein gerahmtes Eintrittskartenkonvolut, das vor allem Preußen Münster huldigt. Die alten Abrisskarten in stumpfem Rot, Grün, Blau und Gelb stammen aus einer Zeit, als die SCP-Fans noch regelmäßig namhafte Mannschaften im Punktspielbetrieb sahen. FC Schalke 04, Hessen Kassel, MSV Duisburg oder TSV Havelse hießen vor 25 Jahren die Gegner in der 2. Bundesliga."
http://www.wn.de/Lokalsport/Preussen-Mu ... e-in-Hanoi

Da sieht man wieder, mit was der Name verbunden ist :cry:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von kopfhoch » 11. Okt 2015, 02:00

Wenn ich,wieder einmal, lesen muß,dass die Kondition selbst gegen einen Abstiegskandidaten nur für 60 - 70 Minuten reicht,dann muß die Frage erlaubt sein,ob das Training richtig ist und somit die Arbeit des Trainers,die ich hier mal in Frage stellen möchte.Es kann nicht angehen,dass man nur gut eine Stunde spielen kann und dann unkonzentriert wird,sich dadurch gelbe Kartons einhandelt und die Spiele reienweise abgibt. :roll:
Homburg,Walldorf,Lautern sind nur 3 Punkte dahinter.Bei entsprechenden Ergebnissen kann sich der KSV auf Platz 7-9 wiederfinden.Nächste Gegner : Walldorf,Lautern. :oops:
Langsam wird es wohl Zeit,hinter sich zu schauen,anstatt nach vorn zu schielen.
Bei dem derzeitigen Leistungsabfall gehe ich von 2 Niederlagen aus - und das ohne in Zweckpessimismus zu machen. :cry:
Für mich persönlich ist die Mannschaft da angekommen,wo sie zum Ende der letzten Saison stand. :o Da war sie nicht gut. :cry: Ein Fortschritt sieht nun wirklich anders aus. :(

Ich weiß nicht,ob der ein oder andere hier sich manchmal dasTraining ansieht. Falls ja,wäre ein Bericht zum Stand der Dinge sicher interessant.
Wünsche allen trotz- und alledem einen schönen Sonntag. :D

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Matz Nochtgren » 11. Okt 2015, 10:38

die spielweise im 4-3-3 ist halt sehr laufintensiv...großer Aufwand, aber wenig ertrag beim KSV.
Unsere Gegner machen es sich da einfacher...und haben noch Luft in den letzten 20 minuten...

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von ksv-schwabe » 11. Okt 2015, 19:36

Matz Nochtgren hat geschrieben:die spielweise im 4-3-3 ist halt sehr laufintensiv...großer Aufwand, aber wenig ertrag beim KSV.
Unsere Gegner machen es sich da einfacher...und haben noch Luft in den letzten 20 minuten...
So einfach ist es nicht. Neckarelz war ja zum Schluss nicht überlegen und hat den Ausgleich erzwungen. Die haben einen guten Konter gespielt (von denen wir einige versemmelt haben :-?), bei dem auch noch Rauhut patzt, der insgesamt ca. drei Bälle auf's Tor kriegt.

Zur Kartendiskussion weiter oben: Bei der (dunkel-) Gelben gegen Brill war vermutlich eher Frust als mangelnde Kondition ausschlaggebend. Die Gelbe gegen Rauhut kann ich anhand der TV-Bilder nachvollziehen, hat ebenfalls nix mit der körperlichen Verfassung zu tun. Der Gegenspieler kommt ganz schön angerauscht, da kann man schon mal wütend werden.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von keichwa » 11. Okt 2015, 22:01

Langsam bin ich über den doppelten Punktverlust weg und fange an, das Gute mitzunehmen.

Rauhut hat gute und schnelle Spieleröffnungen gezeigt. Es wurde nach vorn kombiniert und bei Einschussmöglichkeit wurde abgezogen. Alles so, wie ich es mir seit einigen Spieltagen wünsche. So soll bitte weitergemacht werden. Mit dem Blick für den Nebenmann wird es dann auch noch etwas werden.

Mink hat früh den ersten Wechsel getätigt. Als Faktum ist das schon mal gut. Ich gebe zu, ich war einer der Evljuskin sehen wollte und wurde enttäuscht. Nächstens bitte mit regionalem Akzent wechseln, wenn keine zwingenden Gründe dagegensprechen. Der zweite Wechsel kam leider spät, aber Schmeer war zu dem Zeitpunkt die richtige Karte. Leider fehlte Blick für den Nebenmann.

Vielleicht war es nicht so clever, die Erkältungsgeplagten von Beginn an auflaufen zu lassen. Schmik und Lorenzoni waren nicht so souverän wie sonst. Kam mir jedenfalls so vor.

Weiter, immer weiter.
Karl

Antworten