Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
k10
- Beiträge: 456
- Registriert: 19. Mär 2008, 05:24
Beitrag
von k10 » 24. Jul 2015, 10:15
Fiesel hat geschrieben:Wobei ich auch nichts dagegen hätte, wenn es auch wieder ein aktives Sprachrohr für den Verein gibt, der die Marschrichtung intern und extern vorgibt. Das muss ja auch nicht zwingend Weikert sein, wenn ihm diese Position nicht liegt.
Davon würde ich zwingend abraten diese Funktion Herrn Weikert zu überlassen. Seine öffentlichen Äußerungen haben meist rustikalen Charakter und die Aussage mit der "Eventisierung" zeigt mir mal wieder das er überhaupt kein Gefühl für Fankultur bzw. Kontakt zur Basis zu haben scheint.
Was er intern für Arbeit leistet, kann ich nicht beurteilen. Strukturell macht der Verein seit seinem mitwirken jedenfalls einen gefestigten Eindruck.
-
Fiesel
- Beiträge: 1290
- Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von Fiesel » 24. Jul 2015, 10:51
Ist die Frage, ob man alles an den 300 Verfechtern der Fankultur ausrichten muss. Die 700 weiteren Stamm-Stadiongänger stört es nicht groß, wenn vorher auf dem Stadionvorplatz eine Band spielt oder in der Halbzeitpause irgendwer irgendwie im Stadioninneren herumturnt.
Ich glaube aber auch nicht, dass dadurch wirklich mehr Zuschauer kommen. Wenn ich Musik sehen will, dann gehe ich abends in einen Club mit Live-Musik, nicht ins Fußballstadion. Wir hatten das auch schon mal während der FC Hessen Zeit, da wurden auch ferngesteurte Spielzeugautos vorgeführt und ganz viel weiterer Schnick-Schnack. Gebracht hat es nix. Aber wenn die Vereinsführung es gerne noch mal probieren möchte, soll es mir egal sein. Ob belanglose Halbzeitmusik mit eigenwillig eingesprochenen Werbebotschaften von Wimmer oder Eventprogramm - mich interessieren die 45 Minuten davor und danach. Bei höheren Besucherzahlen, verbringt man die Halbzeitpause sowieso fast komplett am Getränke / Würstchenstand.
-
k10
- Beiträge: 456
- Registriert: 19. Mär 2008, 05:24
Beitrag
von k10 » 25. Jul 2015, 18:47
@Fiesel
Ich wollte auf deinen Beitrag antworten, habs mir aber anders überlegt weil es die Mühe nicht Wert ist inhaltlich darauf einzugehen. Dein Post bezüglich der "Eventisierung" zeigt mir schon deinen Horizont in Sachen Fankultur. Gleichbleibend und charakteristisch in deinen Beiträgen ist vor allem eins: Die Ich- Perspektive.
-
Fiesel
- Beiträge: 1290
- Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von Fiesel » 25. Jul 2015, 19:04
Richtig, das was ich schreibe ist meine subjektive Meinung. Ich bin nicht so anmaßend zu glauben für andere oder sogar für eine selbsternannte Mehrheit sprechen zu können.
-
k10
- Beiträge: 456
- Registriert: 19. Mär 2008, 05:24
Beitrag
von k10 » 25. Jul 2015, 19:09
Fiesel hat geschrieben:Richtig, das was ich schreibe ist meine subjektive Meinung. Ich bin nicht so anmaßend zu glauben für andere oder sogar für eine selbsternannte Mehrheit sprechen zu können.
Genau, wie in dieser Passage belegt...
Fiesel hat geschrieben:Ist die Frage, ob man alles an den 300 Verfechtern der Fankultur ausrichten muss. Die 700 weiteren Stamm-Stadiongänger stört es nicht groß, wenn vorher auf dem Stadionvorplatz eine Band spielt oder in der Halbzeitpause irgendwer irgendwie im Stadioninneren herumturnt.
-
Fiesel
- Beiträge: 1290
- Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von Fiesel » 25. Jul 2015, 21:54
k10 hat geschrieben:Fiesel hat geschrieben:Richtig, das was ich schreibe ist meine subjektive Meinung. Ich bin nicht so anmaßend zu glauben für andere oder sogar für eine selbsternannte Mehrheit sprechen zu können.
Genau, wie in dieser Passage belegt...
Fiesel hat geschrieben:Ist die Frage, ob man alles an den 300 Verfechtern der Fankultur ausrichten muss. Die 700 weiteren Stamm-Stadiongänger stört es nicht groß, wenn vorher auf dem Stadionvorplatz eine Band spielt oder in der Halbzeitpause irgendwer irgendwie im Stadioninneren herumturnt.
Punkt für dich.
Da fehlte in meiner Aussage, dass es die 700 voraussichtlich nicht stört. Dann wäre deutlicher gewesen, dass dies eine Vermutung von mir ist. Aber die Reaktionen nach dem HSV-Spiel sprechen wohl eher dafür, dass die Eventisierung für etliche eine gelungene Abwechslung war. Sei auch allen gegönnt, ich fand den Shanty-Chor eher grausam. Aber wie schon gesagt, die Halbzeitpause hat für mein Stadionerlebnis keine wirkliche Bedeutung. Wieso ist für dich / euch die Halbzeitpause bzw. das was auf dem Stadionvorplatz passiert so wichtig. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass die Fankurve in der Halbzeitpause irgendetwas spektakuläres gemacht hätte.
-
J.R.
- Beiträge: 1863
- Registriert: 4. Aug 2011, 19:11
Beitrag
von J.R. » 15. Aug 2015, 20:28
Ich fand, das im Spiel gegen Steinhausen doch eine ganze Menge neuer Sponsoren vorgestellt wurden oder. Also offensichtlich läuft auch das in die richtige Richtung und Pfeffer scheint da einen guten Job zu machen.
BLOCK 36