Seite 43 von 174

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 08:46
von Hartmut
Dollar hat geschrieben:du vergisst bei deiner rechnung, dass bisher noch für zb hock und lepore (bis 31.12. soweit ich mich richtig erinnere) gezahlt wurde/eine abfindung gezahlt werden musste. dazu noch "altverträge" mit damm, gaede, gundelach, die allesamt ausgelaufen sind und die jetzt sicher zu wesentlich verringerten konditionen spielen (oder eben auch nicht). bei dickhaut bin ich mir nicht sicher wie lange er noch mit cheftrainer-vertrag auf der rechnung stand. da wird durchaus die eine oder andere mark eingespart
Und der neue Trainer wird sicher auch ein paar Tacken weniger bekommen, wie sie Wolf hatte. :roll:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 09:03
von 81und3
Fiesel hat geschrieben:Falls aber der neue Trainer sein Spielsystem umsetzen kann und dabei noch Erfolg hat, dann müssen wir alle eventuell einsehen, dass Leistung von Uwe Wolf weniger auf der Trainerbank erbracht wurde, sondern seine Kaderzusammenstellung sehr gut war. D.h. vielleicht ist er eher ein guter Sportdirektor und gar nicht ein so guter Trainer. Aber das werden wir wohl frühstens in einem Jahr beurteilen können.
Jawoll - der Neue könnte das ernten, was Wolf gesät hat, aber selbst nie hätte ernten können. Das Gefühl habe ich auch so allmählich.
Dollar hat geschrieben: Bei dickhaut bin ich mir nicht sicher wie lange er noch mit cheftrainer-vertrag auf der rechnung stand. da wird durchaus die eine oder andere mark eingespart
Die Konsolidierung beginnt sogar genau hier :o ... Danke, Fürth!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 10:02
von Fiesel
@Dollar mit Lepore hast du auf jeden Fall Recht, der hat bis zum Ende des letzten Jahres Gehalt bekommen. Das Geld braucht man diese Saison nicht mehr einzukalkulieren und die Summe war sicher nicht unerheblich. Bei Hock glaube ich, dass der Vertrag letzten Sommer ausgelaufen ist, bin mir aber nicht sicher.

Und auch die Hinweise auf Dickhaut sind richtig. Auch wenn ich denke, dass er nicht mehr so viel verdient hat, wie zu Cheftrainerzeiten. Aber eine günstige Lösung war er als Trainer der 2. Mannschaft nicht. Die Umstrukturierung und Straffung der Trainerposten hat somit sicher Geld gebracht.

Und zum Schluß ist es vielleicht so, dass man aus finanziellen Gründen nur entweder Meistertrainer oder Meistermannschaft hat halten können. Welch Ironie des Schicksals, dass Wolf eventuell viel mehr Neuaufbau hätte leisten müssen, als es nun bei seinem Nachfolger zu sein scheint.

Hoffen wir einfach, dass die Kosten tatsächlich gut gedrückt wurden und wir auf der Einnahmenseite an das letzte Jahr anknüpfen können.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 12:14
von Gonzo
@Fiesel: Ich hole Deine Aussagen zu den Vereinen zu gegebener Zeit wieder hoch. ;-)

Die Aussagen/Vergleiche zu den Trainern Großkopf/Wolf lassen sich allerdings nicht validieren. Damit tut man beiden Trainern Unrecht. Wolf hatte die Zeit nicht, ein zweites Jahr an seiner Mannschaft zu feilen. Großkopf erhält ein eingespieltes Team, das Wolf aus dem Nichts aufbauen musste. Dagegen steht: Wolf hatte die Möglichkeit, mehrmals am Tag mit der gesamten Mannschaft zu trainieren, Großkopf vermutlich nicht. Manche Spieler könnten zudem unzufrieden mit der Situation sein und nicht mehr bis an die Grenze gehen. Insofern lässt sich nicht beurteilen, ob Wolf die gleichen Fortschritte erreicht hätte oder ob es unter ihm schlechter/gleichbleibend gelaufen wäre bzw. was Großkopf unter den professionelleren sportlichen Bedingungen außerhalb eines Sparkurses erreicht hätte, die Wolf zur Verfügung standen. Allerdings bekam Wolf, vorsichtig formuliert, auch einige Stöcke zwischen die Beine geworfen und ein Stock war hauptsächlich durstig. Ich wünsche mir von Großkopf, dass auch er keine klare Aussagen scheut, ein gutes Händchen hat und hier vielleicht eine ähnliche Überraschung schafft, wie es Wolf gelungen ist. Mit einem Platz im oberen Drittel bin ich überaus zufrieden. Das halte ich für weit realistischer, als vom Aufstieg oder der Relegation zu faseln. Ich glaube nicht, dass wir damit etwas zu tun haben werden und kann mit solchen Ankündigungen, an deren Ende oft genug die Enttäuschung stand, herzlich wenig anfangen.

Zum Thema Konsolidierung: Ich denke, etwas wurde auch durch das Relegationsspiel aufgefangen, so daß uns das in dieser Saison noch nicht in voller Härte trifft.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 12:35
von Eimer
Dick hat geschrieben:Jetzt vielleicht noch ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Lenker für das vordere Mittelfeld(Stroh-Engel) und der KSV ist bestens gerüstet; auch ohne spanische Mittel...
Dominik Stroh-Engel hat in Darmstadt unterschrieben.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 13:12
von Dick
Eimer hat geschrieben:
Dick hat geschrieben:Jetzt vielleicht noch ein schneller, beweglicher und torgefährlicher Lenker für das vordere Mittelfeld(Stroh-Engel) und der KSV ist bestens gerüstet; auch ohne spanische Mittel...
Dominik Stroh-Engel hat in Darmstadt unterschrieben.
Schade, ansch. ist es lukrativer in der 3. Liga um den Abstieg zu spielen, als in der RL um das obere Drittel/Aufstieg zu kämpfen. Damit hat sich dieser rel. gute Spieler endgültig erledigt für uns. So ähnlich gab es dies ja schon mal. Upps....die alten Wunden!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 13:19
von Eimer
Dick hat geschrieben:ist es lukrativer in der 3. Liga um den Abstieg zu spielen, als in der RL um das obere Drittel/Aufstieg zu kämpfen.
Sorry für die nun folgende Klugscheißerei, aber noch lukrativer dürfte es wohl sein, in der 3. Liga gegen den Abstieg zu spielen. :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Verfasst: 19. Jun 2013, 13:39
von marinho
keichwa hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:Wenn wir wirklich unsere Schulden signifikant abbauen wollen, dann muss uns noch ein Spieler mit Vertrag für eine kleine Ablösesumme verlassen. Das wären hilfreiche Mehreinnahmen, aber das Komzept von Kostenreduzierung wird aktuell eher halbherzig umgesetzt.
Ja, ich denke auch, dass man "spitzenverdiener" (falls es das bei uns überhupt noch gibt), für eine kleine ablöse ziehen lassen wird; allerdings sollten etwaige interessenten nicht zu lange warten -- für bestimmte spieler wird es mehr als einen interessenten geben.

Ich bin gespannt, ob heute beim trainingsauftakt testspieler gesichtet werden.
Aber bitte nicht Müller und/oder Pinheiro !